Danke für deine Vorstellung und die Präsentation der Uhren. So was sieht man nicht oft.
Wenn du den kompletten Satz verkaufen willst, dann kann ich mich der Meinung von Karsten nur anschließen. Ich würde mich da an ein Auktionshaus wenden das auf Uhren spezialisiert ist wie z.B. Dr. Crott: http://www.uhren-muser.de
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von kdornHallo Verena, aufgrund der Rarität der Sammlung würde ich mich mit einem Auktionshaus in Verbindung setzen. Eine vollständige Sammlung mit gleicher Seriennummer gibt es nicht so oft. Ich halte es persönlich für eine Geldanlage. Da sollte sich auf diesem Wege ein Käufer finden. Auf alle Fälle zusammenhalten und nicht einzeln verhökern. Viele Grüße Karsten
Wenn ich die Uhren komplett verkaufen wöllte, würde ich es wohl auch über ein Auktionshaus machen.
Aber ich würde sie einfach behalten und mir jeden Tag anschauen.
So schlecht sind die Bilder doch gar nicht, man bekommt einen Eindruck von der ganzen Sache. Das ist echt der Hammer! Und wenn es mir auch schwer fällt, weil ich die eine oder andere gerne abgekauft hätte muss ich doch auch zustimmen, das man so eine Sammlung nicht auseinander reissen sollte. Aber ich muss mich meinen Vorrednern auch anschliessen: "Behalten und jeden Tag anschauen" wenn man das Geld nicht dringend braucht.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Ich denke wenn man den richtigen Ort zum anbieten findet gibt es sicherlich Interessenten. In München und Umgebung gibt es doch bestimmt Auktionshäuser die auf Uhren und Schmuck spezialisiert sind, und wissen wie man so was verkauft.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Die Sache ist die, die Uhren haben maximal damals 16.800€ gekostet.
Nehmen wir mal an, die Uhren sollen jetzt 30.000€ bringen, schöner noch das Doppelte.
Überlegt mal, was so ein Auktionshaus da an Provisionen nimmt! Und Aufschlag für den Käufer.
Zudem haben die Uhren weder Garantie, noch Gewährleistung. Bisher ist nicht mal klar, woher sie kommen, auch das sollte mal geklärt werden: aus D, vom offiziellen Händler, abgestempelt usw.?
Zudem ist Nomos keine klassische Wertanlage für Sammler. Um sein Geld zu verdoppeln reicht es eine vernünftige Patek zu kaufen und 8 Jahre zu warten. Die Sammler hier wollen meist auch jagen und da kann ich mir kaum jemanden vorstellen, der die Kohle mal eben auf den Tisch legt.
Und warum die Sammlung nicht auseinanderreißen? Wer will die Uhren denn kaufen, um sie sich nur anzuschauen? Oder wer trägt die alle? Einen Markt außerhalb D und evtl Japan sehe ich nicht.
Auch das Finanzamt wird zuschauen, wie einer plötzlich Uhrenhändler wird....
Ich sehe das mit 2 Herzen: schönes Set und wenn es jmd gibt, der da immer drauf gewartet hat und heute das Doppelte zahlen will: bitte. Mein Gefühl sagt mir: hier zunächst einzeln anbieten, nur die Reste in Bucht und Co. So kommt sie auf ihr Geld in kurzer Zeit und macht ganz viele "Sammler" glücklich. Vielleicht das Ganze noch mit einer Spende fürs Forum verbinden, das wäre was. Finanzielle und ideelle Interessen ausgeglichen, so stell ich mir das vor, wenn ich plötzlich zu 30 Uhren gekommen wäre!
Mich würde die Aussicht auf 30 Mille ungeduldig machen, aber vielleicht hat Verena ja die Gene des Vaters. Der hat zumindest damals eine sehr gute Entscheidung getroffen! Muss man ihm anerkennen!
Also ich denke das ich mir mit der ganzen Sache Zeit lassen sollte...
Ich habe keinen Druck die Uhren auf die schnelle verkaufen zu müssen und habe das auch nochmals mit meinem Vater besprochen.
Ich erkundige mich hier jetzt erstmal weiter und schaue mir verschiede sachen hier an um eine gute und auch sinnvolle Entscheidung treffen zu können.
Eins ist für mich klar....
Die Sammlung wird so schnell nicht auseinander gerissen von mir. Ich bin mir sicher das es noch mehr so Menschen wie meinen Papa gibt, die gerne die komplette Sammlung hätten und auch bereit sind dafür ein bischen Geld zu zahlen.
Die einzelnen Uhren werde ich nach und nach hergeben... Aber wie gesagt.... Ich will nichts überstürtzen und sobald ich eine verkaufen möchte, werde ich das in Biete bekannt geben.
Bis dahin freue ich mich über Nachrichten und Infos zu diesem Thema.
schöner wäre es ja, wenn Du mir auf meine PN antworten würdest.
Denn lieber Mitforenten, ich bot ihr für die einzelne Melonengrün 50% über Neupreis an und auch gleich für die ganze Sammlung 50% Aufpreis. Bei Abholung München diesen Freitag. (Einzeluhr auf jeden Fall, Rest gerne in Ruhe bei Wempe oa anschauen zur beidseitigen Sicherheit)
Naja, die Dame tut ja gerade so als wüsste sie so gar nicht Bescheid, dabei stellt sie sich nach eigenen Angaben so 1.000-1500€ pro Uhr vor.
Also, was soll dieser Faden hier. Stell die Dinger in den Biete-Faden oder nicht, aber alles andere ist: dont feed the troll!
Set VHB 45.000€ Einzeluhren VHB 1.500€ (4 Uhr Bilder nicht vergessen!)
Mehr muss hier nicht gesagt werden, oder? Wir sollten es solidarisch vermeiden hier noch weitere Kommentare abzugeben, denn Sinn des Forums ist es sich wie auf einem Platz zu treffen und zu unterhalten. Aber Beratungsklau und künstliches Erzeugen von Kauflust ohne Abschluss finde ich daneben.
Und Leute, wir werden nie erfahren, was aus den Uhren geworden ist. Vor allem über den Preis kann sie ja gar nicht hier im Endergebnis sprechen. Also ist meine Neugierde gedeckt.
Sorry Verena, aber gerade in Deinem Gewerbe passiert das jeden Tag und das nervt Dich sicher auch: Beratungsklau und woanders kaufen. Hier mit anderen Vorzeichen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.