"Stimmen im Kanon" - Deutsche Gedichte, ausgewählt von Ulla Hahn, Piper Verlag
Der Band ist sehr schön handlich und eignet sich von daher besonders gut, um auf Reisen mitgenommen zu werden. Ich habe immer mal wieder Phasen, in denen eine eine tägliche Portion Lyrik zum Tag gehört. Tut richtig gut... Habe mich - angeregt von waltherpfalz' Gedicht bei der Freitagsuhr - heut Abend beispielsweise eingehender mit Heinrich Heine beschäftigt.
Nein, es sollte KEIN Uhrenbild werden - die kann oder soll man dabei getrost vergessen
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich lese momentan einen "Münsterland-Krimi". Mal was Anderes als die ganzen Hochglanz-Thriller. Spannender Krimi, der in einer Bauernschaft in Mitten eines Schneetreibens spielt:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Bei mir ist es im Moment ein Klassiker. Dantes Göttliche Komödie in der einzig wahren Übersetzung von Karl Eitner. Leider nur noch antiquarisch zu bekommen. [attachment=0]Dante_Thinker.jpg[/attachment]
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Dante_Thinker.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Da gerade an anderer Stelle benutzt nun auch hier das Foto:
Momentan meine neueste Entdeckung: Heine "Neue Gedichte", hier in der wunderschönen Ausgabe der Büchergilde Gutenberg. Da kann man lange drüber sinnieren. Vor einiger Zeit hatte waltherpfalz mich mit einem Gedicht in Richtung Heine geschubst. Danke nochmal dafür
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Es sagte einst Eduard Mörike über unseren Düsseldorfer Heine:
Zitat"Eine kleine Probe von Heines politischem Wischiwaschi hab ich ... neulich ... gefunden und großen Ekel dagegen gefaßt." "Er ist ein Dichter ganz und gar, aber nit eine Viertelstunde könnt' ich mit ihm leben..."
Etwas deutlicher sagte es Vischer:
1
"Heine ist die giftig gewordene Romantik, der faulig gewordene Gärungsprozeß, der ihre Auflösung in ein Afterbild der modernen Freiheit des Selbstbewußtseins darstellt..."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.