Hallo, hier ein erneuter Versuch, Bilder hochzuladen! [attachment=2]Bild2_zps55afe1d4.jpg[/attachment] [attachment=1]Bild3_zps662a9026.jpg[/attachment] [attachment=0]Bild4_zpsa57eabbd.jpg[/attachment] Viele Grüße Karsten
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild2_zps55afe1d4.jpg
Bild3_zps662a9026.jpg
Bild4_zpsa57eabbd.jpg
Bild2_zps55afe1d4.jpg
Bild3_zps662a9026.jpg
Bild4_zpsa57eabbd.jpg
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, hier geht es weiter! [attachment=1]th_Bild1_zps7e87bd5a.jpg[/attachment] [attachment=0]th_Bild_zpsdf310b76.jpg[/attachment] Viele Grüße Karsten
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
th_Bild1_zps7e87bd5a.jpg
th_Bild_zpsdf310b76.jpg
th_Bild1_zps7e87bd5a.jpg
th_Bild_zpsdf310b76.jpg
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, langsam bin ich am verzweifeln! Ich habe die fünf Bilder zu der Selben Zeit als ein Block in Photobucket hochgeladen. Warum werden die ersten drei Bilder größer abgebildet, als die letzten??? Die ersten drei kann ich durch anklicken nochmals vergrößern, die anderen nicht. Fragen über Fragen, ich spiele jetzt schon mehrere Stunden an meinem MacBook Pro, sehe aber keinen Erfolg. Die in Thread "Bilder einstellen" aufgezeigten Wege funktionieren nicht, weil sich die Darstellung der Software zum Teil geändert hat. Wie bekopmme ich mehr als drei Bilder in eine Antwort? Ich denke, dass es einigen Members wie mir geht, denn ich sehe Bilderserien immer von den Selben Leuten! Ist das zu schwierig? Ich schließe aber auch nicht aus, dass ich zu blöd bin. Viele Grüße Karsten
PS.: Ihr werdet von mir keine Bilder mehr sehen!
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Nein nein, so nicht Karsten ! Wir sehen ja Deine Bilder - ob die nun so groß oder etwas kleiner sind ist doch "Wurscht" Also, zeig schön weiter, bitte !
Hallo Theo, danke für den Tipp. ... läuft das Programm auch auf dem Apple? Nach ca. 5 Minuten hochladen, steigt das Programm aus. Ich finde auch bei Google keinen Hinweis auf Mac Rechner. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Danke für die Fotos, Karsten. Ein wirklich tolles Stück mit wie bereits geschrieben, sehr interessanter Technik. Aber auch die Optik der Uhr ist gelungen wie ich finde. Sie ist für eine Vintage sogar recht groß oder täuscht das erste Foto auf deinem Arm? Welchen Durchmesser hat die Accutron?
Zum Thema Bilder einstellen: Ich benutze immer "imageshak" oder "tinypic". Bei Imageshak muss man sich mittlerweile anmelden, bei Tinypic geht´s noch ohne:
Einfach das gewünschte Foto auf dem Computer suchen und dann auf Resize "15" Screen (800x600)" gehen. Nach dem Hochladen den Bilder Link (rechte Maustaste - Bildadresse kopieren) im Forum mit der "Img"-Funktion einsetzen Fertig! Dann hat man auch schöne große Fotos ohne Verlinkung...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo, ein Avatar ist nun wieder da. Allerdings finde ich mein altes nicht mehr. Wer weiß, wohin es gewandert ist. Ich habe gestern noch etwas herumgespielt und versucht Fotos zu verkleinern. Dabei habe ich eine Seite gefunden, die auch der Mac nutzen kann. Es stellten sich auch erste Erfolge ein: http://www.fotosverkleinern.de Einzelne Fotos kann man ohne Anmeldung verkleinern, mehrere jedoch nur nach Registrierung. @Thorsten Die Uhrengröße beträgt in 3/9-Richtung 37,2 mm, in 6/12-Richtung 37,8 mm. Länge über die Hörner 41,2 mm Die Accutron läuft jetzt seit drei Tage mit der HG 11-Batterie. Vorgang ca. 2 sec/24 Std. Mir reicht die Genauigkeit. Wahrscheinlich verbessert sich der Gang etwas, wenn die Batterie schwächer wird. Wenn ich mit dem Einstellen von Fotos etwas vertrauter bin, stelle ich die Uhr nochmals in einem Freitagsthread oder im Dauerthread ein. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, noch ein kurzer Nachtrag zur Accutron: Auf dem Bild4_zpsa... ist das Werk 218D ohne Zifferblatt zu sehen. Was ihr innerhalb der Datumscheibe seht, ist die Datumsschnellverstellung. Sie besteht aus einem flachen Formteil (verdeckt) und einer Feder (zum Teil zu sehen). Beide Teile liegen unter der Messingbrücke und vergrößern das Höhenmaß kaum. In meinen Augen eine interessante Konstruktion, die auch Nomos mal prüfen könnte. Eine Datumsschnellverstellung wird bei Nomos immer mit dem Hinweis auf die Erhöhung der Bauhöhe abgelehnt. Wenn ein Patent von Bulova vorliegen dürfte, ist es längst abgelaufen. Einziger Nachteil: Die Verstellung erfolgt in der Aufzugsstellung (Krone in Ruhestellung) und Aufzugsrichtung. Es müsste also bei den Werken mit Datumsanzeige noch eine zusätzliche Kronenposition hineinkonstruiert werden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
gerne würde ich mir die Minverva Grande Pythagore anschaffen. Das angehängte Exemplar (kein gutes Foto) könnte ich kaufen, stört aber nicht auf dem Ziffernblatt die "6"? Oder habe ich ein Luxusproblem, vor allem in Anbetracht des Cal. 48?
Danke für Eure Mühe!
marathon42
marathon42
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Minerva.JPG
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.