@Betty: Sehr verlockendes Rezept! Sieht toll aus, und dann auch noch mit der Uhr. Wow!
Zitat von s.seifertLieber Martin, Du hättest vielleicht dazuschreiben sollen, daß die Zubereitung recht lange dauert (bis die Hirse mal gequollen ist )
Ich freue mich, dass Du das Gericht nachgekocht hast, Sabine. Und natürlich, dass es Euch offensichtlich ebenso gut geschmeckt hat. Eine Flasche reicht bei uns übrigens meistens auch nicht.
Du hast recht, die Zubereitung dauert ein wenig, aber die meiste Zeit entfällt bei mir auf das Schnibbeln des Gemüses und die sonstigen Vorbereitungen. Das Ausquellen der Hirse braucht aber nicht so viel Zeit. Nach den 5 Minuten Kochzeit in der großen Pfanne lasse ich das Ganze etwa 10 Minuten ruhen. Das reicht. Währenddessen kann ja der Guss bereitet werden, das Gemüse noch ein wenig garen oder der Aperitiv in Ruhe genossen werden.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Backform leicht einfetten und mit Mehl bestäuben, für den Teig: 250gr Mehl, 80gr Butter, 50ml Wasser, prise Salz, etwas Öl ausrollen, Rand lassen und mit der Gabel mehrmals einstechen wegen Blasen
Backpapier drauf, mit Hülsenfrüchte beschweren und Blind backen
fertig gebacken
Zwiebeln und Speck angeschwitzen und auf die Tarte geben
100ml Sahne, 100ml Creme Fraiche, Salz, Pfeffer, etwas Kümmel mit 2 Eiern vermischen, auf die Zwiebeln gießen und ger. Käse drauf (z.b. Greyerzer)
jetzt nur noch bei 180° ca. 15-20min backen und guten Appetit
Wir hatten einen guten Roten anstatt Federweißer
und fertig
viele Grüße Konrad ------------------------------------------------------- "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.