Von den oben gezeigten Uhren wäre die Nr. 1 ganz klar JLC Reverso und Nr. 2 IWC Portugieser hatte sie 1 Jahr und muss sagen klasse Uhr, wenn auch auch zu teuer !
Aber schau dir auch mal die IWC Portugieser Automatik an (7 Tage Werk)
Glückwunsch!! Schön, das Du es jetzt 'überstanden' hast - war ein Stück harte Arbeit! Freue mich sehr für Dich!!
Nun zu den Uhren:
Du erinnerst Dich, was Du mir bei unserem Treffen zum Thema Rolex gesagt hast??
Also ich sehe Dich auch eher mit einer der 'klassischen' Uhren am Arm.
Mein ehrlicher Vorschlag? Die von Torsten gezeigte sieht Klasse aus!! Gefolgt von der Reverso und UltraThin (hier auch meine Bedenken wegen der möglichen 'langeweile' nach der Eintragezeit...)
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss. Mein Favorit unter den von Dir vorgeschlagenen Uhren ist die Reverso.
Aber auch eine Dornblüth könnte ich mir vorstellen. Da hast Du vor allem die Möglichkeit, Dir eine ganz individuelle Uhr bauen zu lassen. Und eine persönliche Gravur würde die Uhr auf Lebenszeit einzigartig machen.
Ich gebe Thorsten recht. Die Jaeger Ultra Thin ist eine wunderschöne Uhr, ich hatte die JLC Master Control, aber nur kurze Zeit, da sie schon ein bischen langweilig werden kann. Sie hat so richtig was in Gold.
Die Lange 1815 ist auch wunderschön, aber wann willst Du so ein Schmuckstück wirklich tragen?
Die Rolex ist was ganz anderes. Hier würde ich eher zu einer 116000 tendieren, wenn es eleganter sein sollte oder aber der Klassiker Explorer I (36 oder 39 mm je nach Geschmack.
Oh je, Michael, was tust du dir wieder an mit diesem Problem?
Die Vorredner haben schon so viel Kluges gesagt, da fällt es schwer, etwas Neues hinzuzufügen. Mir sind die Typen einfach zu unterschiedlich, um daraus eine Empfehlung für dich abzugeben. Ich persönlich stelle mir für dich auch eher eine klassische Uhr vor. Rolex Milgauss und IWC Portugieser würde ich nicht wählen. Lange wäre mir ein Spur zu "bedeutungsschwer". Die kann später im Leben noch kommen.
Die JLC Master wäre aus den hier gezeigten meine Wahl für dich.
Weitere Vorschläge erspare ich dir.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich würde mich bei den von Dir gezeigten Uhren für den Klassiker JLC-Reverso entscheiden, weil sie sehr gut aussieht und zum einen eine Stilikone ist und zum anderen von ihrer Idee her außergewöhnlich ist.
Schöne Abschlußprobleme, Michael - Herzlichen Glückwunsch!
Zitat von brunemtoDAS wäre meine EXIT-Uhr
Ich bin zwar mit meiner Master Control sehr zufrieden, aber die Moon ist ebenfalls mehr als schick!
Zitat von s.seifertAber auch eine Dornblüth könnte ich mir vorstellen. Da hast Du vor allem die Möglichkeit, Dir eine ganz individuelle Uhr bauen zu lassen. Und eine persönliche Gravur würde die Uhr auf Lebenszeit einzigartig machen.
- so ganz unvereingenommen
Schwere Wahl. Auf Deine Entscheidung bin wohl nicht nur ich gespannt...
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
wie versprochen kommen hier ein paar Problemlösungsansätze. Ich schreib mal meine ganz persönliche, rational kaum zu rechtfertigende Meinung, vorwiegend negativ ausgedrückt (als Denkanstoß): - Auf die Milgauss mit dem grünen Glas war ich auch lange heiß, bis ich sie mal in Natura gesehen habe. Sie ist sehr schön, aber nicht meine Uhr. Die breite polierte Lunette "blingt" mir zu sehr. Außerdem sind mir die 5-Minuten-Zahlen über den Indexen zu dominant. Den Blitzzeiger find ich (im Gegensatz zu Jürgen) gerade klasse, aber insgesamt - nö. - Die JLC Reverso ist sehr außergewöhnlich, sehr klassisch. Mir gefällt sie, aber täglich wollte ich sie nicht tragen. Wenn sie zu Dir passt, könnte sie aber die Uhr fürs Leben sein. - Die Ultra Thin ist mir im Original zu "normal", der fehlt der Pep. An der würde ich mich schnell sattsehen. - Die IWC gefällt mir nicht. Wirkt zu rund, durch die beiden Totalisatoren optisch gestaucht, die Form der Drücker, die Skala am Rand, irgendwie passt da einiges nicht zusammen. Bei dieser Uhr stört mich auch die angeschnittene 12 und 6, was normalerweise kein Problem für mich ist. - Die 1815... zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust. Meine erste Lange war eine 1815 (Rotgold, gebraucht, relativ günstig bekommen), eine wunderschöne Uhr. Mit der zerschnittenen 6 hab ich hier kein Problem, aber auf Dauer war die Uhr mir zu klein. Und ich habe mich (ganz generell) an der Eisenbahnminuterie sattgesehen. Sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.
Die von Torsten ins Spiel gebrachte JLC Mondphase, die wäre von den hier gezeigten mein Favorit. Ich find's gut, daß Du Dir den Zeitraum für die Entscheidung offen lässt. Ich realisiere manchmal erst nach einigen Wochen, was mich an einer Uhr stört. Es hat sogar Monate gedauert, bis mir klar wurde, daß ich Eisenbahnminuterie nicht (mehr) mag.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
Zitat von hclDie Lange 1815 ist auch wunderschön, aber wann willst Du so ein Schmuckstück wirklich tragen?
Natürlich nicht zum Geschirr spülen, Garten umgraben, zum Campen oder auf der Baustelle. Aber sonst wie jede andere Uhr auch, täglich. Im Büro, bei Freunden, beim Einkauf im Aldi,... Ist eine Frage der Gewöhnung. Wenn die Uhr zuhause liegt und einem bewußt wird, daß man ja wohl nicht so viel Geld ausgegeben hat, um die gute Uhr zu schonen und stattdessen eine billige zu tragen, dann fängt man an, zu üben. Erstmal zuhause, dann in freier Wildbahn. Am Anfang ist jeder Türrahmen eine Barriere, man könnte ja mit der Uhr dranschlagen. Das lernt man aber, und geht dann unbewußt richtig durch die Tür. Man gewöhnt sich daran, eine solche Uhr im Alltag zu tagen, sie wird "normal". Was aber nicht vorbeigeht ist das besondere Gefühl, wenn man draufschaut. Dann wird einem bewußt, daß man einen Kleinwagen am Arm trägt, und man denkt daran, warum man diese Uhr trägt. Kaum einer (zumindest nicht in diesem Forum) kann sich eine ALS mal "einfach so" kaufen. Es sind besondere Uhren, die man sich normalerweise zu besonderen Anlässen leistet. Mag sein, daß diese persönliche Bedeutung im Lauf der Zeit nachlässt wenn man die Uhr im Alltag trägt, aber der Genuß, von einer solchen Uhr die Zeit abzulesen, der läßt nicht nach. Und gerade deswegen sollte man sie tragen. Wann immer einem danach ist.
Glückwunsch zum Abschluss und zu dem Luxusproblem. Vieles ist hier schon gesagt und jeder von uns hat seine eigene Meinung und neue Vorschläge. Meine soll da natürlich nicht fehlen.
Von den Uhren, die Dir zunächst vorschweben steht bei mir die Reverso ganz oben, danach kommen schon mit gewissem Abstand JLC Master UltraThin und ALS. Bei Rolex gibt es auch aus meiner Sicht besseres und IWC wäre mir auf Grund des Werks definitiv zu teuer.
Für die von Torsten ins Gespräch gebrachte JLC würde ich mich sogar von der ein oder anderen Uhr aus meiner kleinen Sammlung trennen um dann wahrscheinlich doch nur noch JLC zu tragen. Deswegen: Schau sie Dir an und probier, ob es nicht die Richtige ist. Als Alternative käme eine Dornblüth in Betracht, die ist aus meiner Sicht, da sie für Dich persönlich gebaut wird, höchst individuell und die perfekte Erinnerung an Deine Leistung.
Und jetzt bin ich gespannt, was es tatsächlich wird. Ich hoffe, wir finden die Gelegenheit, dass Du mir den Fortgang deiner Überlegungen mal persönlich berichten kannst.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.