Hallo zusammen, Ich würde ein ein weißes Macbook kaufen, denn es besitzt einen Firewire-Anschluss. Das Display ist aber beim 15,4 Macbook Pro deutlich besser. Falls man das Gerät auch für Videos oder Tv verwendet, lohnt sich das Macbook Pro unbedingt. Ich bin vor ca. zwölf Jahren wegen Buchprojekten auf Mac umgestiegen. Nach einem Monat Umgewöhnungszeit frage ich mich, warum nicht noch mehr User auf Mac umgestiegen sind. Noch immer gilt der Mac als virensicher, das wird sich aber mit der weiteren Verbreitung ändern, wenn gleich das zugrunde liegende Unix-System als wesentlich sicherer gilt. Ich verwende derzeit einen neuen Mac Pro, zwei i-Macs, das weiße Macbook und das neue 15er Macbook Pro. Daneben existiert ein Macbook Pro der letzten Serie vor der Umstellung auf Intel Prozessoren. Da es nur 500€ bringen würde, mag ich es nicht hergeben, denn es ist nach wie vor ein ästhetischer Genuss, damit zu arbeiten. Mein Apple Park ist zugegeben derzeit überdimmensioniert, aber es macht ebenso Spaß damit zu arbeiten, wie ich Spaß habe, wenn ich auf meinen Tangomat oder die Tangente Sport blicke. Ich habe vor gut einem Jahr auf die neuen Modelle gewechselt, weil man dank der Intel-Prozessoren ohne Probleme mit Windows arbeiten kann Wenn man mit Outdoor-Navigation zu tun hat, geht es nicht ohne Windows, ich ziehe das Windows XP vor. Surfen würde ich aber nur unter dem MAC OS Grüße Schori
Zitat von BJ.SimonEs ist durchaus möglich, dass die Tablet-Serie das Beste ist, was es auf diesem Gebiet auf dem Markt gibt.
Ich meinte ja garnicht die Tablet-Modelle, das ist - glaube ich - die X-Reihe, sondern ich meine die T-Reihe.
Na dann ist ja alles klar - die T-Reihe ist über jeden Zweifel erhaben!*
*Mein Chef setzte einst seint ganzes Oberkörpergewicht ein, um das T61 in die Dockingstation zu pressen...er flucht...kleiner Hinweis von mir: Die Öffnung muss vorne sein *g* Das Gerät läuft noch heute klaglos!
So, im Büro nutze ich auch ein T61. Klein, 2kg, 6 Std. Akku Minimum. Nur der Akku selber schaut über das Gerät hinaus. Vielleicht gibt es da aber auch eine Lösung.
Unterwegs klein, im Büro mit Dockingstation und Monitor, Funktastatur und - maus. So gehts.
War auch preislich unter Mac soweit ich mich erinnere. Bei Cyberport.de
Es sind ja schon viele Gründe für den Umstieg zu MacOS genannt worden, hier noch ein paar Zusätzliche. Ich hole mal ein bisschen weiter aus.
Ich arbeite in der IT-Abteilung eines IT-Forschungsinstituts. Bedingt durch diesen Job müssen meine Kollegen und ich auf so ziemlich jedem Betriebssystem fit sein. Das schließt Windows in jeder Geschmacksform, MacOS von 7 - X, die diversen Linux Distributionen und einige Exoten ein. Das von uns 6 ITlern 5 privat am Mac arbeiten, ist kein Zufall.
Es ist für mich auch heute immer noch faszinierend, wie schön und einfach Dinge im Apple-System gelöst werden. Man arbeitet einfach gern damit und ertappt sich oft selbst dabei, dass man zufrieden lächelt, während man ein "ach so einfach ist das"-Erlebnis hat. Mac-User wissen was ich meine
Ich könnte noch zig weiter Fakten ins Feld führen, aber jemand der das MacOS nicht kennt, wird die Argumente höchstwahrscheinlich eh nicht verstehen können. Was aber unmittelbar einleuchten sollte ist, wie risikolos ein Wechsel zum Mac ist. Wenn man das MacOS doof findet, installiert man halt Linux/XP/Vista und hat dann halt ein hochwertiges Notebook mit einem -naja sagen wir mal wertungsfrei- anderen System.
Apropos. Wenn man sich Parallels oder VMWare installiert, kann man auf seinem Mac Windows- und Mac-Software parallel betreiben. Damit ist man in der Auswahl der Software nicht nur auf Windows-Software eingeschränkt.
Ach so. Zwei Dinge noch. 1. Wer glaubt, dass das MacOS eine Art anderes Linux ist, liegt falsch. Wirklich In puncto Betreuungsaufwand und Benutzbarkeit trennen diese Systeme Welten. Wer das bezweifelt, darf sich gern mal für ein Praktikum bei uns bewerben
2. Es schimpfen mehrheitlich Leute über spiegelnde Displays die selbst keine haben. Also einfach mal testen. Ich war auch skeptisch. Da ich im Sommer auch gern mal draussen arbeite, hatte ich Angst davor, dass sich alles Möglich im meinem Macbook Air Display spiegeln könnte. Heute weiss ich, dass das nicht so ist.
Also brunemto, trau dich. Ich denke mal du wirst das nicht bereuen
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hoppla "Glaubenskriege" wollte ich hier nicht anzetteln...
Aber es spricht immer mehr für ein MacBook. Nachdem ich heute noch mit ein paar Arbeitskollegen gesprochen habe und diese ähnlich Positives über Macs zu berichten hatten, werde ich mir wohl mal MacBooks live ansehen und wenn möglich auch mal Mac OS X ausprobieren.
Aber danke auch nochmal für die Tipps über Lenovo. Ich wusste gar nicht, dass das der IBM-Nachfolger ist...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ach wo, hier gibts keinen Glaubenskrieg, es soll jeder mit seinem System glücklich werden!
Und auch der Mac System hat eine gewisse Lernkurve. Aber jeder der sie mal gemeistert hat wird früher oder später mal so , oder ähnlich, den Gedanken haben: "... warum hab' ich mich so lange verar... lassen."
Probier' es halt aus, und wenn Du Fragen hast, kennst Du ja wahrlich genug Leute ;-)
@ murphy Auch die Admins unseres Win-Netzwerkes sind sämtlich privat auf den Mac gekommen, schon komisch ;-) PS: mit Fink kannst Du tatsächlich Linux Programme für den Mac neu compilieren, da soll es wohl, vor allem im wissenschaftlichem Bereich, jede Menge guter Programme geben. Und ja, zum Glück ist Mac OS X kein Linux!
Zitat von schoriHallo zusammen, Ich würde ein ein weißes Macbook kaufen, denn es besitzt einen Firewire-Anschluss. Das Display ist aber beim 15,4 Macbook Pro deutlich besser. Falls man das Gerät auch für Videos oder Tv verwendet, lohnt sich das Macbook Pro unbedingt. Grüße Schori
Alles richtig, nur Firewire hat mittlerweile erst das MacBook Pro. Das weisse MacBook leider nicht mehr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So, die Entscheidung ist gefallen. Ich bin jetzt Macianer !!!
Ich nenne jetzt das neue MacBook Aluminium 13,3" mein Eigen und habe es nicht bereut. Am besten ist das neue Multitouch-Pad. Riesige Fläche, die super einfach und intuitiv zu bedienen ist. Einfach klasse !
Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps !
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Brunemto ich beglückwünsche dich zu deiner entscheidung. dein neues macboook möge dir viel freude machen. ich arbeite seit jahren mit den dingern und mein letztes macbook pro deralten serei gefällt mir noch so gut, dass ich es trotz des neuesten macbook pro und eines weißen macbook noch nicht weggegeben habe. diese geräte sind einfach schön und gut dazu. richtig für nomos-genießer. gruß schori
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.