Wenn es die Farbgebung der Ahoi Atlantik ist wäre es prima. Mein Mann trägt die Ahoi Atlatik eigentlich ständig und ich schiele in der letzten Zeit zunehmend "neidisch" hin weil sie mir mit dem Blau sehr gefällt. ;-) Leider ist sie ja zu heftig für meine Arme.... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Ja, so geht es mir auch. Die Gehäuseform lässt Tangente/Tangomat und gerade die Ahoi sehr groß wirken. Obwohl ich gerne auch mal 43-43 mm trage, finde ich die 40er Ahoi unpassend bei mir:
So habe ich ein Auge auf die Tangente Neomatik geworfen, denn auch mir gefällt die Farbe der Ahoi Atlantik sehr.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
@brunemto: Hallo Torsten, genau das ist sie..... Die langen Bandstege tun ein Übriges und damit steht sie bei mir über. Seit ein paar Wochen trägt Alex die Ahoi mit dem beigen Velourslederband. Damit kommt der Blauton noch besser zur Geltung. Das könnte ich mir für die Neomatik-Modelle auch gut vorstellen. Mal sehen..... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Aber bei der Ahoi Atlantik ist das Glas entspiegelt! Selbst der gleiche Farbton wird bei den neuen Modellen viel dunkler wirken. Das haben wir ja bereits bei der nachtblauen Tetra Neomatik gesehen. Auch die hat lt. Frau Elbe den gleichen Farbton wie die Ahoi Atlantik. Ich befürchte, dass NOMOS die Gläser der 3 neuen nachtblauen Modelle nicht entspiegelt hat. Das Schaufensterbild von Claudia (vielen Dank dafür) meine ich, zeigt es deutlich. Und man sieht auch, dass es bei dem nicht gewölbten Glas der Tangente weniger schadet, aber trotzdem kommt auch hier das schöne Blau anders rüber, als bei der Ahoi Atlantik. Schade.
@Claudia: vielen Dank für das Schaufensterfoto, das fängt meine anfängliche Euphorie (zum Glück) wieder etwas ein. Ich werde mir aber die Tangente demnächst doch mal direkt anschauen.
Man muss sie sich sicherlich in Natura ansehen. Meistens ist der Live-Eindruck noch viel besser. Aber beim Vergleich der ersten Fotos von Nomos und dem Schaufensterbild bin ich mir hier nicht so sicher.
In jedem Fall ist ein nachtblaues Zifferblatt sehr reizvoll, diese Variante steht fast jedem Uhrenmodell gut zu Gesicht. Ich bin gespannt.
Oder sollte ich sie mir lieber erst gar nicht ansehen? Ich bin nämlich sehr glücklich mit meiner hellen Minimatik.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
In Natura sind die Uhren sehr schön, aber 35mm mit dunklem Blatt wirken kleiner als eine helle. Und es steht echt viel auf dem Blatt. Minimalismus schreibt sich anders. Und über Preise reden wir hier ja gar nicht erst.
Hatte heute früh die Gelegenheit alle drei in Augsburg befingern zu dürfen. WUNDERSCHÖN (!) aber, die gewölbten Gläser spiegeln gerade von der Laden-Deckenbeleuchtung schnell mehrere ungewollte Reflektionen. Daher weiterhin mein klares Votum für die Tangente, die mich wirklich fasziniert hat!
Habe sie mir heute auch angesehen. Ich finde sie wirken noch kleiner als die hellen Modelle. Und die nicht vorhandene Entsüiegelung fiel auch in diesem Schaufenster auf.
Ich wat heute in Amsterdam bei Harry Tromp an Rokin. Da kommen die blauen erst in Woche 46. Minimatik? Woche 45.
Er hatte die roségold Lamba und mehrere Ahoi Modelle. Ich jabe die Atlantik mit und ohne Datum getragen. Muss gestehen, ohne Datum könnte auch mal bei mir landen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.