Zu den US-Militäruhren fällt mir eigentlich nur die Hamilton H3 ein, das Atomzeichen auf der Uhr hat wohl jeder schon mal gesehen:
Quelle: vintagewatch
Nein, ich muß gestehen das Atomzeichen habe ich noch nie gesehen, respektive noch nie bewusst wahrgenommen. Was bedeutet es? (Besteht die Leuchtmasse etwa noch aus Radium?)
Zitat von matNein, ich muß gestehen das Atomzeichen habe ich noch nie gesehen, respektive noch nie bewusst wahrgenommen. Was bedeutet es? (Besteht die Leuchtmasse etwa noch aus Radium?)
Radium nicht, Markus. Radium wurde so viel ich weiß in den 40er und 50er Jahren noch in Militäruhren verwendet. Später war es dann Tritium, so auch bei dieser Hamilton. Radioaktiv ist es aber auch:
Zitat von matNein, ich muß gestehen das Atomzeichen habe ich noch nie gesehen, respektive noch nie bewusst wahrgenommen. Was bedeutet es? (Besteht die Leuchtmasse etwa noch aus Radium?)
Radium nicht, Markus. Radium wurde so viel ich weiß in den 40er und 50er Jahren noch in Militäruhren verwendet. Später war es dann Tritium, so auch bei dieser Hamilton. Radioaktiv ist es aber auch:
Bei meiner UFAG aus den 30ern hat man jedenfalls noch nicht mit Radium gespart. Nach 70 Jahren immer noch 10MicroSv/h!! Oder anders ausgedrückt. In vier Tagen hat man seine Jahresdosis von 1mSv zusammen. Das gehört dann wirklich nicht mehr in Kinderhände, sondern weggesperrt.
Ist halt immer gut, wenn man einen Geigerzähler im Haus hat
Wie schon von bruemento richtig bemerkt, sind auch die 50er Jahre Uhren ziemlich aktiv.
LG, Christian
Christian
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Deine gemessenen Werte erstaunen mich! Das hätte ich nicht erwartet.
Hallo Longus,
ich war auch überrascht bis bestürzt. Allerdings ist 226Ra zum Glück nur ein α-Strahler. Die Strahlung ist also (wie vor vielen Jahren in der Schule gelernt) relativ leicht abzuschirmen. Ein t-shirt sollte reichen, und der Rest bleibt dann in den (o-ton wikipedia) "oberen toten Hautschichten" stecken.
Mit ein bisschen Gesichtsbehaarung ist man da auf der sicheren Seite.
Christian
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.