Heute gab es wieder eines meiner Lieblingsgerichte:
Hirse-Gemüse-Auflauf
Zutaten: 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl 200 g Hirse ½ l Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt Salbei Rosmarin, gehackt Pfeffer 500 g beliebiges, gegartes Gemüse (ich nehme gerne Kohlrabi und Karotten)
Für den Guss: ¼ l Sahne 2 Eier 1 EL Weizenmehl Knoblauch Muskatnuss Evtl. Kräutersalz Geriebener Käse (ich kaufe immer ca. 150 g Greyerzer Käse und reibe selbst – gibt einen ganz tollen Geschmack)
Gehackte Zwiebel in Öl andünsten, Hirse hinzugeben und mitdünsten. Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Salbei, Rosmarin und Pfeffer zugeben, 5 Min. kochen und die Hirse ausquellen lassen. Mit dem Gemüse nach Wahl vermischen. Die Masse in eine gebutterte Auflaufform geben. Alle Zutaten für den Guss verquirlen, über die Hirse geben. Mit Käse bestreuen (ich hebe mir immer fürs Bestreuen die Hälfte des Käses auf) und Butterflöckchen draufsetzen. Im Ofen bei 200 Grad ca. 20 Min. überbacken (sind die Zutaten kalt: ca. 30 Min.)
Wenn ich dies Gericht - wie heute - mit meiner Frau und meinem Sohn esse, langt es grad für diese 3 Personen. Das ist aber nicht repräsentativ.
Dazu passt wunderbar ein trockener Silvaner.
Lasst es euch schmecken. Guten Appetit!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Rezept: 400g Heidelbeeren, am besten frische! 3 EL Butter 150g Mehl 1 TL Backpulver 1 Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Ei 150ml Buttermilch 2 EL Butterschmalz
Fett schmelzen. Mehl, Backpulver, V-Zucker und Salz mischen. Heidelbeeren waschen und verlesen. Ei verquirlen. Milch und flüssiges Fett untermischen. Die Mehlmischung löffelweise unterrühren.
Ein Teil vom Butterschmalz in die Pfanne geben, Teig (Menge nach belieben, ich habe eine kleine Schöpfkelle voll genommen) hineingeben, Heidelbeeren nach belieben drauf verteilen. 3min backen, umdrehen noch mal 3min backen.
Im Rezept gibt es dann Vanilleeis und Ahornsirup dazu, wir haben uns eine leckere Gemüsesuppe dazu gekocht. Passt perfekt!
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.