@ Gerrit und @Gandalf: Das ZB ist sicher eher feminin. Der Preis ist wirklich stolz. Daher kommt sie für mich auch nicht in Frage. Dafür bekommt man ja schon fast eine schöne Tangente oder Tetra mit Gangreserve. Viele Grüße Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
interessanter Fund! Denn wenn ich richtig kombiniere ist das Sondermodell schon 7 Jahre alt!
Die Uhr selber gefällt mir jetzt nicht so sonderlich, denn das Stadtwappen von Wiesbanden auf dem Zifferblatt ist schon sehr "speziell". Da wird es, denke ich, schon schwierig 120 Exemplare zu verkaufen.
Oh, ich habe das Datum der Tangente übersehen (besser gesagt, nicht mit einem Datum gerechnet). Bin hier von einer einfachen Tangente ausgegangen.
Damit revidiere ich meine "Nörgelei" am Preis.
Das mit dem Alter der Uhr hatte ich gestern schon einmal gegoogled: das 120 Stück wohl für einige JAhren ausreichender Vorrat sind, scheint ja zu stimmen. Immerhin sind jetzt noch welche zu bekommen (wobei ich ja auch die Präsentation der Uhr(en) nicht kenne: in der hintersten Ecke oder in der Schublade ist der Verkauf natürlich schwieriger, vor allem, wenn die Uhr bisher unbekannt war.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
interessanter Fund! Denn wenn ich richtig kombiniere ist das Sondermodell schon 7 Jahre alt!
Die Uhr selber gefällt mir jetzt nicht so sonderlich, denn das Stadtwappen von Wiesbanden auf dem Zifferblatt ist schon sehr "speziell". Da wird es, denke ich, schon schwierig 120 Exemplare zu verkaufen.
Schöne Grüße mat
Schon 7 Jahre alt , ich bin schon so oft an diesem Schaufenster vorbeigelaufen, aber die Uhr habe ich da noch nie gesehen. Haben sie jetzt mal die Restposten aus dem Keller geholt
Als Muster finde ich die Fleur-de-Lis sehr hübsch, wenn man das Wiesbadener Satdtwappen nicht kennt ist es halt einfach eine Lilie. Die wird ja sonst auch sehr häufig als Motiv verwendet. Also so in natura mit dem schimmernden Zifferblatt, je nach Lichteinfall mit oder ohne Lilien, fand ich die Uhr sehr schön.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Vielleicht macht Dein Fund ja (vielleicht auch erst in einem halben Jahr) einem anderen Member hier eine Freude und wir finden die Uhr dann hier wieder?!
Soll ja vorkommen, so etwas. ;-)
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Als Wiesbadener komme ich immer wieder mal am Schaufenster vorbei und habe sie dort auch vor einiger Zeit schon gesehen. Allerdings ist sie nicht meine Tasse Tee, von daher bin ich einer Anschaffung auch nicht näher getreten.
Auch wenn die Auflage 120 Stück beträgt, stellt sich die Frage, ob Stoess alle 120 wirklich vorrätig hatte/hat. Andere Juweilier geben eine bestimmte Anzahl in Auftrag und rufen sie sukzessive ab. Vielleicht ist es hier ebenfalls so.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Auf deren Homepage steht: "Stoess Juweliere seit 1886", wenn das Sondermodell zum 120-jährigen Firmenjubiläum erschienen ist muss das 2006 gewesen sein, also vor 7 Jahren!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.