Zitat von michaelfrankeMir ist bewusst, dass beide von der Qualität und vom Preis nicht vergleichbar sind, aber die Dornblüth ist in der Richtung Stowa MO und mit der Größe von 42mm vielleicht etwas zu groß? Kann man die irgendwo Probe tragen?
Kalbe ist von Berlin doch nicht sooo weit entfernt. Dort ist reichlich Anschauungsmaterial vorhanden
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Michael, entschuldige bitte, das hat jetzt mit Deiner Vorfreude etc nix zu tun: Ach ja, wunderschön, ich kenne das Ührchen. Natürlich ist das was schönes, wenn man auch mal das Werk 'oben' tragen kann. Auch die Idee ist gut und hanwerklich perfekt ist sie auch noch (bis auf den Gehäuseboden, der lässt eine Verwindung zu). Und trotzdem ist es eben ein chickes, schnuckeliges, allerliebstes Schmuck-Ührchen. Wem es gefällt - ist doch o.k.
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, Dir andere Uhren als die von Dir anfangs gezeigten vorzuschlagen, da Du Dich sicherlich mit dieser Auswahl beschäftigt hast. Ich bin da jedenfalls immer extrem fixiert, frag' mal meinen Händler.
Von den gezeigten würde mir persönlich die Jaeger Le Coultre Reverso am besten gefallen, das ist für mich einfach eine besondere Uhr, auch aufgrund ihrer Form und ihrer Historie. Diese dann noch mit einer Gravur personalisieren, das hätte schon was. Die Milgauss und die IWC gefallen mir persönlich nicht. Brunemtos Vorschlag finde ich cool.
Zitat von J.F.R.Insgesamt ist Deine Wahl recht breit in Sachen Stil. Dürfen es denn auch andere Uhren sein?
Ja, gerne.
Kai hat da so eine schöne neue "schlichte" mit 40mm Durchmesser. Für weitere Vorschläge empfehle ich Schmuckräume Berlin, Ku'damm 197 - oder gleich eine Reise in den Spessart zur Ansicht sämtlicher Modelle. (Kommt vergleichsweise günstig, ist zeitlos und Individualität ist garantiert gegeben)
Sorry, das musste einfach sein.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung (haber ich an anderer Stelle auch zu hören bekommen ) Martin
Hallo Martin,
danke für den Tipp. Ich denke, ich werde in den nächsten Tagen mal vorbeigehen.
Zitat von der_magischeZunächst mal Glückwunsch zum Diplom!
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, Dir andere Uhren als die von Dir anfangs gezeigten vorzuschlagen, da Du Dich sicherlich mit dieser Auswahl beschäftigt hast. Ich bin da jedenfalls immer extrem fixiert, frag' mal meinen Händler.
Von den gezeigten würde mir persönlich die Jaeger Le Coultre Reverso am besten gefallen, das ist für mich einfach eine besondere Uhr, auch aufgrund ihrer Form und ihrer Historie. Diese dann noch mit einer Gravur personalisieren, das hätte schon was. Die Milgauss und die IWC gefallen mir persönlich nicht. Brunemtos Vorschlag finde ich cool.
Viele Grüße und viel Spaß beim Grübeln
Marcus
Danke Marcus,
wenn ich die Vorschläge zusammenfasse, komme ich zum Ergebnis, dass die Uhren von JLC mit Abstand vorne liegen.
Dann mal wieder auf zu Wempe und befingern, anlegen und ... richtig, mindestens eine Nacht drüber schlafen.
Danke an alle für die Tipps.
Michael
PS: bin selbstverständlich auch weiter für Tipps dankbar
Zitat von TSIDWärst Du nicht am anderen Ende der Republik, würd eich Dich mit meiner Reverso eine Stunde alleine lassen
Das hat beim Longus und meiner Sea Dweller auch funktioniert
Im Ernst, viel Freude bei der Findung.
Ich hatte mich nach diesem Eintrag seit gestern abend gefragt, ob ich einen Rolex-Hinweis von Longus übersehen habe... Aber mit dem letzten Post von Longus von heute, hat sich meine "Unruhe" aber wieder gelegt...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.