Faszinierende Berichte, Karsten . Dazu die spannenden Fotos . Ich liebe diese Postings, fast so wie "Fortsetzung folgt" bei Donald Duck als ich noch klein war Wie gross ist die Uhr eigentlich?
Hallo Markus, zwischenzeitlich steht die Zeichnung und die Drehmaschine. Aufgrund des Wetters aber viel Arbeit im Garten. Zusätzlich auch noch zwei Großuhren aus dem Bekanntenkreis in der Mache. Da die Novoris mit Sicherheit nur sporadisch getragen wird, habe ich beschlossen, die Winkelhebelschraube aus Hartmessing zu drehen. Dieses Material läßt sich besser bearbeiten. Das zerlegte Werk liegt auf meinem Schreibtisch und lächelt (?) mich täglich an. Mal sehen, wann ich dazu komme. Die Vorgehensweise habe ich schon in meinem Kopf gespeichert. Bis demnächst! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Markus, im Moment noch nichts Neues. Der Garten in dieser Hochsommerzeit schlaucht. Einen Versuch habe ich allerdings gemacht, leider habe ich aber das Gewinde (M 0,8) zu nah an den Bund (1,0 mm Durchmesser) geschnitten. Folge war, dass der Winkelhebel fest saß und sich nicht mehr bewegen ließ. Die Umschaltung von Aufzug auf Zeigerstellung und zurück war dadurch nicht mehr möglich. Aus Mangel an Lust und Laune habe ich dann alles wieder zusammengepackt. Demnächst neuer Versuch! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.