Hallo marathon 42, wieder eine Frage, die jeder für sich beantworten muss. Wenn die Freude am Minerva Cal. 48 überwiegt, dann kaufen (sofern der Preis für dich in Ordnung ist). Bei einem Durchmesser von 38 mm, also wie der Tangomat, kann es durchaus sein, dass der untere Teil des Zifferblattes überfrachtet erscheint, zumal die Ziffern ziemlich massiv sind. Aber wie schon oben gesagt, alles Geschmacksache! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Schicke Uhr. Kannte ich noch nicht. Für mich wäre es die Version mit der 6 oder die hier von Walther mit den Indizes. Auch für den Fall das ich mich wiederhole: Geschmack, Politik, Religion sind "digitale" Themen 0 oder 1.
Seit gestern habe ich auch eine, ersteigert im www. Es ist eine STOWA, laut Vorbesitzer eine "absolute SAMMLER – RARITÄT", die er unter der Bezeichnung „RELIEF-STOWA" angeboten hat. Es ist eine vergoldete Herren-Armbanduhr mit Zentralsekunde. Die Maße: 8 x 33 x 39 mm (ohne Krone). In ihr tickt ein PUW–Handaufzug–Steinankerwerk, Kaliber 360, mit 17 Lagersteinen, ausserdem verfügt sie über eine "Antichoc- Stoßsicherung". Die Krone soll noch original sein, das Glas sieht neu aus. Nach 24 Stunden Laufzeit sieht es so aus, als ob sie sehr genau gehen würde (< 10 sec. Abweichung).
Mehr weiss ich über das Ührchen nicht. Eine Beschreibung des Uhrwerks hab ich im www gefunden, mehr aber nicht.
Hier ein paar Bilder:
Da ich kein geeignetes Werkzeug habe, um die Uhr zu öffnen, kann ich euch leider keinen Einblick in das Uhrwerk geben . Ich werde aber den Verkäufer anmailen und ihn fragen. ob ich sein Bild hier verwenden kann.
"Absolute Sammlerrarität" würde ich jetzt nicht unbedingt behaupten ( ) aber trotzdem ein sehr schönes Stück. Das Relief-Gehäuse macht die Uhr wirklich besonders. Ein Hingucker! Auch das braune Kroko passt sehr gut.
Danke fürs Zeigen und viel Spaß mit Stowa-Schätzchen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Junghans hat´s mir in letzter Zeit angetan. Dieses alte Stück fiel mir gestern in die Hände. Ziemlich gerockt, aber die schönen blauen Breguet-Zeiger sind eine Augenweide. Meine Frau hat sie gleich ins Herz geschlossen. Fehlt nur noch das passende Band - aufgrund der festen Stege ist die Auswahl ein wenig eingeschränkt.
Das Werk trägt keine Signatur. Hat jemand eine Ahnung, um welches Kaliber es sich handeln könnte?
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Herzlichen Glückwunsch zu dem Oldie. Der Uhrmacher an meiner Seite spricht: "Es handelt sich um ein Zylinderwerk. Vermutlich 4 oder 6 Steine. Ein einfaches Werk. Ca. 70 Jahre alt oder älter. Gehäuse verchromt."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.