1,3 kg Schweinenacken, besser noch Schulter mit Schwarte, ohne Knochen (bekommt man leider in unserer Gegend nicht) 1 Packung Rustikales Landbrot von Aurora als Beilage Sauerkraut Das Fleisch mit einer Paste bestreichen, bestehend aus: 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Eßlöffel Senf frische Petersilie von ca. 20 Stengeln frischer Schnittlauch ca. 20 Stengel frischer Rosmarin (nicht viel) 2 Eßlöffel Olivenöl 1 Teelöffel Salz 1 Prise Zucker zum Bestreichen etwas braunes Bier und 1 Schale Wasser in den Ofen
Brotteig im Automaten kneten lassen oder selbst von Hand Die Zutaten für die Paste in der Küchenmaschine kleinhäkseln Den Brotteig auf bemehltem Backpapier ausrollen in die Mitte einen Klecks von der Paste geben darauf das Schäufele legen und rundherum mit der Paste einstreichen den Teig um das Fleisch verschließen und mit der Naht nach unten in eine bemehlte Bratform legen (ich nehme den Deckel meines großen Bräters)
Backofen auf 220° vorheizen auf den Boden eine Schale mit Wasser Das Schäufle auf der untersten Schiene zuerst 15 Minuten anbacken dann die Hitze auf 180° drosseln und weitere 1 3/4 Stunden backen ca. 30 Minuten vor Ende der Backzeit mit einem Glas braunem Bier bestreichen und den Rest in die Bratform gießen. Die Backzeit je nach Größe des Fleischstückes anpassen: pro 100 g Fleisch 10 Minuten mehr oder weniger!
Als Beilage Sauerkraut und den Rest des braunen Bieres! Guten Appetit!
1,3 kg Schweinenacken, besser noch Schulter mit Schwarte, ohne Knochen (bekommt man leider in unserer Gegend nicht) 1 Packung Rustikales Landbrot von Aurora als Beilage Sauerkraut ......... ...........Guten Appetit!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.