Mir gefallen sie auch alle und ich kann mich bis jetzt so gar nicht entscheiden. Da werde ich die Nacht mal drüber schlafen und Morgen sehe ich weiter..... Ich hatte übrigens heute Morgen die Gelegenheit mir bei Berliner Blau so einiges der neuen Serie mal anzuschauen. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an die Mitarbeiter für den sehr netten und hochinteressanten Vormittag. Danach kommt man wirklich ans Überlegen. Aber so soll es ja auch sein. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Bin froh, dass diesmal mein Geschmack nicht getroffen wurde. Das Design sagt mir nicht zu.
Interessant finde ich, dass die neuen Uhren mit den rembordierten Bändern kommen.
Komisch finde ich den Weg, anscheinend mit einer Art unlimitierten Special Edition zu starten.
Und unklar ist mir, wie es weiter geht. Nachfolger der Edition 1 werden dann die bereits bekannten Standardversionen Minimatik und Tangente Automatik? Und für die anderen Modelle kommt auch noch was?
So richtig 100% gefällt mir auch keine. Die Orion and Tangente mit weissen Zifferblättern finde ich ganz nett.
Wenn ich die Neomatik Website richtig gelesen haben ist diese 1st Edition stark limitiert. Es wird sogar von "Wertanlage" gesprochen. Naja, bin ich mal gespannt ob die Neomatiks 1st Edition solche Wertzuwächse haben werden in 10 Jahren wie die S30 Serie heute...
Unter dem Strich muss man sagen das es schon eine tolle Leistung ist ein solch flaches Automatikwerk zu entwickeln und es in Serie bauen zu können. Freue mich schon darauf was man darauf noch aufbauen wird. Mir würde ja schon ein Datum reichen
Die Formulierung erschien mir bewusst wage gehalten und ich habe es so interpretiert, dass die Modelle nur aufgrund des begrenzten Verkaufszeitraumes limitiert sind, die Stückzahl aber offen ist.
Und die Formulierunge "Wertanlage, eine kluge Investition" kann man sich definitiv nur erlauben, wenn man keine BaFin-Lizenz benötigt bzw. zu verlieren fürchtet.
Das Werk an sich reizt mich auch. Ich bin sicher, es werden auch für mich interessante Uhren damit gebaut werden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hmmm, auf den ersten Blick vermögen die neuen Modelle nicht ganz einen Kaufanreiz oder ein Haben-Wollen-Gefühl auszulösen, wenn man jetzt einmal vom Sammlerstandpunkt absieht. Wahrscheinlich wirken die neuen Modelle am Arm und im realen Leben anders als die doch recht großen Bilder, die man im Web findet. Die farblichen Akzente, die mich jetzt eher irritieren, könnten dann durchaus auch stimmig wirken. Prinzipiell ist das neue Werk auf jeden Fall interessant, aber ich denke, dass ich auf die regulären und (vielleicht) schlichteren Modelle warten werde, auch wenn mir dann ein Sammlerstück mit Wertsteigerungspotential fehlt.
Was mir persönlich noch gar nicht gefällt, ist die "neue" Minuterie (die Zahlen bräuchte ich zumindest nicht) und dass jetzt wohl die Modelnamen - oder der Serienname ? - mit auf dem Zifferblatt erscheinen. Ich bin eigentlich kein großer Freund von zuviel Text auf Zifferblättern, lasse mich aber hier gerne umstimmen, sobald ich den Gesamteindruck besser beurteilen kann. Als modebewusster Mann achte ich auch darauf, dass die Uhr zum restlichen Outfit passt und da passen neutralere Farben einfach besser zu sämtlichen Outfits als diese spezielle Farbgestaltung. Ich habe zwar noch nicht ins Nachbarforum geschaut, aber ich denke, dass ich dort wieder das Wort "Kinderuhr" lesen werde. Schade finde ich auch, dass es keines der Modelle mit gebläuten Zeigern zu geben scheint.
Schön ist allerdings, dass man auf die reguläre 36mm Größe gesetzt hat. Und wenn es dann mal eine Ahoi in 36 oder 38mm gibt, dann zieht auch das neue Werk in meinen Uhrenkasten ein.
Nun ja, frei nach Shakespeare: "There is (precious) metal more attractive."
Interessant sind die neuen Modelle durchaus, allerdings sprechen mich die Bilder nicht an. Allerdings habe ich schon wiederholt erfahren, dass die Realität am Arm ein völlig neues Bild ergibt. Bestes Beispiel hierfür ist die Metro, die mir auf den Bildern nicht zusagte, am Arm aber einen Charme entwickelt, der sie auf die Liste der Uhren gebracht hat, über die ich nachdenke. Daher warte ich einfach ab, bis ich die Uhren Live erleben kann.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
@jo203: Hallo Jo, ich habe die Zifferblätter und die Armbänder gestern früh gesehen. Die Farbe des ZB wirkt nur leicht getönt und die Bänder sind farblich auch zarter. Mit anderen Worten, Du hast sicher Recht dass die Realität mal wieder anders ist als der Eindruck durch die Werbebilder. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.