Ohne mich mit technischen Hintergründen (Werk) und Preis beschäftigt zu haben, ich stimme für die JLC. Warum?
Die JLC ist unauffällig, Uhr gewordenes Understatement. Ich mag die Zentralsekunde. Die Kalenderfunktion ist extrem unauffällig, aber eindeutig ablesbar integriert. Die Mondphase hat eine angemessene Größe. Man könnte der JLC vorwerfen, daß sie nicht sehr "spritzig" ist, keine Uhr für junge Hüpfer, fast könnte man "bieder" sagen. Mich stört's nicht. Im Gegenteil. Ich finde sie ausgewogen, klassisch schön.
Für die GO spricht das Großdatum, das mag ich einfach sehr gerne, und die gebläuten Zeiger, die sind einfach schön. Gegen die GO spricht: Die Pano-Familie von GO ist mir zu unruhig. Zwar optisch einigermaßen ausgewogen, aber graphisch ein völliges Durcheinander (*). Dazu kommt: sich überlappende Zifferblätter mag ich gar nicht. Und die Mondphasenanzeige sitzt etwas zu eng am Rand und ist zu klein. In der Draufsicht, gerade von oben, ist das Zifferblatt linkslastig, unten rechts ist ein optisches Loch.
Aber letztlich ist es Dein Bauch, der entscheidet... Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
(*) Das Original zu diesem Zifferblatt heißt "Lange 1". Sieht man sich aber die Lange 1 im Detail an, sieht man eine graphisch ausgewogene Uhr mit exakten geometrischen Formen: Zeigerachse Hauptzifferblatt, Zeigerachse des Sekundenzeigers und Mitte das Datumsfensters bilden ein gleichschenkliges Dreieck; die Achse der Gangreserveanzeige liegt genau in der Mitte einer Seite dieses Dreiecks.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen ... bin damit genau so weit wie vorher ...
Alex hat bestimmt recht mit allem, was er beschreibt (wir waren uns ja schon häufig einig bei der Einschätzung von Uhren, Saxonia, Moser ...), bei mir spielt noch ein anderer Aspekt mit, ich habe bereits zwei JLC Uhren und die meisten Uhren, die ich täglich trage, haben das klassiche Dreizeigerzifferblatt, da ich meine PanoReserve in Rosegold nicht trage, wollte ich ein anderes "Gesicht" neben den anderen Uhren. Dass die JLC nicht "spritzig" oder gar "spießig" wirkt ist mir in meinem fortgeschrittenen Alter nun wirklich egal. Das raffinierte ZB der JLC mit seinen klaren Linien und mit seiner harmonischen Anzeige der Mondphasen ist minimalistisch aber trotzdem überzeugend. Bei der Sicht auf´s Werk würde ich wiederum eindeutig die PanoMatic vorziehen .... es bleibt offen ... Noch ein paar Photos ...
Freue mich auf weiter Kommentare. Gute Nacht Johnboy´s Mex
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.