Das Buch zur laufenden Sonderausstellung: »Zeit auf See. Chronometer und ihre Schöpfer: High-Tech aus drei Jahrhunderten« im Deutschen Schiffahrstmuseum in Bremerhaven kann man übrigens hier bestellen:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich hab mir die Ausstellung am Tag nach der Eröffnung angeschaut. Sie zeigt in einem großen Raum die Entstehungsgeschichte der Zeit auf See bis zur heutigen Satellitenzeitmessung und in einem offenen Holzschiff Schiffschronometer verschiedener alter Hersteller. Das Buch ist empfehlenswert, ich hab es mir im Museum auch gekauft, schöne Bilder.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.