ZitatAm Milanaise Band kann ich sie mir nicht vorstellen , ich finde am besten passt das original schwarze Band das von Manufactum dran war
Das schwarze Band von Manufactume gefällt mir nicht besonders gut. Ich trage die Partitio zu 98% mit dem braunen Shell vom Foto. Wenn es mal was schicker zu geht und ich schwarze Schuhe trage, kommt ein schwarzes Shell Cordovan dran.
ZitatIch besitze auch eine, und trage sie sehr gerne. Bei mir hat es zu einer Stowa Flieger als nächstes geführt
Die Flieger ohne Logo steht auch auf meinem Wunschzettel. Als nächstes kommt aber wahrscheinlich eine mit hellem Zifferblatt (Antea KS, Marine MO) ins Haus. Aber man weiß ja nie....
Aus dieser Auswahl: Die MO (mit hellem Blatt), weil sie den stärksten Kontrast zur Partitio hat. (aber nicht am Milanaise-Band - Geschmackssache) Oder die Antea KS, weil sie eine ähnliche Größe wie die Partitio hat, aber eine völlig andere Ausstrahlung. (Wobei ich persönlich die Tangente bevorzuge, aber Du wolltest ja Stowa...)
Stowa Flieger wäre mir zu ähnlich zur Partitio (dunkel, funktional). Auch Junghans Chronoscope ist sehr "technisch", wie die Partitio. Stowa Chrono 1938 wäre eine schöne Alternative - allerdings auch eine Preisklasse höher als die anderen Stowas.
Wenn ich mehrere Uhren im Auge hatte, hab ich erstmal gar nix gemacht. Meine Wahl wäre an verschiedenen Tagen unterschiedlich ausgefallen, daher Risiko eines Fehlkaufs. Nach einer Weile hat sich dann bei mir immer die richtige rauskristallisiert.
Für mich ein klares Veto für die MO mit dunkelbraunem Alligatorband aber bitte bitte bitte nicht am Milanaise...
Achja, vielleicht solltest du dir mal eine Dornblüth 99.0 oder 99.1 ansehen. Du musst zwar deutlich tiefer in die Tasche greifen, aber es lohnt sich. Das werden dir hier im Forum so einige gerne bestätigen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von fjordAus dieser Auswahl: Die MO (mit hellem Blatt), weil sie den stärksten Kontrast zur Partitio hat. (aber nicht am Milanaise-Band - Geschmackssache)
Auch meine Meinung. So wie im täglichen Faden gezeigt! Genau so!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich tendiere derzeit auch zur Antea oder MO, da sie den größten Kontrast zur Partitio bieten.
ZitatWenn ich mehrere Uhren im Auge hatte, hab ich erstmal gar nix gemacht. Meine Wahl wäre an verschiedenen Tagen unterschiedlich ausgefallen, daher Risiko eines Fehlkaufs. Nach einer Weile hat sich dann bei mir immer die richtige rauskristallisiert.
Da ich mir nach und nach jeder der Uhren anschaffen möchte, wird es schon kein Fehlkauf werden. Mich Interessiert halt nur in welcher Reihenfolge ihr euch die Uhren zulegen würdet und warum.
Ich finde die MO macht mit dem Milinaiseband auf diesen Fotos eine ganz gute Figur. Die Uhr wirkt dadurch sehr sportlich und irgendwie recht modern. Ich habe allerdings noch nie ein Milanaisband am Arm gehabt. Zusätzlich würde ich mir natürlich auch ein braune Lederband zum wechseln gönnen.
pflam2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4165mod.jpg
P1198953.jpg
Nee, nee, nee. Milanaise geht aus meiner Sicht gar nicht. An die MO gehört für mich ein Lederband, unabhängig ob braun oder schwarz. Aber nimm zunächst die MO, dann hast Du den größten Unterschied zur Partitio und probier es mit den Bändern einfach aus.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von jo203Nee, nee, nee. Milanaise geht aus meiner Sicht gar nicht. An die MO gehört für mich ein Lederband, unabhängig ob braun oder schwarz. Aber nimm zunächst die MO, dann hast Du den größten Unterschied zur Partitio und probier es mit den Bändern einfach aus.
Dann bin ich aber so etwas von bei Dir, Jo.
Aber jeder nach seinem Geschmack ... (zumindest Andreas wird´s freuen ).
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.