Danke euch. Jetzt dürfte aber lange Zeit Schluss sein mit Uhreneinkäufen. Die Uhrenkasse ist sowas von leer ;-)
Bei der Sea Fury wurden meine Erwartungen mehr als übertroffen. Man meint eine Uhr einer deutlich höheren Preisklasse am Arm zu haben. Absolute Empfehlung wenn man diese Art Uhren mag!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Das ist ein 22er Shark-Mesh aus Asien. Habe ich schon ewig bei mir rumliegen. Sollte aber über eBay oder Amazon problemlos zu kriegen sein. Kostenpunkt: ca. 30 bis 70 Euro.
Hallo zusammen, was soll ich sagen, es ist halt so passiert. Nachdem ich die Links von Jörg durchgesehen habe, bin ich an der Timex hängengeblieben. Blöderweise war sie bereits ausverkauft. Nach kurzer Recherche im Web habe ich dann tatsächlich in der Bucht ein Angebot für über 700$ gefunden. Da muss einer aber ziemlich betrunken gewesen sein um solche Preise aufzurufen. Dann war da noch ein Link auf eine andere Webseite von Timex und da wurde die noch angeboten.... Ihr kennt das, was nun kommt: soll ich es lieber machen oder lass ich es lieber sein? Es hat doch dann ganze 15 min gedauert und ich habe bestellt. Klappte alles gut, bis auf Lieferort. Die Timex uk Seite erlaubt keine Lieferung außerhalb UK. Also Mail an die Customer Care und siehe da, innerhalb von wenigen Stunden hatte ich die Bestellbestätigung und die kostenneutrale Lieferung ins Ausland. Lieferung war für den 10.1 avisiert.
Und gestern Abend war es dann soweit. Doch der Reihe nach:
Schritt 1: die Box. Ziemlich groß und ziemlich gewichtig für eine solch kleine Uhr. Was haben die da bloß beigelegt? Es fühlt sich wertiger als (bezogen auf den Preis) erwartet an. Ups, Flecken auf dem Glastisch...
Schritt 3: Der Inhalt Tusch: Darf ich vorstellen, die Timex. Wie Ihr sehen könnt, soll es der exakte Nachbau einer 1960er sein. Die Pickel auf dem Glas (welches eigentlich aus Plastik ist), sind der Schutzfolie geschuldet und somit kein Hinweis auf mangelhafte Verarbeitung
Schritt 4: Die Präsentation Wie ihr dem Bildern entnehmen könnt, ist die Timex schüchtern. Gewölbtes Glas und Zifferblatt machen es nicht umbedingt leicht ein schönes Bild zu machen. OK, die künstliche Beleuchtung und meine limitierten Fähigkeiten haben sicher auch auch zum Ergebnis beitragen.
Schritt 6: Ab in den natürlichen Lebensraum Der unvermeidliche wirstshot. Ich bin begeistert. Sitzt passt wackelt und hat Luft. Das Hochgewölbte Glass lässt schöne Lichtspiele zu. Das Zifferblatt ist klar ablesbar und trotzdem hat man je nach Lichteinfall "Bewegung" auf dem Blatt
Fazit: Was soll ich sagen, lässt sich butterweich aufziehen, wirkt gut am Arm und ist herrlich reto. Der Enkel aus Glashütte wird vermutlich noch sehr lange warten bevor ich mich ihm zuwende.
qed, es gibt schöne individuelle (ok subjektive Beurteilung) mechanische kleine (36mm) Uhren für ganz kleines Geld Sie tickert leise und bislang kann ich keinerlei Gangabweichung feststellen. Ok, wir könnten über die Länge der Zeiger plaudern und unter der Lupe konnte ich doch tatsächlich mit viel Mühe eine leichte Farbveränderung bei der Ziffer 4 entdecken.... Einbildung / Lichtspiel oder real? Juckt das wen? Mich nicht. Ich habe viel Spaß an meiner Sixtieth :) Zum Werk habe ich mir keine Gedanken gemacht. Vermutlich China und gut durch den Stahldeckel geschützt.
Hallo Lutz, schöne Vorstellung. Viel Spaß mit der Timex. Ich hatte vor Jahren mal die alten Times-Werke gesammelt und daher habe ich zu Timex ein ganz besonderes Verhältnis. Ich muss aber gestehen, dass ich in den letzten zehn bis zwanzig Jahren mich nicht mehr um Timex gekümmert habe. Ich habe also Nachholbedarf, den es gilt, aufzuholen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
joerg
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
6806A7E7-50A4-4034-80C6-0
Zitat von jo203 im Beitrag #37...herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und viel Spaß mit einer schönen Uhr, die beweist, dass Uhren aus allen Preissegmenten Spaß machen.
Sehr treffend, dem möchte ich mich gerne anschließen!
Schöne Vorstellung. Das lesen wir doch immer wieder gerne - Danke dafür, Lutz.
Herzliche Grüße Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.