Zitat von waltherpfalz You live next door to Alice...
Yes, we know!
Zitat von waltherpfalzUnd: Martin, Du fährst einfach zu früh bei den Forentreffen wieder nach Hause... Du kommst zwar häufig nochmals zurück... Das war jetzt gemein!
Oder Du kommst zu spät zum Weisswurstessen...nach 12h...wo die Würste bereits verschwunden sind und die interessanten Uhren offenbar auch bereits... Noch gemeiner!
Zitat von mechfreakGuten Tag zusammen,
nun fühle ich mich doch genötigt Martin etwas in Schutz zu nehmen. Als "Häisbicher"hat er mit Bayern nur soweit zu tun, als daß man diesen schönen Landstrich, ohne uns zu fragen übrigens, 1803 einfach Bayern zugeschlagen hat. Als "Häisbicher" ist Martin nämlich Franke, Unterfranke oder wie es früher amtlich hieß, Mainfranke. Der Franke an sich ist ein feinsinniger, gebildeter, zurückhaltender Mensch der weiß zu genießen. Warum sollte er sich also von einer Turmglocke den Zeitpunkt zum Verzehr einer sowiso maßlos überschätzten Wurst diktieren lassen? Weil die Bayern wursttechnisch nix anderes zu Wege bringen?! Der Heimweg aus der aufgezwungenen Landeshauptstadt ist weit und man möchte halt bald wieder dahin kommen wo es einem gut geht. Auch wenn selbst der Bayrische König Ludwig I.am liebsten seinen Sommer hier verbracht hat. Der Prinzregent der den Spessart liebte war von Geburt sowiso ein Unterfranke. Also warum soll ein Franke unbedingt länger in der ihm von der Art her fremden Landeshauptstadt verweilen als unbedingt erforderlich?
Gruß: mechfreak
Herrlich! Danke für den Flankenschutz, mechfreak! Glücklich der Mann, der solche Freunde hat.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Karl, als "Speedy" wird halt in der Regel nur die Referenz der "Moonwatch" aus 1969 und deren direkte Vorgänger- bzw. Nachfolge-Referenzen bezeichnet.
Die Bezeichnung "Speedmaster" wurde und wird aber von Omega für zig Modelle verwendet. Unter anderem eben auch die "Reduced" mit Automatik-Werk und kleinerem Durchmesser oder auch einer Vielzahl von Sondermodellen der Professional, wie diese hier von Jürgen.
Hier mal ein paar Beispiele für "Nicht-Speedys"
Speedmaster TV-Dial aus den 70ern:
Speedmaster Mark II im Cushion-Gehäuse, 70er:
Kleine Speedmaster Reduced
Blaue Speedmaster Mark III mit automatischem Lemania-Kaliber "krassem Gehäuse":
Und hier ein Koffer voller limited Editions der Professional:
Vergleich der neuen Bi-Compax-Speedmaster Co-Axial mit einer "Speedy":
Jürgen, sorry für die "Verwässerung" deines Vorstellungsfadens...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.