Hallo Mario, gut beobachtet. Der Kauf wurde 06/2010 getätigt. Die Uhr hat einen Stahlboden. Die Club Automatik Modelle wurden erstmals von Nomos in 2008 beworben. Faltblatt kaschiert mit allen Club Modellen. Die Uhr wurde mit Glasboden für 1480 Euro und mit Stahlboden für 1320 Euro angeboten. In der Preisliste zum 1.4.2011 kostete sie dann 1720 Euro mit Saphirglasboden. Die schwarze mit Stahlboden ist nicht ausgewiesen. Ich denke, dass der Vorbesitzer die Uhr als Ladenhüter aus der ersten Serie gekauft hat, also für etwa 1300 Euro. Wenn sie für den "Sofort Kaufen"- Preis weggeht, dann tolles Schnäppchen für den Verkäufer. Aber es ist zu berücksichtigen, dass solche Uhren gekauft werden, getreu dem Motto: Jeden Tag steht ein Dummer auf. Viele Grüße und danke für den Link. Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo Mario, gut beobachtet. Der Kauf wurde 06/2010 getätigt. Die Uhr hat einen Stahlboden. Die Club Automatik Modelle wurden erstmals von Nomos in 2008 beworben. Faltblatt kaschiert mit allen Club Modellen. Die Uhr wurde mit Glasboden für 1480 Euro und mit Stahlboden für 1320 Euro angeboten. In der Preisliste zum 1.4.2011 kostete sie dann 1720 Euro mit Saphirglasboden. Die schwarze mit Stahlboden ist nicht ausgewiesen. Ich denke, dass der Vorbesitzer die Uhr als Ladenhüter aus der ersten Serie gekauft hat, also für etwa 1300 Euro. Wenn sie für den "Sofort Kaufen"- Preis weggeht, dann tolles Schnäppchen für den Verkäufer. Aber es ist zu berücksichtigen, dass solche Uhren gekauft werden, getreu dem Motto: Jeden Tag steht ein Dummer auf. Viele Grüße und danke für den Link. Karsten
Vielen Dank Karsten! Der Preis ist mir auch bereits aufgefallen!
Hallo, ich habe nochmals, dieses Mal auf der Nomos-Seite, nachgeschaut: In den neuesten Preislisten ist die schwarze Club Automatik nicht mehr aufgeführt. Im Nomos-Store steht sie noch mit dem Vermerk "Bald nicht mehr lieferbar" und kostet mit Stahlboden 1640 Euro (NEU!). Die angegebene Referenz Nummer 840 ist nicht existent. Vielleicht ein Zahlendreher, also 804. Unter 804 steht die schwarze Zürich Datum. Recht verworren! Was mich wundert ist der Verkäufer. Er weist sich aus als Händler gebrauchter Uhren. Dabei scheint sein Fachwissen von keinerlei Sachkenntnis getrübt zu sein. Ich kaufe recht häufig in der Bucht, aber nur Teile, die ich kenne. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, ich glaube, es gibt sie doch noch: Ebay-Verkäufer, die reagieren. Vor ca. einer Stunde habe ich den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass es sich bei der eingestellten Uhr um die Referenz 742 handelt und man diese für 1640 Euro im Nomos-Shop beziehen kann. Kurz darauf die Mitteilung, man werde meine Aussage prüfen. Kurze Zeit später habe ich beim Stöbern auf der Ebay-Nomos-Seite gesehen, dass er seinen "Sofort-Kaufen"-Preis auf 1395 Euro zurückgenommen hat. Finde ich in Ordnung. Vielleicht findet er einen Käufer. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo, ich glaube, es gibt sie doch noch: Ebay-Verkäufer, die reagieren. Vor ca. einer Stunde habe ich den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass es sich bei der eingestellten Uhr um die Referenz 742 handelt und man diese für 1640 Euro im Nomos-Shop beziehen kann. Kurz darauf die Mitteilung, man werde meine Aussage prüfen. Kurze Zeit später habe ich beim Stöbern auf der Ebay-Nomos-Seite gesehen, dass er seinen "Sofort-Kaufen"-Preis auf 1395 Euro zurückgenommen hat. Finde ich in Ordnung. Vielleicht findet er einen Käufer. Viele Grüße Karsten
Ich hatte dem Verkäufer auch bereits eine Nachricht mit Link zum NOMOS-Store übersandt und Ihn freundlich darauf hingewiesen. Schön zu sehen, dass er dies beherzigt hat (die Referenz-Nr. hat er aber nicht geändert). Nunmehr also viel Glück beim Verkauf.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das Angebot hat mich an etwas erinnert. Bei Angeboten im Stil von "sparen Sie -xx%" frage ich mich immer: wenn ich "minus xx Prozent spare", dann muß ich doch xx % draufzahlen, oder? Gehört in die gleiche Kategorie wie "bis zu xx %, und mehr!" (was nun, "bis zu" oder "mehr als"?). Ich glaub, das hat mal einer vorgemacht, und jetzt denken viele, das sei richtig. Dieser Juwelier hier hat aber durchaus richtig gerechnet und sich richtig ausgedrückt. Und das rechne ich ihm hoch an
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.