In diesem Faden dürft Ihr Eure Leckereien posten, wer möchte auch gern mit Rezept zum Nachkochen. Ich hoffe auf rege Teilnahme
Bei uns gab es heute mittag ein Seemannsgericht.
LABSKAUS - ok - nicht jedermanns Sache - aber selbstgemacht schmeckt es richtig legga!
Was ist es? Labskaus, ein deftiger und gesunder Eintopf. Das traditionelle Seefahrergericht entstand in den Zeiten der großen Segelschiffe. Der Name stammt aus dem Englischen: lobs-cou®se = ein Speisegang für derbe Männer.
Und so geht's:
Zutaten: 500 g Kartoffeln gestampft, ca. 300 g gepökeltes Rindfleich (ersatzweise Corned Beef aus der Dose), 1 - 2 große Zwiebeln, 100 g eingelegte Rote Beete, 100 g durchwachsener Speck, 150 g Matjesfilets, frisch gemahlener bunter Pfeffer, 1 Prise Zucker.
Als Beigabe pro Person: 1 Spiegelei, 1 - 2 Rollmöpse oder Matjesfilets, Gewürzgurken
Zubereitung: Kartoffeln kochen (ohne Salz) und mit etwas Kochwasser und etwas Saft von der Roten Beete zu Brei stampfen. Den durchwachsenen Speck und die Zwiebeln feingewürfelt glasig dünsten. Rindfleisch (Corned Beef) hinzugeben und das ganze anbraten. Diese Masse und den Kartoffelbrei mit kleingeschnittener Rote Beete und kleingeschnittenem Matjes verrühren mit Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. (Rote Beete und Matjes lässt sich prima in einer kleinen Küchenmaschine häkseln).
Was sonst noch anzumerken ist: Mit Rollmops oder Matjes, Spiegelei, Gewürzgurken und Roter Beete servieren. Gaaaaannz wichtig: dazu ein Bier und ein Köm!
Päckchen Spaghetti Meersalz 4 Knoblauchzehe(n) ½ Bund Petersilie, glatte 3 Chilischote(n), getrocknete 6 EL Olivenöl etwas Pfeffer, bunter aus der Mühle 1 Zitrone(n), unbehandelt
Die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen.
Die Knoblauchzehen abziehen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Chilischoten zerstoßen. Die Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden.
Die Spaghetti abgießen und abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Petersilienblättchen und Chili kurz darin anbraten, die Zitronenscheiben dazugeben und mitbraten. Die Spaghetti dazugeben und darin schwenken. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Vor dem Servieren die Zitronenscheiben herausnehmen.
Das nennt sich dann Spaghetti "aglio e olio" - *leckerschmecker*
Bin gespannt was wir noch so für Threads starten. Diese Woche kam der Frisör- und Kochfaden. Nächste Woche evtl. "Beinhaare mit Wachs, Epilierer oder mit Rasierer entfernen"
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mulligatawny[/size] [size=85](Rezept für 5-6 Portionen)
Zutaten: 1500g Lammfleisch ohne Knochen aus Schulter oder Keule 200g Gemüsezwiebel (½) 30g Butterschmalz 1 ½ El Churry (mild) 1 El Mehl 1 l Hühnerbrühe 150g Möhren 100g Staudensellerie 30g Butter 150g Apfel (1) 350g Porree 1 ½ El Mango Chutney 1 EL Ingwersirup 3/8 l Schlagsahne Salz, Cayennepfeffer
Zubereitung:
Das Lammfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Gemüsezwiebel pellen und in feine, kurze Streifen schneiden. Das Butterschmalz in einem schweren Topf sehr heiß werden lassen. Das Fleisch darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Die Zwiebelstreifen zugeben, andünsten und mit Salz würzen. Curry und Mehl mischen, darüberstreuen, gleichmäßig unterrühren und anschwitzen. Den Topf dabei kurz vom Herd nehmen, damit der Curry nicht verbrennt. Dann die Hühnerbrühe unter Rühren zugießen und aufkochen lassen. Die Hitze herunterschalten. Zugedeckt 1 Stunde bei schwacher Hitze kochen, dann weitere 30 min. ohne Deckel garen.
Inzwischen die Möhren schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Stauden-sellerie waschen, die runde Seite dünn abschälen und die Fäden abziehen. Sellerie quer in dünne Scheiben schneiden. Butter in einem zweiten Topf aufschäumen lassen. Möhren und Sellerie mit ca. 4 EL Wasser dazugeben und zugedeckt 10 Minuten dünsten.
Inzwischen den Apfel schälen und vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden. Den Apfel fein Würfeln. Den Porree putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dabei knapp ein Drittel vom Grün mitverwenden. Apfel und Porree zum Gemüse geben, gut unter rühren und alles weitere 5 Minuten dünsten. Das Gemüse mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Mango Chutney und Ingwersirup gleichmäßig unter rühren. Die Sahne zugießen, einmal aufkochen und zur Suppe geben.
Alles gut durch rühren und abschmecken. Die Suppe dann noch 5 Minuten durchziehen lassen und dann servieren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.