Zitat von jo203 im Beitrag #129Mein erstes Fazit: Das Ding hat Suchtpotenzial und bietet wirklich alles, was man braucht. Das ist das erste Gerät, was die mechanische Uhr als Alltagsgerät ersetzen kann. Ich freue mich schon auf mein Exemplar
Verdammt. Sowas will ich von einem Mechanikuhrenfreund nicht lesen, das bringt mir nur auf Gedanken. Berichte doch mal bitte nach einer Weile, wie sich das Gerät (ich versuche, den Begriff "Uhr" zu vermeiden) im Alltag schlägt, wenn die erste Euphorie abgeklungen ist.
Na klar, es wird regelmäßige Berichte geben. Zunächst die gefilterten Infos von meiner Frau und ab Juni dann dann auch meine eigenen Infos. Bin schon gespannt, wie sich das "Gerät" beim Sport auf dem Mountainbike schlägt.
Aber bei aller Begeisterung, das Lächeln, das mir eine Dorni auf's Gesicht zaubert, bekommt dieses Teil nicht hin.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Naja, nicht so richtig positiv. Aber so ein Test ist ja immer persönlich gefärbt. Erstaunt hat mich, daß die Watch den Akku vom iPhone leermacht. Wobei das eigentlich logisch ist. Viele Funktionen werden ja nur auf der Watch angezeigt, aber auf dem Phone ausgeführt. Wenn man auf der Watch viel rumspielt, ist das iPhone im Dauerbetrieb. War mir bisher noch nicht so bewußt.
Ist wohl wahr. Aber die Autorin schreibt ja auch, dass sie sich mit der Uhr nicht auseinandergesetzt hat. Und das merkt man. Nachdem wir gestern die Uhr eingerichtet haben könnten wir ihr schon einiges erklären, was sie nicht hinbekommen hat. Zum Beispiel, dass man nur deutlich Hey Siri sagen muss und Siri danach sofort reagiert.
Ach ja, der Akku der kleinen Version ist nach 14 Stunden inklusive Sport noch bei 60 %.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
So, nach zwei Tagen Tragezeit der erste Zwischenbericht: Meine Holde ist total begeistert. Das Gerät macht durch unauffälliges Vibrieren auf Anrufe und Nachrichten aufmerksam. Sie weiß, dass etwas da ist, kann schauen, muss aber nicht. Ist einfach eine Frage der Disziplin. Und das, wofür sie sie haben wollte, konnte sie auch schon nutzen. Als ich heute angerufen habe um zu fragen, wann ich sie abholen soll, konnte sie auf Grund eines Gesprächs nicht antworten. Aber unauffällig von Handgelenk aus eine kurze Nachricht schreiben ist nicht aufgefallen. Hat sich also schon als nützlich erwiesen.
Und nach 36 Stunden war der Akku noch bei 10 %, jetzt lädt sie.
Ach ja, durch das grüne Band fällt sie natürlich extrem auf. Meine Holde ist in den letzten beiden Tagen von vielen Kollegen angesprochen worden und selbst Menschen, die nicht als Technikfreaks bekannt sind wollen schauen und erklärt bekommen, wie sie funktioniert.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von jo203 im Beitrag #135Das Gerät macht durch unauffälliges Vibrieren auf Anrufe und Nachrichten aufmerksam. Sie weiß, dass etwas da ist, kann schauen, muss aber nicht.
Sehr interessant, daß Du das schreibst. In der Süddeutschen ist gerade ein Artikel, der in die gleiche Richtung geht: die Apple Watch zur "digitalen Entwöhnung", um eben nicht mehr dauernd sklavisch aufs Fon schauen zu "müssen", um zu prüfen, ob es neue Mails gibt. (Und wen man schonmal dran ist, kann man sie auch auch gleich lesen. Und beantworten.)
Wurde direkt bestätigt. Und hinzu kommt, dass man auf dem Display den Betreff sowie die erste Zeile der Nachricht lesen kann, wenn man will. Und danach kann man entscheiden, ob es Zeit hat, oder ob man gleich schauen will oder muss.
Das Gerät ist eigentlich ein Geschenk für den noch bevorstehenden Geburtstag, aber der Geist ist aus der Flasche und ich bekomme das Gerät definitiv nicht mehr in die Box. Gibt es zum Geburtstag halt nur ein Bild vom Neuzustand und ein wenig Zubehör.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Aber unauffällig von Handgelenk aus eine kurze Nachricht schreiben ist nicht aufgefallen. Hat sich also schon als nützlich erwiesen.
...
Sag mal bitte, wie man an so einem kleinen Ding unauffällig ne Nachricht schreibt? Ich treffe schon beim iPhone die Buchstaben nicht, wenn ich hinschaue.
Funkschau: "Apple ist bekannt dafür, bei seinen Produkten Margen zu erzielen, von denen andere Hardwarehersteller nicht einmal zu träumen wagen. Mit der Apple Watch dürfte der Konzern aus Cuppertino nun jedoch selbst die eigenen Margenrekorde noch einmal klar überbieten. Die Marktforscher und Ersatzteilspezialisten von IHS haben errechnet, dass das günstigste Modell Apple Watch Sport im Einkauf nur rund 81 US-Dollar kosten dürfte. Der Zusammenbau der Komponenten zur Smartwatch wird mit weiteren 2,50 Dollar angesetzt. Abzüglich der nicht eindeutig zuweisbaren Kosten für Forschung, Entwicklung, Marketing, Logistik und Vertrieb bleibt beinahe der komplette Rest des Verkaufspreises von 349 Dollar als Gewinn bei Apple hängen. Damit kosten die Komponenten für die Apple Watch Sport nicht einmal ganz ein Viertel des Verkaufspreises. Selbst beim iPhone sind es je nach Modell zwischen 30 und 40 Prozent. Noch weit höher ist die Marge - wie üblich - bei den teureren Versionen der Watch. So geht beispielsweise das US-Magazin Businessinsider davon aus, dass Apple bei der vergoldeten Apple Watch Edition alleine für die Vergoldung rund 500 Prozent Marge auf den Materialpreis und Aufwand aufschlägt."
Interessante Zahlen, aber Trolle sind das schon: " Forschung, Entwicklung, Marketing, Logistik und Vertrieb" sind da nicht beinhaltet.. das geht natürlich nicht...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.