Die Seamaster Aqua Terra hat ein Glasboden, aber das ist auch nur ein gepimptes 2892 von Eta. Ich habe seeeeeehr schlechte Erfahrungen mit der Uhr gemacht, aber es wird ebenso viele geben, die nur gute Erfahrungen mit der AT gemacht haben.
Die Speedy mit z.B. braunem Blatt und Band ist super schön. Ich persönlich finde die Version mit Glasboden und Safirglas am besten, aber da kann Jörg sicher noch mit Bildern aushelfen...
Schwer zu sagen - kleiner 3K denke ich. Das Paket muss halt stimmen. Das heißt, es kann auch was ganz preiswertes nur für den Urlaub sein oder eben die nächste "richtige" Uhr. Ich habe noch keine echte Idee wo das hinführt. Oft sind es ganz unterschiedliche Uhren die mich aus den verschiedensten Gründen ansprechen. Auf jeden Fall ist ein sichtbares, schönes Werk schon mal toll, nur das beißt sich in aller Regel mit der Idee der Taucheruhr....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Naja, die beiden Bell&Ross haben wohl noch unter Helmut Sinn in FFM ein Praktikum gemacht. Da sie alles anders machen wollten, hatte der alte Sinn bald die Nase voll und sponsorte den beiden die ersten 500 Uhren. So ist es mir bekannt. Mittlerweile macht B&R schon sehr eigenständige Modelle.
Die gezeigte Uhr war mir schon mal aufgefallen. Für den Preis ist das Gebotene wirklich eigenständig, robust und gut!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hier noch ein Tipp, allerdings müsstest Du noch ein Stahlband kaufen, falls Du damit tauschen magst. Sollte so um die € 150 - 200,- liegen, wenn ich mich nicht völlig irre. Ich würde hier aber eher Kautschuk montieren.
Hat allerdings einen Fliegerring, d.h. zum Tauchen absolut nicht zu empfehlen, ansonsten wunderschöne Uhr. Auch ich habe Murphy empfohlen sich eine Promaster fürs Tauchen zu kaufen und anstelle einer lupenreinen Taucheruhr eher einen Zwitter zu kaufen, der Sportivität zeigt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Moin Murphy. Ich nerve jetzt mal zum Thema Taucheruhr. Ich habe gerade wegen Hamilton (watcher sei Dank) auf christ.de geschaut und folgende Diver mit ETA Automatk 2824 entdeckt. Für 249 Euro echt eine Alternative mal zu Citizen oder Seiko als echte Urlaubsuhr:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, ich glaube wir haben uns vom Thema weit entfernt. Wer eröffnet einen Thread über Taucheruhren? Ich nicht, da mich diese Klopper nicht interessieren! Viele Grüße an die Unterwasser-Fraktion! Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.