Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@Cheops Danke für den ausführlichen (augenzwinkernden) Beitrag zu deiner Felca. Sehr interessantes Stück!
@Gandalf Auch dir danke für die Infos zur Speedy-Geschichte und deiner 321er.
@MRo Markus, wirklich tolle Übersicht deiner Sammlung mit der du dich übrigens vor keiner Vintage-Sammlung (inkl. meiner) zu verstecken brauchst. Da sind wirklich wunderbare Stücke dabei.
Mein erster Favorit ist dabei die Minu-Stop auf die ich schon seit Jahren scharf bin. Da ich aber auf der Suche nach einer Edelstahl-Version (am liebsten von Stowa) bin, war ich leider noch nicht erfolgreich. Eine absolute Seltenheit. Ich finde diese "Parkuhren-Komplikation" unheimlich interessant, technisch wie optisch. Tja, und mein 2. Favorit ist mein verflossener Orfina-Chrono. Ich muss völlig weggetreten gewesen sein, als ich ihn dir angeboten habe Dieser Chrono ist einfach wundervoll, bei dem stimmt alles. Gerade auch das schön geformte Gehäuse ist klasse!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto Tja, und mein 2. Favorit ist mein verflossener Orfina-Chrono. Ich muss völlig weggetreten gewesen sein, als ich ihn dir angeboten habe Dieser Chrono ist einfach wundervoll, bei dem stimmt alles. Gerade auch das schön geformte Gehäuse ist klasse!
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
Ich hätte Ihn auch genommen, wenn Du mich gefragt hättest…...
Ja die Orfina hat wirklich ein wunderschön geformtes Gehäuse. Sie erinnert mich mit den leicht "verdrehten" Hörnern immer etwas an eine Speedy - nur halt in einem wunderschonen (rötlich)goldfarbenen Ton.
Torsten wird es aus eigener Anschauung vielleicht noch nachvollziehen können: In der Hand bzw. am Arm hat die Orfinal (imho) eine noch intensivere Ausstrahlung. Das lässt sich auf den Bildern gar nicht richtig rüberbringen.
Und Torsten - eine Stowa Minu-Stop in Edelstahl - ja die würde mir auch noch gefallen. Da diese Version - wie du ja auch festgestellt hast - schwer zu finden und dann auch noch zu bekommen ist, bin ich dennoch froh, die hier gezeigte Minu-Stop gefunden zu haben.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Dieser Chrono liegt schon ein paar Wochen bei mir herum, da ich ihn mal als Bastelobjekt gekauft habe.
Die Lünette war nicht mehr zu retten, da habe ich ein neues Aftermarket-Ersatzteil montiert.
Das Glas und das Blatt sind bis auf ein paar kleine Stellen noch sehr gut erhalten und den Zeigersatz belasse ich auch fürs Erste so. Etwas Korrosion ist da und das Rot des Stoppzeigers ist etwas verblasst.
Das Gehäuse musste ich ordentlich bearbeiten, ich habe es erst stark poliert und dann mit Schleifpapier wieder so gut es ging mattiert. Das Ergebnis ist recht ordentlich, meine ich.
Das abgetragene Band habe ich gegen ein gelochtes Monza-Band mit roter Naht aus meinem Fundus ersetzt.
Leider werde ich aber wohl noch einen Uhrmacher ranlassen müssen. Das Blatt sitzt etwas locker und sie weist nach wie vor einen Nachgang auf, welcher meine persönliche Toleranzgrenze überschreitet...
Es handelt sich hierbei übrigens um einen Seiko Chronograph, Ref. 6138-0011 aus 1975. Das automatische Chronographenwerk 6138 ist neben den bereits vorgestellten Werken von Lemania, Zenith und Buren ebenfalls eines der ersten Werke seiner Art.
Quelle: Ranfft
Dieses Modell ist vielen mehr unter der Bezeichnung "Yachtmen´s Chronograph" oder "UFO" bekannt. Sie hat stattliche Abmessungen von ca. 44X47 mm. Auf meinem Ärmchen ein echter Klopper, der auffällt.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
ein sehr interessantes Stück, obwohl ich (aus Begrenzungsgründen) mich (bisher) von Japanern fern halte. Auch hier habe ich wieder etwas gelernt, also bin ich auch immer froh etwas über Uhren zu lesen, die mich nun nicht in erster Linie interessieren.
Auch die Uhr gehört bei Dir in die Kategorie "Highlights".
Was ich mich nur frage: hast du eigentlich auch so "öde" Normalo-Uhren? ;-) Nicht falsch verstehen: ich liebe meine einfachen Uhren,ich finde es nur "erschreckend" wenn hier ein Highlight nach dem anderen gezeigt wird: man bekommt ja förmlich Komplexe. ;-)
Viel Freude auch mit der Seiko ...
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.