Panerai ist für mich so eine Sache. Es gibt echt irgendwie schöne Uhren von Panerai, aber akauf hat es noch nicht gereicht. Andreas' Aktuelle z.B. ist echt schön.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
...also ich habe ja keine Ahnung von Uhren, aber ich bin der Meinung das die Marina ( PAM 00104 ) die der Michael meint, kein Manufakturkaliber besitzt, sondern das die Kaliber die von Panerai kommen, erst mit der 9000er Serie Manufaktur sind ( zum Beispiel die PAM 00312 )
In meiner 024 ist auch das 7750er drin, da weiß man was man hat.
Im Uhrforum ist gerade ein aufschlussreicher Faden über einen Unglücksraben mit Panerai Manufakturwerk zu finden, der für seine erste Revi gleich mal über 2000 Euro zahlen muss. Wer Versuchskaninchen spielen möchte, nur zu.
heute wollte ich eigentlich nur ein kleines Geschenk für meine bessere Hälfte in der Friedrichstrasse abholen. Leider oder zu Glück gab es auf dem Weg zurück einmal Bucherer und einmal Wempe.
Ersteren Laden habe ich noch erfolgreich von außen beobachtet, bei Wempe knickte ich ein und saß mir dieses Geschäft von innen an ;-)
Ich wollte nur mal die Luminor Modelle ansehen und anlegen. Ich musste sagen, dass ich doch über die Größe, Höhe und das Gewicht doch etwas überrascht war. Auch ein 44er Modell wird schon sehr wuchtig und massiv. Vor dem Besuch war ich mir eigentlich sicher, dass es Luminor Modell werde wird. Nach dem Besuch, bei dem ich natürlich auch Radomir Modelle angelegt habe, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Die Radomir Modelle sind sehr schön stimmig, sowohl dressig als auch sportlich tragbar. Die Luminor Modelle sind durch die Bauart schon eher sportlich.
Dann kam noch eine andere Mitarbeiterin vorbei und ich erkannte, dass diese zierliche Frau eine PAM 380 am Arm hatte. Ich machte den Verkäufer darauf aufmerksam, dass er doch bitte mal seine Kollegin an den Tisch holen sollte, was er auch freundlicherweise tat. Als ich mir sie angesehen hatte, fand ich es schon als Statement, wenn eine Frau dieses 44er Modell lässig am Arm trägt. Respekt!
Zum Schluss hatte ich mehrere Modelle am Arm, mehr Informationen als ich wollte, einen Katalog in der Tasche und die Entscheidung vertagt. Ich denke ich muss mal etwas in mich gehen und schauen, was es wird. Eins steht aber bereits fest: Panerai hat mich absolut in seinen Bann gezogen und der kauf, wann auch immer er erfolgt, wird stattfinden.
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden und bin für weiteren Input offen.
Das ist aber echt schwierig, in deiner Haut möchte ich nicht stecken. Ein Vorkriegsmodell mit Handaufzug oder ein Nachkriegsmodell mit Kronenschutz und Automatik. Ich frage mich ob die versprochene Entspiegelung was taugt. Meine 024 kann ich als Rasierspiegel benutzen.
Ich denke die Radi ist besser für den Büroeinsatz, die Automatik mit Datum hat bessere Allround Eigenschaften.
Ich finde die 312er wegen Datum aus ausgeschriebener "9" schöner. Aber in der "Praxis" hat sich bei meinem Handgelenk heraus gestellt das mich der Kronenschutz schmerzt. Das Gehäuse finde ich bei der Radiomir schöner. Mein Favorit wäre die 388
Ahh, ich sehe ein, ich bin keine Hilfe. Dennoch viel Freude bei der Entscheidungsfindung.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.