Gerrit, also "Normalo"-Uhren habe ich durchaus auch schon gehabt, wurde aber nie ganz glücklich damit.
Im Vintage-Bereich interessieren mich eher auffällige Uhren, Chronos, Diver, Uhren die nicht jeder hat.
Ich mache das übrigens nicht am Preis fest. Sicher, einige meiner Stücke stellen auch einen gewissen Wert dar, aber gerade bei Seiko kann man unheimlich viele interessante Stücke finden, gerade im Chrono-Bereich. Und im Vergleich mit den schweizer Chronos oder gar den großen Marken wie Heuer, Omega, Enicar, Breitling etc. sind die Seiko Modelle geradezu spottbillig, wenngleich die Preise in den letzten Jahren auch schon ziemlich angezogen haben.
"Begrenzungsgründe" ist auch gut . Dann würde ich wirklich die Finger von den Seiko-Chronos lassen. Da schwirren wirklich zig verschiedene sehr interessante Modelle auf dem Markt herum. Und das zu sehr attraktiven Preisen. Ich muss mich da auch schweeeeeer zurückhalten
Markus, bzgl. der Entwicklung des UFOs werde ich euch auf dem Laufenden halten. Sie hat jetzt seit heute Morgen ca. 2 Minuten Nachgang, was wohl fast 5 Minuten in 24h entspricht, das ist nen büschen viel
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Markus, bzgl. der Entwicklung des UFOs werde ich euch auf dem Laufenden halten. Sie hat jetzt seit heute Morgen ca. 2 Minuten Nachgang, was wohl fast 5 Minuten in 24h entspricht, das ist nen büschen viel
Sehr arbeitgeberfreundliche Uhr, aber so sind die Japaner eben. ;-p
Die Auswahl, da gebe ich Dir recht, ist bei Vintages exorbitant groß. Es gibt viel Tolles und man kann nicht alles haben.
Ich wollte Deine Highlights auch nicht am Wert festmachen, wobei ich (gerade bei der Zenith) natürlich auch erkenne.
Die Kienzle Sport hat keinen großen €-Wert, trage ich jedoch auch unheimlich gerne, was nicht zuletzt auch an der roten Zahl liegt, die mich daran erinnert, dass ich es so gut habe praktisch jeden Tag einen Sonntag zu haben, da ich meistens von zu Hause aus arbeiten zu können (heute auf der Terrasse ...)
Bei Deinen Highlights ist es für mich/uns natürlich das optische Highlight, was auffällig ist-was sich natürlich auch häufig im Preis wider spiegelt. :-) In meiner eigenwilligen Felca-Vorstellung wollte ich aber auf unübliche Weise darstellen, was eine Uhr zum persönlichen Highlight macht. Ich finde Deine Uhren wahnsinnig toll, frage mich nur, wo du die immer auftust. ;-) Gebe hier aber auch zu, dass ich viele Uhren aufgrund des Einstandspreises und möglicher unbekannter Komplikationen nach dem Kauf nicht in Erwägung ziehen würde. - Unabhängig, dass ich mich weniger intensiv um Japaner kümmere ...
Was allen Uhren gleich ist: sie müssen dem Träger Freude bereiten. Der Thread hier zeigt, was es einmal alles tolles gab. Ich vergleiche immer vieles mit Autos: es gab auch schöne Porsche in den 50er und 60er Jahren - trotzdem fahre ich einen Bulli. ;-)
Ich werde dann in der nächsten Woche mal zusehen, dass ich die Kienzle mal zeige ...
Grüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Eine Woche der interessanten Geschäfte liegt hinter mir. Gleich 3 Verkäufe und einen Kauf habe ich zu vermelden .
Zitat von MRoJa das ist in der Tat ein gewaltiges Teil, Torsten.
Wäre schön, wenn du auch über die weitere Entwicklung berichten würdest.
Unter anderem habe mich dazu entschlossen, dieses Projekt nicht weiter zu verfolgen. Die UFO ist zwar ein tolles Fotomotiv, das allein reicht aber nicht, an meinem Arm ist sie leider eine Katastrophe. Dadurch, dass die Uhr quasi wie ein Ufo auf dem Arm schwebt (daher wohl auch der Name) wirken die sowie schon großen Abmaße noch größer. Sie ist wieder gegangen...
Auch gegangen ist die Dugena im Dixi-Gehäuse:
Es ist zwar eine wunderschöne Uhr und der Zustand ist und bleibt atemberaubend für eine Uhr dieses Alters, sie hat aber regelmäßig den täglichen Kampf um meinen Arm gegen Heuer, Zenith, Omega und Co. verloren. Das hatte sie wirklich nicht verdient...
Tja, und es ist glatt auch noch mein Allrounder, die Omega Seamaster Professional, spontan gegangen (passt zwar nicht in den Vintage-Faden, komplettiert aber meine "Beichte" ).
Ebenfalls ein tolle Uhr, die mich am Ende aber leider nicht mehr "geflasht" hat. Und eine Uhr dieser Preislage, die ihr Dasein in der Box fristet, das ist nix für mich. Meine Affinität zu seltenen Stücken aus den 60er und 70ern wird zudem gefühlt immer größer...
Nun ja, plötzlich taten sich ungeahnte Möglichkeiten aufgrund dieser monetären Rückflüsse auf .
Tja, einen Teil habe ich in einen Allrounder aus dem Jahre 1971 fließen lassen. Diesen absoluten Klassiker der Uhrengeschichte hatte ich jahrelang immer mal wieder im Fokus, nun konnte ich endlich einen geeigneten Kandidaten finden.
Nur soviel, heutzutage kann ich mit den meisten Uhren dieser schweizer Marke nicht mehr viel anfangen
Diese hier stammt aus der Zeit als dort für meinen Geschmack noch richtige schöne Uhren gebaut wurden. Es ist kein Chrono, kein Diver, nix buntes, nix quietschiges. Einfach nur eine kleine wunderbare klassische Uhr einer weltbekannten Marke.
In den nächsten Tagen werde ich berichten.
To be continued...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemtoEine Woche der interessanten Geschäfte liegt hinter mir. Gleich 3 Verkäufe und einen Kauf habe ich zu vermelden .
Welch unverhoffte Entwicklung. Aber durchaus nachvollziehbar.
Zitat von brunemtoEs ist kein Chrono, kein Diver, nix buntes, nix quietschiges. Einfach nur eine kleine wunderbare klassische Uhr einer weltbekannten Marke. In den nächsten Tagen werde ich berichten.
Das klingt sehr verheißungsvoll, Torsten.
Wenn hier auch selten verwandt, so greife ich dann doch mal in die Zeichenkiste:
, denn deine Ankündigung macht mich neugierig.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Da hast Du ja gewaltig umgeschichtet, lieber Torsten. Auf Deine Vorstellung bin ich wirklich sehr gespannt, wird sie doch mit Sicherheit ein Knaller! IWC
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.