Der 1. große Online-Händler (über 5.000 Visits/ Tag) und erstes Ladengeschäft werden die kleine Walther Chronometerwerke Uhr vermarkten. Weil sie ihnen gefällt.
Sieht toll aus, bitte nimm mich auf deinen Presseverteiler und schicke mir eine Pressemappe zu wenn ich schon nicht zum Presseevent eingeladen wurde :-)
Apropos Presseevent, hier ein Video von einem anderen Pressevent, vielleicht erkennt ihr da ja jemanden: http://youtu.be/gRvm8_AqX4Q
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesSieht toll aus, bitte nimm mich auf deinen Presseverteiler und schicke mir eine Pressemappe zu wenn ich schon nicht zum Presseevent eingeladen wurde :-)
Apropos Presseevent, hier ein Video von einem anderen Pressevent, vielleicht erkennt ihr da ja jemanden: http://youtu.be/gRvm8_AqX4Q
Hallo Franz, im Video von watchlounge sehe ich nur Rücken und Wellen... Hat aber bestimmt Spaß gemacht.
Zitat von fmattesSieht toll aus, bitte nimm mich auf deinen Presseverteiler und schicke mir eine Pressemappe zu wenn ich schon nicht zum Presseevent eingeladen wurde :-)
Apropos Presseevent, hier ein Video von einem anderen Pressevent, vielleicht erkennt ihr da ja jemanden: http://youtu.be/gRvm8_AqX4Q
Hallo Franz, im Video von watchlounge sehe ich nur Rücken und Wellen... Hat aber bestimmt Spaß gemacht.
Viele Grüße! WaltherPfalz
Ja, war ein Riesenspaß, der Rücken hinten rechts ist meiner.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von MSBWarum ist die Uhr mit geriffelter Lünetter preiswerter?
Ja, das stimmt, was Franz schreibt, ist aber nur ein Teil des Mehraufwands bei der glatten Version.
Hier ein (schlechtes) Foto von den Böden der zwei Uhren:
Bei der Uhr mit der glatten Lunette wird auch der geriffelte Boden des (zugekauften) Ursprungsgehäuse zum glatten Boden umgearbeitet, sodass es einheitlich ist.
Hier die Arbeit dazu am Boden (hier am großen Modell), so wirds ausserdem auch an der Lunette gemacht:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.