@kdorn: Hallo Karsten, vielen Dank für Deine schnelle fachliche Stellungnahme. Das ist doch immer wieder sehr informativ. In Frankreich scheint auch einiges in der Presse verbreitet zu werden. Auf die Qualität der Uhrwerke wird aber nicht so eingegangen. Man hebt da eher auf die „ französische Herkunft“ der Uhren und das „französische Design“ ab. Noch ein schönes Wochenende. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Mal ein Zwischenbericht: Bei Kickstarter läuft die Kampagne noch 24 Tage. Semper&Adhuc sind anscheinend auf der Zielgeraden. Aktuell 91 % des Ziels erreicht. 99 Unterstützer. Nicht schlecht.... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
@susan Hallo Susan, ich verfolge schon seit Tagen den Kickstarter. Die angestrebten 90.000 Euro werden locker erreicht werden. Er muss von den als Prämie ausgelobten Uhren lediglich 80 Stück zum Preis von 1.125 Euro verkaufen. Ich denke, dass die Spender bei Semper & Adhuc einen echten Gegenwert erhalten, anders als bei vielen anderen Crowdfunding-Projekten, die nur Geld für manchmal dubiose Ideen einsammeln wollen. Wieviele Uhren, und vor allem welche, hast du bestellt? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, heute kommt von S&A ein Newsletter mit der Nachricht, dass die anvisierten 90.000 Euro über Kickstarter als "Spenden" eingegangen sind. Gleichzeitig wird berichtet, dass die neuen Räumlichkeiten des Gehäuseherstellers genutzt werden können. Wenn ich alle Aussagen in den Mitteilungen betrachte, scheint mir trotz allem der Termin der Auslieferung der Uhren im April 2019 etwas zu optimistisch. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wenn 100.000 Euro erreicht werden, soll es noch eine zusätzliche persönliche Gravur auf der Rückseite geben. Ich denke auch dass April 2019 als Datum ambitioniert erscheint. Man wird die Entwicklung der Firma ja weiter verfolgen können. Interessant wird auch sein, was die dann nachfolgenden Modelle zum höheren Preis, auszeichnen wird. Da werden ja dann wohl auch andere Werke eingebaut. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zur Info: Das Projekt wurde gestern mit 126 % erfolgreich beendet. Es haben sich 144 Unterstützer in 19 verschiedenen Ländern gefunden. Glückwunsch und weiter viel Erfolg! Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
@susan Hast du schon was aktuelles von Semper&Adhuc gehört? Es kam auch seit dem Ende der Crowdfunding-Aktion auch kein neuer Newsletter. Finde ich etwas dubios. Ich habe mal versucht neueres über Semper&Adhuc im Internet zu erfahren. Leider Fehlanzeige, die Einträge stammen alle von 2018. Crowdfunding-Geld eingesteckt und dann verschwunden??? Ich will es nicht hoffen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn: Hallo Karsten, es gibt weiter Lebenszeichen von Semper & Adhuc. Ich folge der Firma noch bei Instagram. Der letzter Beitrag erfolgte dort am 12.3.2019. Zu sehen sind verschiedene ältere Verpackungen von Uhrenzubehör, aus der Zeit, aus der die Uhrwerke für die neuen Uhren stammen sollen. Ansonsten werden andere Firmen, u.a. Nomos, von Semper & Adhuc fleißig gelikt. Das kann man ja verfolgen.
Ob und wie man dort mit der Produktion der neuen Uhren vorwärts kommt kann ich aber nicht beurteilen. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.