Ich beobachte gerade ein paar Auktionen im Netz und stelle fest, dass es ganz schön schwierig ist, einen vertrauensvollen Kauf abzuschließen.
Oftmals werden Uhren als "neu und OVP" deklariert und so schlechte Bilder reingestellt, dass das Erkennen des Herstellungsjahres sehr schwierig ist - der Laie hat hier kaum eine Chance.
Dank der Übersicht auf clubnomos kann ich wenigstens die Ziffernblätter ungefähr zuordnen - sofern ein Bild es richtig erkennen lässt. Ich finde es nicht richtig, wenn beispielsweise eine Uhr aus (ca.) 2005 als "neu und OVP" betitelt wird. Unter dieser Beschreibung erwarte ich eine Uhr ab 2008 mit dem alpha-Werk; eine passendere Formulierung wäre doch "neuwertig".
Wie seht ihr das? Was für Erfahrungen habt ihr mit Uhren aus Onlineauktionen gemacht?
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Ich finde z.B. diese "Lugente" aus dem Jahe 2010 sehr interessant. Das Zifferblatt trägt noch die Aufschrift "Glashütte SA" ... Da stimmt so einiges nicht!
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
mat
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Unbenannt.JPG
also wer da drauf reinfällt ist wirklich selber schuld... was mir spontan auffällt: (gehen wir davon aus, dass es eine Ludwig sein soll...) - falsche Typen - kein vertiefter Sekundenkreis - "Made in" fehlt - schwarze Zeiger - gewölbtes (?) Glas, bin mir nich sicher - Papiere zu hell - Band extrem unsauber geprägt - Bodenschriftzug nicht zentriert, keine Banderole ... ihr könnt gerne weitermachen... Das ist einfach, selbst für ein Billigfake arm und peinlich...
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Zitat von AAAchtneralso wer da drauf reinfällt ist wirklich selber schuld... was mir spontan auffällt: (gehen wir davon aus, dass es eine Ludwig sein soll...) - falsche Typen - kein vertiefter Sekundenkreis - "Made in" fehlt - schwarze Zeiger - gewölbtes (?) Glas, bin mir nich sicher - Papiere zu hell - Band extrem unsauber geprägt - Bodenschriftzug nicht zentriert, keine Banderole ... ihr könnt gerne weitermachen... Das ist einfach, selbst für ein Billigfake arm und peinlich...
ähnliches findet man auch bei mehreren Tetras aus Spanien
findest Du denn nichts im Bieterfaden hier im Forum?
Die Bucht scheint mir im Moment nicht das Richtige zu sein...
Hallo Gandalf,
leider bin ich dort auch noch nicht fündig geworden. Ein Gesuch werde ich wohl noch aufgeben - Ich finde es aber etwas unpassend, wenn ich dies mit so wenigen Beiträgen als Neuling direkt tue. Ein Forenmarktplatz lebt ja bekanntlich davon, dass man sich kennt und auch der Verkäufer weiß, dass seine Uhr in guten Händen landet Generell finde ich Forenmarktplätze super. Ich habe bei clapton.de mal einen schönen Gitarrenverstärker in tadellosem Zustand kaufen können.
Daher sondiere ich erstmal die Lage in der Bucht und beobachte die Preise. Vorhin ist eine schöne Tangente (mit Stahlboden) für 725,00€ weggegangen (angeblich aus 2009, "Glashütte" und "Made in Germany"-Schriftzug). Da hätte ich mal mitbieten sollen
Zitat von AAAchtneralso wer da drauf reinfällt ist wirklich selber schuld... was mir spontan auffällt: (gehen wir davon aus, dass es eine Ludwig sein soll...) - falsche Typen - kein vertiefter Sekundenkreis - "Made in" fehlt - schwarze Zeiger - gewölbtes (?) Glas, bin mir nich sicher - Papiere zu hell - Band extrem unsauber geprägt - Bodenschriftzug nicht zentriert, keine Banderole ... ihr könnt gerne weitermachen... Das ist einfach, selbst für ein Billigfake arm und peinlich...
Ich habe den Bieter angeschrieben, hier seine Antwort:
ZitatHallo, gut gesehen, danke für den Hinweis - Sie haben recht.Das Gehäuse ist eine Nomos Ludwig, das Zifferblatt eine Tangente. Es war/ist eine ungetragene Jubiläumsuhr (meine eigene), das Ludwig-Zifferblatt mit Firmenname ist gegen ein Blatt im Tangente Design getauscht worden. In der Artikelbezeichnung (tabellarische Übersicht, steht auch, daß es sich um eine Ludwig handelt).Ich werde Ihren Hinweis - danke für Ihre Info - im Text nacharbeiten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Auf ebay gibt es eine Tangente die aussieht wie eine Hausmausgrau der Super 30 Serie. Diese wird aber als normale Tangente angeboten. Aufgrund meiner Nachfrage was denn hinten auf dem Stahlboden steht, meinte der Verkäufer nur "nix" Als ich ihn daraufhin nochmal anschrieb und ihn auf ein Sondermodell aufmerksam machte kam diese Antwort:
"es handelt sich um ein Sondermodell, Farbe ist blau, wenn Sie kein Interesse haben müssen Sie auch nicht bitten"
was meint ihr was das für ein Modell ist
viele Grüße Konrad ------------------------------------------------------- "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.