Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hab ich schon von meiner Liebe zu Spagetti Aglio & Olio geschrieben? Hier das Rezept:
Zutaten: Spaghetti Meersalz 4 Knoblauchzehe(n) 1/2 Bund Petersilie, glatt 3 Chilischote(n), getrocknete 6 EL Olivenöl etwas Pfeffer, bunt, aus der Mühle 1 Zitrone, unbehandelt Parmesan
So oder so ähnlich geht's: Die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen.
Die Knoblauchzehen abziehen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Chilischoten zerstoßen. Die Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Petersilienblättchen und Chili kurz darin anbraten, die Zitronenscheiben dazugeben und mitbraten. Die Spaghetti dazugeben und darin schwenken. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Vor dem Servieren die Zitronenscheiben herausnehmen.
Statt Chilischote mache ich getrocknete, eingelegte Tomaten kleingeschnibbelt dran. Und ein paar Spritzer Zitrone, dann brauche ich die Scheiben nicht später raussuchen. Im Sommer habe ich auch schon frische Basilikumblätter statt Petersilie im heißen Olivenöl geröstet. Schmeckt auch super.
Danke für die Varianten, Sabine! Stimmt mit den getrockneten Tomaten habe ich da auch schon mal rein,
Basilikum-Blätter haben bei mir aber eine andere "Bestimmung", smile:
Selbstgemachtes Pesto. Kein Vergleich zu gekauftem Pesto aus dem Glas. schüttel.
Zutaten 40 Blätter Basilikum 3 Knoblauchzehe(n) 40 Pinienkerne 12 EL Olivenöl, (etwa 125 ml) 50 ml Wasser 100 g Käse, Grana Padano oder Parmesan
Zubereitung Knoblauchzehen schälen, Käse reiben. Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne mit dem Schneidstab des Handrührgerätes pürieren. Basilikumpüree in eine Schale geben, Olivenöl dazugeben, gut vermengen. Geriebener Käse und Wasser dazugeben miteinander gut vermischen. Im Kühlschrank durchziehen lassen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.