Ich zeige Euch hier gerne meinen ersten mechanischen Chronographen. Es handelt sich um ein Modell der Marke ZentRA:
Das Innenleben: Eta Valjoux 7734
Mit den üblichen sehr umfangreichen und interessanten Vorstellungen, wie sie Torsten immer wieder für uns bereit hält, wenn er eine neue Uhr präsentiert, kann ich nicht mithalten. Drum versuche ich es auch erst gar nicht.
Nur soviel: Bei der Marke ZentRa handelt es sich nicht unmittelbar um einen Uhrenhersteller, sondern um einen Verein, der sich aus einer Gemeinschaft Deutscher Uhrmacher mit dem Ziel den Fachhandel mit qualitativ hochwertigen Uhren zu marktgerechten Preisen zu versorgen bereits im Jahr 1927 gegründet hat. Nach wechselvoller Zeit übernahm die RS-Uhrenhandelsgesellschaft mbH im Jahr 2001 die Lizenzen an ZentRa.
Die von mir hier gezeigte Uhr stammt wohl aus den 70er Jahren. Sie ist in einem recht ordentlichen Erhaltungszustand. So wie es aussieht, ist das Gehäuse wohl verchromt. Hat nur ganz leichte Gebrauchsspuren. Ansonsten sind alle Funktionen des Valjoux 7734 voll in Takt.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
, was für wunderbare Stücke werden hier gezeigt. Beide, die Omega und die Zenra scheinen ja auch in einem perfekten Zustand zu sein.
Markus, du machst mir ja schon richtig Konkurrenz im Vintage-Bereich. Du hast echt ein Händchen für tolle und vor allem auch ausgefallene Stücke Das schreit ja förmlich nach einem weiteren Treffen
Danke fürs Zeigen euch beiden, die wären auch etwas für meine Sammlung...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
die Perspektive täuscht, die Uhr (Ref. 145.017) hat einen Durchmesser von 35mm. Hier mal ein anderes Bild mit dem alten Armband.
Die Uhr hat - wenn ich die nicht Stoppuhr aktiviere - eine Gangreserve von 51 Stunden.
Ganggenauigkeit: Ich habe die Uhr Juli 2012 gekauft, in den ersten beiden Monaten lief sie tagsüber 3 sec vor, nachts wieder 3 sec zurück. Nun läuft sie unregelmäßiger, bis zu 10 sec tagsüber vor.
Beim Tragen hat sie eben Vorgang. Die Werte sind m.E. für so eine alte Uhr sehr gut. Allerdings ist sie vor ein paar Tagen, nachdem ich sie voll aufgezogen habe, nach einer halben Stunde stehen geblieben. Nachdem ich die Krone rausgezogen habe und die Zeiger bewegt habe, lief sie wieder. Ob dieses Stehenbleiben ein 'Hinweis' ist, die Uhr in Revision zu geben?
marathon42
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2541.jpg
Ich würde die Omega auf jeden Fall mal checken lassen, vielleicht reicht schon eine Reinigung und etwas Öl. Bei solch alten Stücken muss es nicht unbedingt gleich eine Revision beim Hersteller, in diesem Falle Omega sein (meine Meinung). Die lassen sich das doch recht gut bezahlen. Ein guter freier Uhrmacher nimmt sich der DeVille bestimmt auch gerne an.
Nach längerem Aufenthalten beim Uhrendoc, trage ich mal wieder die Altanus Squale. Nach ca. 20 Minuten Vorlauf am Tag , läuft sie jetzt wieder recht gut (- 30 Sek.):
Nach Aussage meines "Haus- und Hof-Uhrmachers" ist ein frühes ETA aus den 70ern verbaut bei der die Spirale Probleme machte. Durch etwas Tüftelei hat er den Gang aber wieder in halbwegs normale Bahnen bringen können.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hier mal meine Citizien, die habe ich mir vor 31 Jahren gekauft, drinnen läuft das Automatik-Kaliber 8110a. Leider hat das Glas etliche Kratzer und die Stoppfunktion funktioniert nicht zu 100%.
Vor Jahren habe ich sie mal zum Uhrmacher gegeben, leider hat er sie nicht hinbekommen.
Ob dieser Uhr auch ein schwarzes Lederarmband stehen würde?
Viele Grüße
Mario
marathon42
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Foto.JPG
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.