Ich trage seit ein paar Tagen die neue Apple Watch (42 mm, Aluminium), kurz ein Feed-back.
Während ich ein Smartphone (bei mir Smartphone iPhone 6) nicht mehr missen möchte, ist die Verlängerung auf das Handgelenk durch die Apple Watch für mich nicht gelungen.
Die Form gefällt mir nicht, aber das wusste ich vorher: Eine runde Apple Watch, wie sie in Zukunft bestimmt mal kommt, hätte mir besser gefallen. An der Verarbeitung gibt es bislang nix zu meckern, gut! Der Akku ist bei mir derzeit noch (neu) bei normaler Nutzung abends ca. zu 30% noch geladen. Das induktive Laden (eine Art Magnet wird unten auf den Gehäuseboden aufgesetzt) ist benutzerfreundlich. Die Sensoren und Vibratoren (z.B. zur Signalisierung ob man bei der Navigation links oder rechts abbiegen muss) sind pfiffig.
Aber die Anwendungen...
Bei der Uhr kann man sich aus verschiedenen Vorlagen sein Zifferblatt noch customizen, Farbe, Ziffern, Indexe, Anzeigefunktionen konfigurieren. Es gibt separat noch ein Wecker-Icon, ein Stoppuhr Icon und ein Timer (zurücklaufende Stopuhr).
Man bekommt Meldungen von Apps, vorausgesetzt die jeweilige Anwendung unterstützt auch die Watch, auf die Uhr, wenn das Iphone nicht gerade aktiv genutzt wird. So schlau sind die 2 miteinander.
Leider kann man Termine aber z.B. nicht einfach verändern, z.B. nach hinten verschieben. (Vielleicht mit Spracheingabe, das muss ich mal versuchen.)
Siri (Spracheingabe) funktioniert, wie auf dem iPhone bekannt, gut! "Hey Siri, wähle 0 8 9 1 3 9 3 4 5 ......" Ok, WaltherPfalz, ich wähle ........... "Hey Siri, stell den Wecker auf 16.50h".
"Karten", das Karten-Navi von Apple unterstützt z.B. keine Fahrradnavigation, zumindest nicht gefunden, blöd am Vatertagausflug per Rad. (Aber Apple hat gerade einen anderen Kartenhersteller gekauft). Komoot wird unterstützt, Google Maps derzeit nicht nicht, bzw. Google Maps unterstützt derzeit noch nicht die Watch.
Für eine Fussgänger Navigation durch die Stadt, ohne immer blöd aufs iPhone zu starren, ganz nett.
Um in einer Besprechung dezent zu checken, wer anzruft oder welcher Sack Reis in China gerade geplatzt ist, ganz nett.
Fitness-App mit "Bewegungsüberwachung" ganz nett, es gibt aber auch Fitnessbänder und anderes.
Telefonieren kann man mit dem Teil (alles immer über Bluetooth mit dem iPhone. Und nur über das iPhone!) auch, eingebautes Micro und Lautsprecher (nicht laut aber reicht) für öffentliches Telefonieren.... alle hören mit. Na toll... Bluetooth Headset habe ich keins "angeschlossen".
Fernauslöser für Selfies. Wers braucht.
Kurzum: Sehr eingeschränkter Nutzen. Für mich. Derzeit noch.
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. Eins noch: Es ist keine Uhr, belegt nur deren Platz am Handgelenk.
P.S. Eins noch: Es ist keine Uhr, belegt nur deren Platz am Handgelenk.
Famous last words:
ZitatAutos sind keine Pferdekutschen - sie transportieren aber auch Menschen und Güter und benutzen dieselben Wege Heizöl ist keine Kohle - gibt aber auch warm im Winter Armbanduhren sind keine Taschenuhren - zeigen aber auch die Zeit an Smartphones sind keine Handies - man kann mit ihnen aber auch telefonieren Smartphones sind keine Kameras - man kann aber mit ihnen auch Bilder machen und filmen ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Etwas positiver als de Bericht von Jürgen, aber haut mich immer noch vom Hocker. Ich eigne mich halt nicht zum early adopter ich bin und bleibe der late follower VG Lutz
Laut CNN ist die Apple Watch die erfolgreichste Produkteinführung in der Geschichte von Apple. Anscheinend wurde schon 7 Millionen Stück bestellt und bereits 2,5 Millionen ausgeliefert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich hab' vorhin beim Mittagessen meine erste ApfelUhr live gesehen (am Arm eines in USA wohnenden Kollegen). Variante Edelstahl mit Stahlband. Sieht sehr gut aus! Gar nicht so "fett"/hoch, wie ich sie mir vorgestellt habe.
Das iPhone 6 hatte sein "Bendgate" - Experten haben herausgefunden, daß das Gerät sich verbiegt, wenn man sich draufsetzt. Ähnlich alltagsrelevant ist auch dieser Test, bei dem demonstriert wird, daß eine Apple Watch Edition (!) den Zusammenstoß zweier riesiger Neodym-Magnete nicht überlebt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.