Zunächst: Glückwunsch dem Herrn Dipl.-Ing. ! Mach was draus Zur Uhr: Sieh es nicht als "Selbstbelohnung" sonst wird es ein Erbstück. Zur Rolex : bin kein Rolex-Fan. Diese bescheuerte Datums-Lupe erinnert mich an die Flaschenböden von Steve Urkel. Die Reverso ist ne Tunten-Uhr. Für ein Männer-Handgelenk sollte eine Uhr besser fast quadratisch sein. Gegen die Lange wurden fast nur richtige Argumente gesagt. Der Portugieser fehlt auch die 6 - nicht für den Preis ! auch wenn sie riesengroß ist. Sehr hilfreich das alles, stimmts ? brunemto's Vorschlag hat was. Die Mondphase, alles recht stimmig. Passt. Allerdings auch ein Erbstück.
Die schönste ist für mich die Reverso, aber die sehe ich eher zur Krönung der Karriere.
Da ich nicht davon ausgehe dass du das Studium als Senior beendet hast, würde ich die Portugieser als Belohnung wählen. Die hat die richtige Mischung aus Sportlichkeit und klassichen Attributen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von bratscheSehr außergewöhnliche Modelle, Kai. Toll.
Das sind in der Tat außergewöhnlich schöne Uhren die Du da ausgegraben hast, Kai!
Die Union würde in der Auswahlliste sehr gut passen!
Die gefallen mir beide nicht - zu unruhig.
Eine Rolex wär schon was, nur nicht die GV. SubD oder GMT wären da schon besser. Eine individualisierte Dorni ist für den Anlass schon gut geeignet. Verkäufen kannst Du die halt nie wieder, zumindest nicht vernünftig.
Soll es denn eher Richtung Tool-, oder Dresswatch gehen?
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
vielen Dank für die Glückwünsche zum Diplom und vielen Dank für die Anregungen und Ideen für eine Uhr.
Ich möchte versuchen die offenen Fragen zu beantworten.
Zum Limit, der wahrscheinlichst wichtigsten Frage:
Es wäre falsch, wenn ich sage es gibt kein Limit und gleichzeitig habe ich mir ein ungefähren Rahmen gesetzt, werde es aber nicht bei einer super Uhr an ein paar Euros scheitern lassen. Es sollte ja eine Uhr für das Leben sein.
Der Rahmen beläuft sich im mittleren bis gehobenen vierstelligen Bereich.
Selbstverständlich bin ich für eure Vorschläge offen, denn ich bin erst am Beginn der Suche. Entweder per PN oder hier im Forum für alle.
Nun zur Frage wofür:
Alex hat es richtig beschrieben und auf den Punkt gebracht:
Zitat von fjord
Zitat von hclDie Lange 1815 ist auch wunderschön, aber wann willst Du so ein Schmuckstück wirklich tragen?
Natürlich nicht zum Geschirr spülen, Garten umgraben, zum Campen oder auf der Baustelle. Aber sonst wie jede andere Uhr auch, täglich. Im Büro, bei Freunden, beim Einkauf im Aldi,... Ist eine Frage der Gewöhnung. Wenn die Uhr zuhause liegt und einem bewußt wird, daß man ja wohl nicht so viel Geld ausgegeben hat, um die gute Uhr zu schonen und stattdessen eine billige zu tragen, dann fängt man an, zu üben. Erstmal zuhause, dann in freier Wildbahn. Am Anfang ist jeder Türrahmen eine Barriere, man könnte ja mit der Uhr dranschlagen. Das lernt man aber, und geht dann unbewußt richtig durch die Tür. Man gewöhnt sich daran, eine solche Uhr im Alltag zu tagen, sie wird "normal". Was aber nicht vorbeigeht ist das besondere Gefühl, wenn man draufschaut. Dann wird einem bewußt, daß man einen Kleinwagen am Arm trägt, und man denkt daran, warum man diese Uhr trägt. Kaum einer (zumindest nicht in diesem Forum) kann sich eine ALS mal "einfach so" kaufen. Es sind besondere Uhren, die man sich normalerweise zu besonderen Anlässen leistet. Mag sein, daß diese persönliche Bedeutung im Lauf der Zeit nachlässt wenn man die Uhr im Alltag trägt, aber der Genuß, von einer solchen Uhr die Zeit abzulesen, der läßt nicht nach. Und gerade deswegen sollte man sie tragen. Wann immer einem danach ist.
Beste Grüße und mit der Freude auf weitere Vorschläge.
Ich werde mich heute Abend einmal etwas ausführlicher zu den vorgeschlagenen äußern, wenn ich sie mir näher betrachtet habe.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.