Zitat von TSIDWärst Du nicht am anderen Ende der Republik, würd eich Dich mit meiner Reverso eine Stunde alleine lassen
Das hat beim Longus und meiner Sea Dweller auch funktioniert
Im Ernst, viel Freude bei der Findung.
Danke Kai für das Angebot!
Leider habe ich es diese Woche noch nicht geschafft mir die Uhren anzusehen und anzulegen, aber nächste Woche ist etwas mehr Spielraum im Kalender und dann werde ich es sicher schaffen. Ich werde berichten!
Zitat von Longus 04 Allerdings hat Kai offensichtlich den kleinen Taucher im Werk noch nicht entdeckt. Da reicht ne Stunde für. Nicht, mich für RLX zu gewinnen.
Glaubst Du denn, das irgendeine Zeit der Welt Dich zu einer Rolex bereit macht?
ich war in der letzten Zeit wenig im Forum, aber umso mehr in verschiedenen Geschäften und Läden um mir Uhren anzusehen.
Ich muss sagen, es gibt verdammt schöne Uhren, Marken von denen ich noch nichts gehört habe und Preise, die ich nicht hören möchte. Das bei vielen Marken demnächst wieder an der Preisschraube gedreht werden soll, war eine Aussage, welche ich bei fast allen gehört habe.
Aber konzentrieren wir uns wieder auf die Uhren, welche ich am Arm hatte. Dabei ist mir aufgefallen, dass es schon den ein oder anderen Favoriten gibt.
Am Anfang stand JLC
- Master Ultra Thin 38: für manche zu langweilig, aber eigentlich auf das notwendigste reduziert, zeitlos, absolut flach, pures Understatement - Master Ultra Thin Moon 39: ist klasse, kommt auf die Liste, aber nicht ganz nach oben, denn sie sieht absolut klasse aus, hat mir aber persönlich zu viele Anzeigen - Master Réserve De Marche: klasse Uhr, aber irgendwie unruhig.
weiter zur Reverso und seinen Varianten
- Reverso Classique: einfach ohne Worte!!! (unabhängig von der Diplomuhr, eine Classique kommt irgendwann so der so) - Reverso 976: schön, aber etwas zu groß und damit leider raus - Reverso Ultra Thin: auch wenn sie nur etwas kleiner ist als die 976, wirkt sie nicht so groß. Klasse Uhr. - Reverso Duoface: Wunderschön und durch die beiden Seiten hat man gleich zwei zum Preis von einer - Reverso Grande Taille: WOW! - Reverso Grande Date und GMT: klasse Uhren, aber etwas zu groß und zuviele Funktionen.
Ich hatte auch noch andere JLC am Arm, aber diese sprengen jeden Preisrahmen, jedenfalls meinen.
Heute Abend gibt es weitere Infos zu den anderen Marken.
Es war auch für mich spannend, aber um es gleich vorweg zunehmen, es ist noch keine Entscheidung gefallen und ich habe noch keine Bestellung getätigt.
Dann ging das Anlegen und Testen weiter.
Ich war dann bei IWC:
- Portugieser 544501: Schlicht, klassisch, super Saphirglasboden, aber mit 44mm etwas zu groß - Portofino 544804 oder 544701. sehr schöne und schlichte Uhr, die der Ludwig Automatik sehr nahe (ohne Mond) aber mit 46mm viel zu groß.
nach verschiedenen Variation von Portugiesern, kam ich zur
- Portugieser Automatic 500107: WOW. diese Uhr hat mich irgendwie in den Bann gezogen. Ich habe sie gerade mit dem blauen Band angelegt und es passte alles. Zur Jeans ggf. mit Jacket die passende, sportliche Uhr. super! Die Größe mit 42mm (noch) im Rahmen. Der Preis leider nicht.
daher kam dann der
- Portugieser Chronograph 371417: Dennis hat es ja bereits geschrieben, dass er sie gut findet und ich muss ihm zustimmen. Preis liegt im Rahmen, Größe mit 41mm auch. Sie sieht sportlich aus. Eine Alternative zur 500107. Aber meiner Meinung nach keine Uhr für den Anzug und ins Büro. In der Freizeit super, aber Büro?!
- Portugieser Handaufzug 545407: schwarzes Blatt, silberne Indexe und eine rote 60 im Sekundenkreis. Klasse! Sie gefiel und passte auch trotz ihrer 44mm irgendwie an den Arm. Aber die Tendenz ist eher nein.
Nach so mancher Fliegeruhr kam ich noch einmal zurück zur
- Portofino Automatic 356501: Klassisch, liegt sehr gut am Arm, trägt nicht auf, sehr gute Ablesbarkeit und die rote 60 als gewisses Extra. und der Preis super.
Danach kam ich zu Lange & Söhne.
Sicher nicht im meinem Preisniveau, aber es ist immer schön, wenn man träumen kann und noch Ziele hat
Was soll ich sagen, ob Lange 1 oder Saxonia, 1815 oder Datograph in welcher Variation auch immer, es sind klasse Uhren, die wunderbar am Arm liegen und super aussehen, aber nur die Lange 1 Mondphase in Platin hat mich absolut in den Bann gezogen.
In den Tagen habe ich mir selbstverständlich auch die Rolex Uhren genauer angesehen, angelegt und betrachtet.
Ich muss sagen, es sich sicher schöne Uhren, die sicher auch super verarbeitet sind, aber es habe mich nur sehr wenige wirklich bewegt um meine länger über einen kauf nachzudenken. (meine Meinung)
- die Milgauss ist eine davon. Gerade die GV hat was. - dann Explorer (I) sehr schön, schlicht, trägt nicht auf. Wirklich schick. da könnte ich bei einem Angebot noch schwach werden. - und zum Schluss Daytona. Schön, aber etwas zu viel.
Zitat von michaelfranke - Reverso 976: schön, aber etwas zu groß und damit leider raus - Reverso Grande Date und GMT: klasse Uhren, aber etwas zu groß und zuviele Funktionen.
Das erste Statement kann ich verstehen, die 976 ist groß geworden. Aber das zweite Statement kann nur auf die aktuellen Versionen bezogen sein, oder?
Die Grand Date, die ich meinte (D in RT) ist das alte Modell und war mir beim Kauf damals zu klein. Sie ist deutlich kleiner als meine 976 und wirklich nicht mit der aktuellen Version vergleichbar. Dass sie Dir zuviele Komplikationen bietet, okay, gebongt aber ich denke ich hatte mich bzgl. meines Rates missverständlich ausgedrückt. Ich sprach von den alten!
@Gandalf: Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen und braucht noch etwas Zeit. Aber ich muss zugeben, dass es sehr schwer ist.
@TSID: Vielen Dank, aber trotzdem wird das mit der Gande Date wohl nix!
Was soll ich sagen, aber ich habe mir auch andere Marken und Uhren angesehen, Blancpain, Patek und und und ...
Letztlich bin ich selbstverständlich auch bei Nomos gelandet und muss sagen, dass nach dem Anlegen von Ludwig, Zürich, Tangomat, Tangente und Orion in den verschiedenen Variationen eine am besten gefallen hat. Eine Orion weiß 35mm ist einfach schlicht, klassisch, trägt nicht auf, passt sowohl zum Anzug als auch zur Jeans und ist preislich im Gegensatz zu manch anderer trotz Preisänderung im unteren Niveau.
Ich sehe, es werden noch ein paar Tage ins Land gehen, bis ich zu einer Entscheidung gekommen bin.
ich werde berichten, wenn es etwas Neues gibt und freue mich auf euer Feedback.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.