ich vermute, dass Nomos die bisherigen Goldmodelle (Tangente, Ludwig und Orion) vom Markt genommen hat um (bald) neue goldene Uhren herauszubringen die dann in weit höheren Preisregionen angesiedelt sind.
Nur eine Vermutung, aber ich glaube dass Nomos bald (Munichtime?) neue hochpreisige Golduhren anbieten wird und da würden die "einfachen" und "preiswerten" Goldmodelle im Sortiment "stören". Nur das würde in meinen Augen Sinn machen; ich kann mir sonst nicht vorstellen warum Nomos die golden Tangente-, Orion-, Ludwig- und Tetra-Modelle nicht mehr anbieten sollte.
Ich vermute, daß goldene Nomosse sich nicht soooo gut verkaufen, denn der Preisunterschied ist gewaltig. Und gerade die 35er Modelle sind ja nach landläufiger Meinung heutzutage zu klein. Der Markt für zu kleine zu teure Uhren dürfte überschaubar sein. Jedenfalls wenn man die Uhren in der normalen Serie anbietet.
Ich könnte mir vorstellen, daß Nomos weiterhin Goldene anbietet, dann aber als einzelne Sondermodelle, nicht als normale Varianten. So wie Stowa es mit der goldenen Marine Original macht (mit Durowe-Werk = Gold, sonst Stahl). Und so wie Nomos es bereits mit den grauen Modellen gemacht hat (Serienname ist mir gerade entfallen, verschiedene Städte, und nur Glashütte war in Gold).
Serien-Nomos in Gold kann ich mir sonst nur in sowieso schon höherpreisigen Modellen vorstellen. Nomos will doch das Tonneau-Werk, das sie für Wempe gebaut hatten, in Eigenregie rausbringen. Das wäre doch ein Kandidat für eine Goldnomos in "zeitgemäßer" Größe.
Zitat von fjord Nomos will doch das Tonneau-Werk, das sie für Wempe gebaut hatten, in Eigenregie rausbringen. Das wäre doch ein Kandidat für eine Goldnomos in "zeitgemäßer" Größe.
Schon schade. Gerade eine goldene Orion hat etwas. Mit ihren 35 mm aber nachwievor zu klein für mich.
Der Aufpreis zum Serienmodell war zuletzt recht heftig was in der Tat nicht gerade verkaufsfördernd gewesen sein dürfte...
Zitat von fjordNomos will doch das Tonneau-Werk, das sie für Wempe gebaut hatten, in Eigenregie rausbringen. Das wäre doch ein Kandidat für eine Goldnomos in "zeitgemäßer" Größe.
Das hätte etwas!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.