Zitat von pinik im Beitrag #22Doch dann fand ich das Orange so schlimm und die Armbanfarbe auch, dass ich sie zurückgegeben habe und sehr erleichtert danach war.
Das ist aber schon noch die Uhr, die momentan noch hier im Biete-Bereich eingestellt ist, oder? Wenn nicht mehr aktuell, dann gib dort doch einen Hinweis, dass es sich erledigt hat und das Angebot ins Archiv verschoben werden kann.
Mein Rat zu guter Letzt: Ich habe das Gefühl, dass du mit keiner unserer Empfehlungen wirklich glücklich sein wirst und immer Zweifel bleiben, ob nicht doch eine andere die bessere wäre. Auch andere Mütter haben schöne Töchter: Nimm die Longines. Die erfüllt die meisten Kriterien und gefällt dir doch. DIR muss die Uhr gefallen. Das ist doch nun wirklich das Wichtigste!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Danke für den Hinweis mit dem Angebot (habe schon vergessen, wo ich sie damals überall eingestellt habe :)
Doch, doch! Ich bin für Eure Hinweise super dankbar! Und ich habe das Thema NOMOS noch lange nicht abgeschrieben. Sonst würde ich hier auch nicht mehr mit Spannung reinschauen :)
Natürlich muss mir die Uhr gefallen. Aber Eure Gedankengänge sind doch anders und überzeugen mich schon (z.B. dass man erst nach der Optik, dann nach der Technik aussuchen sollte)
Und erst eben habe ich gesehen, dass du die Minimatik in Frankfurt gekauft hast (vielleicht hatte ich sie am Freitag sogar dort in der Hand - habe mir nämlich die gleiche Uhr dort angeguckt). Auf deinen Fotos sieht sie mit ihren Details wunderschön aus! Also vielleicht doch die Minimatik??? :))))))
Ich finde es so schön, dass die Stege da kürzer sind, als bei der Orion z.B.
@pinik Am Montag, als ich meine Minimatik holte - die war es übrigens nicht, die du in der Hand hieltst, denn meine kam von Wempe in Wien und war so als Geschenk verpackt, wie du es im Vorstellungsthread sehen kannst -, lag dieses Modell zumindest dort in der Goethestraße in der Auslage. Tipp: Man kann auch andere Bänder montieren. Zum Beispiel in einem Blauton. Ist dann zwar nicht von NOMOS, sieht aber auch klasse aus. Haben wir in Wien ausprobiert.
Ich denke, die Uhr ist feminin genug.
Viel Glück bei der Entscheidung! Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
@ pinik Gerade die Minimatik würde sich anbieten, mit verschiedenen Bändern zu experimentieren, in blau, rot, Wildleder,... im Sommer eventuell mit einem hochwertigen Kautschukband von Hirsch....
Bin schon gespannt, für welche Uhr Du Dich entscheidest!
Liebe Grüße
Renate Alles im Leben hat zwei Seiten, nicht nur die Uhr!
Meinst du die Orion Neomatik ist für mich zu gross??? Dann ist die Minimatik ja nicht viel kleiner...
Und was ist an der Longines langweilig? :-) Das wurde hier schon mal geschrieben und ganz ehrlich verstehe ich diese Aussage nicht. Ich finde Uhren, die nicht Automatik sind und keinen Glasboden und nur matt langweilig. Aber das trifft auf die Longines ja nicht zu. Was sind also Eure Kriterien für "langweilige" Uhren?
Bei Dir im Profil sehe ich ja auch ein Bild von einer Longines :-) Ich möchte nur keine römischen Zahlen, aber sonst ähnliches Modell. Es hat mich gefreut in einem Nomos-Forum noch eine Longines zu entdecken :)
Das sind indertat nur 0.5 mm. IMHO passt die Minimatik auf dem Bild besser zum Handgelenk als die Neomatik.
Die Longines ist IMVHO weder Fisch noch Fleisch. Es könnte genau so gut irgendeine billiguhr sein. Das Zifferblatt ist nicht gerade schön mit dem Datumsfenster. Da haben andere Designer viel interessantere und schönere Lösungen gefunden. Es ist alles sooooo nichtssagend sicher: Zeiger, indices usw. Die zentrale Sekunde ist zu dominant.
Aber aBer abEr abeR: Es wird deine Uhr. Letztens Endes sollte es dir 110% egal sein, was die Welt zu deiner Wahl sagt!
Ich gebe nur meinen Senf, weil du darum gefragt hast 😉
@pinik Du fragst nach langweiligen Uhren? Dafür hat wohl hier im Forum jeder eine andere Version. In meinen Augen sind langweilige Uhren die Uhren, die wochenlang laufen, ohne dass ich sie in die Hand nehmen muss. Dazu gehören in erster Linie alle batteriegetriebenen Uhren. Auch die äußerst ganggenauen Automatik-Nobeluhren zähle ich dazu. Ich persönlich liebe das Verhältnis zu meinen Handaufzugsuhren. Jeden Morgen das Aufziehritual und der Zeitvergleich mit dem Funkuhrwecker, ggfs. das Nachjustieren der Uhrzeit und das Putzen des Glases mit dem Ärmel des Hemdes. Das bereitet mir Freude und diese kann mir keine Automatik-, Funk- oder Quarzuhr nehmen. Halt, es gibt noch eine Ausnahme: meine Bulova-Stimmgabeluhr. Ich hoffe, dass auch andere Forumsmitglieder zu den langweiligen Uhren Stellung beziehen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von Wouter van Willigen im Beitrag #37IMHO passt die Minimatik auf dem Bild besser zum Handgelenk als die Neomatik.
Kurz zur Terminologie: Neomatik bezeichnet die Serie, zu der sowohl Minimatik als auch Orion, Metro, Tangente, Ludwig und Tetra gehören - alle, die eben mit dem neuen Automatikwerk DUW 3001 ausgestattet sind. Wouter, du meintest doch sicher die Orion Neomatik als Gegenstück zur Minimatik, nicht wahr?
Ich denke, sie würden beide zum Handgelenk passen.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von kdorn im Beitrag #38@pinik Du fragst nach langweiligen Uhren? Dafür hat wohl hier im Forum jeder eine andere Version. In meinen Augen sind langweilige Uhren die Uhren, die wochenlang laufen, ohne dass ich sie in die Hand nehmen muss. Dazu gehören in erster Linie alle batteriegetriebenen Uhren. Auch die äußerst ganggenauen Automatik-Nobeluhren zähle ich dazu. Ich persönlich liebe das Verhältnis zu meinen Handaufzugsuhren. Jeden Morgen das Aufziehritual und der Zeitvergleich mit dem Funkuhrwecker, ggfs. das Nachjustieren der Uhrzeit und das Putzen des Glases mit dem Ärmel des Hemdes. Das bereitet mir Freude und diese kann mir keine Automatik-, Funk- oder Quarzuhr nehmen. Halt, es gibt noch eine Ausnahme: meine Bulova-Stimmgabeluhr. Ich hoffe, dass auch andere Forumsmitglieder zu den langweiligen Uhren Stellung beziehen. Viele Grüße Karsten
+1!!
Karsten, besonders wegen dieses Satzes stimme ich dir voll und ganz zu:
"Auch die äußerst ganggenauen Automatik-Nobeluhren zähle ich dazu."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.