Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Gestern hat mein Bikepartner mir eröffnet, dass er gar nicht wüsste, was so ein Brooks Sattel überhaupt sei. Kann ja hier bei Mitlesern auch sein, daher mal der Sattel Flyer:
[attachment=1]ResampleImg.jpg.jpg[/attachment]
Und das ist der Hoxton Wire Basket:
[attachment=0]ResampleIm2g.jpg.jpg[/attachment]
joerg
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ResampleIm2g.jpg.jpg
ResampleImg.jpg.jpg
habe seit 2 Monaten auch ein neues Schwarzes für den Alltag:
Alu 7005 Rahmen, 8 Gang Shimano Nabenschaltung und auch die edlen Brooks Teile [attachment=0]IMG_0552.JPG[/attachment]
Nicht ganz so klassisch wie dein schöner Stahlrahmen, fährt sich aber auch 1A
Grüße, Frank
fog
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0552.JPG
Tolle Räder habt Ihr. Ich fahre manchmal mit meinem billigen Hardtail Cross-Bike durch Berlin oder Samstags auch mal nach Potsdam. Komponenten sind japanisch. Fährt sich aufgrund der groben Profilreifen etwas schwerer als mein vorheriges Touringrad, aber erstens will ich ja Sport treiben und zweitens liegen auch in Berlin manchmal Äste auf der Straße Kettenschaltung aber bloß keine Schutzbleche. Habe mir sogar einen doofen Helm gekauft Dietmar, wohnst Du in Bensberg?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Also ich fahre ein rotes Fahrrad. [attachment=0]P1000403_2.JPG[/attachment] Das hat recht kleine aber breite Räder im 17 Zoll Format und ist mit fünf Gängen ausgestattet.
Da der Trend jedoch zum Drittrad geht, besitze ich noch nen Giant Tourer Zero und nen Rennrad unbekannter Marke, das ich geschenkt bekommen habe.
Das Getriebe - quasi per Fusstritt aktiviert - kenne ich noch aus meiner aktiven MTB-Rennenzeit. Herrlich. Teuer und Schwer, aber eine gute Idee klasse umgesetzt.
Heute fahre ich einen Tourer von der Fahrradmanufaktur mit 7 Gang Nabenschaltung, Nabendynamo und Hydraulikbremsen, aber ohne Dämpfer. Dafür aus Stahl und ordentlich schwer. Eben für jeden Tag, mehr oder weniger unkaupttbar.
In der Freuzeit ein Rennrad. Sehr leicht, sehr lecker. Bilder? Hmmm, ich glaub, die mus ich erst noch machen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.