Zitat von AAAchtnerWer nach einem schönen Schreibgerät sucht, das man auch nicht überall gleich als teuer erkennt (wie das zB bei der Marke mit dem weissen Stern der Fall ist) kann hier sehr schöne Stücke finden, die noch dazu oftmals ein gutes Stück günstiger sind. Ein Vorort-Besuch ist unbedingt zu empfehlen, Frau Blankenhorn ist sehr nett und auch geduldig! http://fuellhalter.de/index.php
Sehr schön! Den Lamy Accent in schwarz mit Birne-Griffstück nenne ich nun schon über 10 Jahre (glaube ich) mein eigen und erfreue mich täglich daran.
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Oh ja, Stifte. Stifte mag ich seeeehr gern. Hier liegen u.a. ein Lamy Blackwood Kugelschreiber, ein paar von Cross und (natürlich ) auch was mit weißem Stern. Füller hab ich auch noch ein paar, die werden aber kaum genutzt, da mich die Tinte nervt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ja, da sind wirklich ein paar sehr interessante Stücke dabei, und einen schönen Kugelschreiber kann man doch immer mal gebrauchen. Mit Füller habe ich es aufgegeben, wenn man nicht regelmäßig damit schreibt hat man mehr Arbeit mit eingetrockneter Tinte als Spaß am schreiben
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Zitat von WebmarkWer sich einen guten Tropfen Wein gönnen möchte, dem kann ich das Weingut Dreissigacker in Bechtheim/Rheinhessen wärmstens empfehlen. Der Schwerpunkt des Weingutes ist dabei auf trocken angebauten Weißweinen, hauptsächlich Riesling, sowie Weissburgunder, Grauburgunder und Silvaner ausgerichtet. Daneben werden auch erstklassige trockene Rotweine der Sorten Spätburgunder und Sankt Laurent angebaut.
Ich kaufe meine Weine seit über 15 Jahren aus Überzeugung ausschließlich bei diesem Weingut und nahm am vergangenen Freitag die Gelegenheit wahr, um den Jahrgang 2011 zu probieren, wobei meine Erwartungen an diesen Jahrgang absolut erfüllt wurden.
Den absoluten Höhepunkt bilden dabei für mich die Lagenrieslinge, welche jeweils im September abgefüllt werden.
Zitat von Betty... Mit Füller habe ich es aufgegeben, wenn man nicht regelmäßig damit schreibt hat man mehr Arbeit mit eingetrockneter Tinte als Spaß am schreiben
Und ich habe damit wieder angefangen... Es gibt nämlich auch Tinte, die nicht mehr so schnell eintrocknet... Allerdings nutze ich nicht den weißen Stern sondern den Wasservogel.
Und das war bereits vor meiner LUDWIG. Seitdem versuche ich, nur noch damit zu schreiben, damit die Schrift wieder besser wird. Mit der Kugel wurde sie nämlich immer schlechter.
Ich habe mir schon gedacht, dass hier einige gerne mit schönen Geräten schreiben - Deshalb hier zwei weitere Links: http://www.missing-pen.de/indexg.htm Ein in Sammlerkreisen sehr beliebter Händler mit sehr gutem Service und ausdauernder Beratung - Man sollte sich keinesfalls von der unprofessionellen Website täuschen lassen! Eine kleine Internetplattform vor allen Dingen für ältere Gebrauchte Füllfederhalter und auch Kugelschreiber, jeweils fertig restauriert und mit Händlergarantie: penboard.de/shop/ Antonius
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.