Zitat von waltherpfalzDa ist die Person bei Konzi W. nicht gut informiert.
Die Aussage war 5 Jahre Garantie und lebenslange Kulanz.
Hab das meinem Konzi zur Bestätigung seitens Nomos gegeben. Nomos hats ihm bestätigt, es gäb aber nix schriftlich, man würde sich aber daran erinnern.
Das reicht mir und ich finds ne gute Aktion von Nomos, sind ja schliesslich Testuhren.
Viele Grüsse, WaltherPfalz
kann sein, dass ich das falsch verstanden hab. Jedenfalls war die Kernaussage, 2 Jahre Garantie plus Kulanz. lebenslang hin oder her. Am Vertrauen, dass in Fall des Falles großzügig verfahren wird, ändert das aber nix... liebe Grüße von emjott
vielleicht könnte einer von euch kurz noch einmal schreiben worum es bei diesem "test" eigentlich geht...bzw. wie das genau abläuft... ich kaufe eine der uhren für knapp 3k...test ausgiebig, geb rückmeldung an nomos (in form von treffen o.ä.) und könnte die uhr quasi bei voller kaufpreiserstattung zurückgeben?!?! und was anderes...was genau ist denn der unterschied zwischen der zurüch gmt s und der normalen???
Zitat von uhrenneulingvielleicht könnte einer von euch kurz noch einmal schreiben worum es bei diesem "test" eigentlich geht...bzw. wie das genau abläuft... ich kaufe eine der uhren für knapp 3k...test ausgiebig, geb rückmeldung an nomos (in form von treffen o.ä.) und könnte die uhr quasi bei voller kaufpreiserstattung zurückgeben?!?! und was anderes...was genau ist denn der unterschied zwischen der zurüch gmt s und der normalen???
alledings hat sichs damit ausgetestet. Musst Du auf die nächste warten. Das nächste Kaliber ist in Arbeit, hat man verschwörerisch gesagt. Genaueres leider nicht... Das Procedere ist: Kaufen - testen - behalten oder eben nicht - dann voller KP zurück.
Zitat von emjott alledings hat sichs damit ausgetestet. Musst Du auf die nächste warten. Das nächste Kaliber ist in Arbeit, hat man verschwörerisch gesagt. Genaueres leider nicht... Das Procedere ist: Kaufen - testen - behalten oder eben nicht - dann voller KP zurück.
Grüßle zurück von emjott
wieso vorbei...geht doch erst seit mitte des jahres....und neulich gab's in augsburg auch noch eine ;-)
Zitat von emjott alledings hat sichs damit ausgetestet. Musst Du auf die nächste warten. Das nächste Kaliber ist in Arbeit, hat man verschwörerisch gesagt. Genaueres leider nicht... Das Procedere ist: Kaufen - testen - behalten oder eben nicht - dann voller KP zurück.
Grüßle zurück von emjott
wieso vorbei...geht doch erst seit mitte des jahres....und neulich gab's in augsburg auch noch eine ;-)
Der Testzeitraum endete am 15.11.
Wie jetzt mit so einer unverkauften Testuhr umgegangen wird, wäre zu erfragen. Wahrscheinlich ist es dann ein normaler Kauf und ohne Rückgaberecht nach ein paar Monaten, wie es beim Test der Fall war.
So wie es aussieht stellt IWC auf dem SIHH nächste Woche in Genf eine Portofino "Dual Time" also mit zweiter Zeitzone dar. Da die Portofino bisher Standard ETA/Selitta Technik zum NOMOS Zürich Preis geboten hat bin ich mal gespannt wie die preislich im Vergleich zu den NOMOS Modellen liegen wird.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesSo wie es aussieht stellt IWC auf dem SIHH nächste Woche in Genf eine Portofino "Dual Time" also mit zweiter Zeitzone dar. Da die Portofino bisher Standard ETA/Selitta Technik zum NOMOS Zürich Preis geboten hat bin ich mal gespannt wie die preislich im Vergleich zu den NOMOS Modellen liegen wird.
DIe hat einen Durchmesser von 45mm. Das Werk hat die Bezeichnung 64710 und wird von ValFleurier für IWC Hergestellt. Es scheint eine Abwandlung des P.9001 sein, das ValFleurier für Panerai herstellt. Die entsprechende Panerai Uhr kostet (PAM 320) kostet ca. 6.100 €, dann bin ich mal gespannt, das die Portofino Dual Time kosten wird.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Da gefällt mir doch glatt die IWC besser als die Lange. Das Werk scheint auch eingermaßen interessant zu sein. Mal sehen wie interessant der Preis ist ...
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.