Das Dich der Garten in Beschlag genommen hat, kann ich gut nachvollziehen. Geht hier bei uns Zuhause auch so. Und die trüben Herbsttage stehen ja auch fast vor der Tür, an denen sich vielleicht etwas mehr Muße und Zeit für die Weiterarbeit einstellt. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf den weiteren Werdegang und dann vielleicht auch weitere Fotos.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Hallo, es gibt was neues von der Novoris. Ich hatte heute versucht, die Winkelhebelschraube zu drehen. Leider ist mir beim Gewindeschneiden das Material gebrochen und im Schneideisen stecken geblieben. Wer schon einmal Gewinde <M 1 geschnitten hat, weiß wie schnell so etwas geht. Ich habe sofort ein neues Schneideisen bestellt und werde dann weiter berichten. Um die Wartezeit zu überbrücken habe ich das Werk montiert. Es läuft, nur der Zeigerstellmechanismus funktioniert noch nicht. Ich muß aber nach der Anfertigung der Schraube das Werk noch einmal auseinandernehmen, weil die Aufzugswelle mit der Krone nicht vollständig einsetzbar ist. Ich vermute Grat oder ein deformiertes Loch in der Platine. Hier die ersten Bilder vom Werk.
IMG_0483.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_0484.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Danke Karsten, bin auch gespannt, wie sie dann eingeschalt daherkommen wird. PS. könntest du nicht Optiker-Schräubchen nehmen und diese "anpassen" (Länge, Kopf-dm) ?
Hallo Theo, vielen Dank für den Tip. Ein Versuch kann ja nicht schaden. Mal sehen, welcher Optiker in unserem Raum noch Ersatzteile hat. Die großen Ketten schicken wohl alles zu einer zentralen Werkstatt. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, gerade ist sie fertig geworden. Nun noch regulieren und einschalen. Läuft gut, aber es war eine Heidenarbeit. Nachdem ich die Winkelhebelschraube gefertigt hatte, traten beim Zusammenbau noch einige Fehler zu Tage. Aber auch das ist nun erledigt. Für heute mache ich Schluss, nachdem ich fast den ganzen Nachmittag herumgebastelt habe.
IMG_0497.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_0498.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn ,was soll man dazu sagen. Nicht nur optisch klasse aufgehüpscht, sondern auch die technische Instandsetzung durch Neuanfertigung von Bauteilen; CHAPEAU
Alerdings frage ich mich, ob es nicht vielleicht eher hätte heißen müssen "Eine frühe Antea classik" ? Gruß
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.