Das MB (ausnahmsweise mal eine Abkürzung, bevor ich hier auch noch eine weitere Schreibweise teste ) geht überhaupt nicht - igittigitt.
Wenn Du Dir sowieso alle diese Uhren anschaffen möchtest, würde ich mich nach dem Geldbeutel richten. Kauf' Dir die zuerst, die Dir gerade angeboten wird und die Du finanzieren kannst.
Meine Meinung (aber wen interessiert die schon ): eine Stowa reicht. Maximal zwei. Die MO wäre mein Favorit nach der Partitio (die hatte ich mal, aber ich trauere ihr nicht nach).
ZitatWenn Du Dir sowieso alle diese Uhren anschaffen möchtest, würde ich mich nach dem Geldbeutel richten. Kauf' Dir die zuerst, die Dir gerade angeboten wird und die Du finanzieren kannst.
Das ist der Plan.
ZitatMeine Meinung (aber wen interessiert die schon ): eine Stowa reicht. Maximal zwei. Die MO wäre mein Favorit nach der Partitio (die hatte ich mal, aber ich trauere ihr nicht nach).
Ich finde den Gedanken ganz nett Uhren von einer Firma zu Sammeln. Stowa hat für mich das richtige Preis-Leistungsverhälnis und Image. Stowa ist nur bei Uhrenliebhabern bekannt und wird auch von denen geschätzt, die sich viel teurere Uhren leisten können. Zumindest in der Preisklasse habe ich noch keinen Uhrenbauer gefunden der mir gleichermaßen zusagt.
Wenn man den Wert aller Uhren zusammenzieht, die ich mir im Laufe der nächsten Zeit zulegen möchte, kann man sich aber eigentlich schon überlegen in einer ganz anderen Liga zu starten. Ich denke zu dem Gedanken werde ich mal einen eigenen Thread aufmachen.
Zitat von s.seifertMeine Meinung (aber wen interessiert die schon ): eine Stowa reicht. Maximal zwei. Die MO wäre mein Favorit nach der Partitio (die hatte ich mal, aber ich trauere ihr nicht nach).
Sabine, da bin ich 1000 % bei Dir.
Denk mal darüber nach, ob Du wirklich eine ganze Sammlung von Stowas haben willst, oder ob nicht in absehbarer Zeit eine Uhr in einem Stil, den Stowa nicht anbietet, bei Dir einziehen soll.
Dazu gleich noch eine Warnung: Die vielen Bilder hier fixen einen ständig an und mit der Zeit steigen auch die Ansprüche, sprich die Preise der ins Auge gefassten Uhren kennen fast nur eine Richtung: Nach oben
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von jo203 Dazu gleich noch eine Warnung: Die vielen Bilder hier fixen einen ständig an und mit der Zeit steigen auch die Ansprüche, sprich die Preise der ins Auge gefassten Uhren kennen fast nur eine Richtung: Nach oben
Sehr richtig!
Zitat von pflam2 Wenn man den Wert aller Uhren zusammenzieht, die ich mir im Laufe der nächsten Zeit zulegen möchte, kann man sich aber eigentlich schon überlegen in einer ganz anderen Liga zu starten.
Den Satz kapier ich jetzt nicht so ganz. Wenn du alle Werte der Uhren zusammenziehst merkst du doch erst, dass, wenn du dies Vorhaben in einer anderen Liga durchführen wolltest, es unglaublich viel Geld kosten würde. Von daher kann ich deinen Gedanken, von Stowa eine Uhrenkollektion zusammenzubringen, sehr gut nachvollziehen. Oder meintest du, dass, wenn du alle Werte addierst, du dich dann in einer Priesregion befindest, in der du von anderen Herstellern gerade mal eine Uhr bekommst?
In jedem Fall aber ist STOWA eine sehr anerkannte Marke, keine Frage!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Das Sammlen ist ja auch meine Leidenschaft, aber trotzdem gibt es hier eine breit gestreute Kollektion. Stowa finde ich nett, aber sammeln würde ich sie nicht. Dafür sind sie - pardon - zu langweilig
ZitatDazu gleich noch eine Warnung: Die vielen Bilder hier fixen einen ständig an und mit der Zeit steigen auch die Ansprüche, sprich die Preise der ins Auge gefassten Uhren kennen fast nur eine Richtung: Nach oben
das merke ich leider jetzt schon.
ZitatOder meintest du, dass, wenn du alle Werte addierst, du dich dann in einer Priesregion befindest, in der du von anderen Herstellern gerade mal eine Uhr bekommst?
Genau das. Für den Preis einer Stowa-Sammlung könnte ich mir mit etwas glücke eine gebraucht zB Portofino zulegen.
ZitatStowa finde ich nett, aber sammeln würde ich sie nicht. Dafür sind sie - pardon - zu langweilig
Ich würde es zwar anders ausdrücken, aber genau das gefällt mir an den Modellen. Ich mag rationale Zifferblätter.
Eine Portofino? Der sogenannte Einstiegsbereich von IWC? Da musste ich jetzt echt kurz auflachen. Da bleibst lieber bei STOWA, ehrlich.
Neinnein, wenn wir hier mit Dir fertig sind, kaufst Du Dir Uhren, die sowohl schick, als auch ihr Geld wert sind - sofern man in einem Luxusbereich wie diesem überhaupt davon sprechen kann
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.