Bin ja schwer beeindruckt von der Arktis, zumal ich ja immer noch auf der Suche nach einer robusten Uhr ist, die auch mal im Schwimmbad oder bei Wanderungen an bleiben kann. Die Version mit dem gröberen Metallband ist derzeit mein Favorit.
Eine Frage noch: diese Uhr gehört ja nicht zu den speziell gehärteten Uhren von Sinn. Ist das Gehäuse der Arktis besonders empfindlich gegen Kratzer? Gibt's da schon Erfahrungen?
Bei Online-Bestellung muss bei diesen Uhren ja der Armumfang angegeben werden. Habt Ihr diesen relativ großzügig bemessen oder eher knapp? Ich habe bei mir gestern mal nachgemessen. Wenn man den Maßband dicht am Arm anliegen lässt, sind's etwa 19.5 cm, mit ein klein wenig Spiel sind's ca. 20 cm.
Wie lange war die Lieferzeit dieser Uhr bei Euch? Wie waren die Gangwerte zu Beginn? Ich weiß, eine Menge Fragen, aber was geht einem nicht alles durch den Kopf, wenn man sich für eine solche Uhr interessiert...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich hatte bereits einige Sinn, zumeist neu gekauft, geordert eben direkt bei Sinn.
Den Armumfang fragte mich die Dame am Telefon direkt ab und hat dann meine Frage der Enge damit beantwortet, dass die Uhr sowohl sommers wie winters tragbar sein sollte, sprich ein Kompromiss her müsse. Mit anderen Worten, die Leute dort an der Verkaufshotline sind Profi genug und stellen die richtigen Fragen, damit es klappt. Wenn Du die Bestellung online ausfüllst (falls das noch geht) sieht es natürlich anders aus. Dann würde ich eher auf den weiteren Wert gehen. Zumal Du ein Werkzeug zum kürzen des Bandes mitgeliefert bekommst.
Die Werte waren bei mir immer Top i.O.
Wartezeiten hatte ich bisher immer unter 5 AT.
Die Tegimentierten sind kratzfest. Ich hatte dies bei der 856 unabsichtlich an einer Hauswand versucht. Ich konnte alle Spuren durch Abwischen beseitigen. Meine jetzige, die 103 Handaufzug ist noch nicht erprobt, aber ich denke, wie alle polierten Flächen wird auch hier die Anzahl der Mikrospuren stark ansteigen, vor allem zu Beginn der Tragezeit.
Zitat von Henk1978Rrrrröööööchtig !!!!Stahlband unbedingt dran lassen, Bruder. Alles andere wäre nun wirklich nicht würdig. Das Teil ist perfekt, so wie es ist.
Schick...
Danke Bruder, werde sie sie dir bei Gelegenheit mal zeigen
@Markus Ich hatte bislang nur 2 Sinn und beide nicht direkt dort bestellt. Die erste kam von Point Of Time. Quasi ein "Online-Depot", das auch einen kleinen Rabatt gegeben hat. Die Arktis habe ich gebraucht erstanden.
Zum Thema Kratzempfindlichkeit: Wie Kai schon schrieb, polierte Flächen sind anfällig für Microkratzer und die hat die Arktis durchaus viele. Stört aber nicht weiter, finde ich. Polierte Flächen haben viele meine anderen Uhren auch, da ist es nicht anders. Meine Arktis wurde nach Aussage des Vorbesitzers ca. 3 Jahre lang täglich getragen, sieht aber noch echt klasse aus. Dürfte man an den Bildern aber auch sehen können.
Zum Thema Ganggenauigkeit: Das (mein) 7750 ist klasse einreguliert. Mit der Union meine genaueste Uhr. Erste Messung ergab einen Vorlauf von ca. 1 Sekunde pro Woche !
Zum Thema Band: Das Metallband ist sehr massiv, trägt sich wunderbar und passt IMHO bestens zur Arktis. Kürzen ist kein Problem und geht super-einfach und schnell, da verschraubte Glieder und mitgeliefertes Werkzeug.
Markus, gönn sie dir. Ist eine klasse Uhr !
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
[quote="madize"]Bin ja schwer beeindruckt von der Arktis, zumal ich ja immer noch auf der Suche nach einer robusten Uhr ist, die auch mal im Schwimmbad oder bei Wanderungen an bleiben kann. Das waren genau auch meine Gedanken, ... denke, daß die Arktis hier schon eine gute Wahl ist.
Eine Frage noch: diese Uhr gehört ja nicht zu den speziell gehärteten Uhren von Sinn. Ist das Gehäuse der Arktis besonders empfindlich gegen Kratzer? Gibt's da schon Erfahrungen?
Klar, soweit mir bekannt zeigen alle polierten Stahluhren Kratzerchen nach einirger Trage-Zeit -und seis nur unter der 10x vergrößernden Lupe, so auch meine.
Bei Online-Bestellung muss bei diesen Uhren ja der Armumfang angegeben werden. Habt Ihr diesen relativ großzügig bemessen oder eher knapp? Ich habe bei mir gestern mal nachgemessen. Wenn man den Maßband dicht am Arm anliegen lässt, sind's etwa 19.5 cm, mit ein klein wenig Spiel sind's ca. 20 cm.
Ich hab' meine Arktis über Chrono-24 gebraucht gekauft, da ist ein neues blaues 'Di-Modell'-Band dran -trägt sich wunderbar und nimmt auch nicht den Armschweiß so an, d.h. Armstärkeprobleme gabs hier nicht. Werde ihr aber demnächst eine Revision gönnen und in diesem Zuge wohl mir ein Stahlband leisten. Wie lange war die Lieferzeit dieser Uhr bei Euch? Wie waren die Gangwerte zu Beginn? Ich weiß, eine Menge Fragen, aber was geht einem nicht alles durch den Kopf, wenn man sich für eine solche Uhr interessiert...
Sehr netter Verkäufer -nach vier Tagen hatte ich sie am Arm
Noch mal zum Kauf: Point of Time scheint ja tatsächlich noch ein paar Prozent zu gewähren. Handelt man sich dadurch anderen Nachteile ein? (Ich denke da an Service/Kulanz etc.)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Habe leider auch Deinen Neuerwerb erst jetzt (nach meinem Urlaub) mitbekommen. Eine wirklich schöne Uhr mit ausgesprochen attraktiver Ausstrahlung durch das blaue Zifferblatt, dass, obwohl Du meintest, dass es nicht so gut rüberkommt, wirklich ausdrucksstark erscheint.
Viel Freude und eine lange Bleibezeit wünsche ich Dir und der Uhr.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von MRo Eine wirklich schöne Uhr mit ausgesprochen attraktiver Ausstrahlung durch das blaue Zifferblatt, dass, obwohl Du meintest, dass es nicht so gut rüberkommt, wirklich ausdrucksstark erscheint.
Danke dir, Markus Das ZB sieht einfach "live" noch viel schöner aus als auf Fotos. Muss man gesehen haben, ein Genuss !
Zitat von madizeNoch mal zum Kauf: Point of Time scheint ja tatsächlich noch ein paar Prozent zu gewähren. Handelt man sich dadurch anderen Nachteile ein? (Ich denke da an Service/Kulanz etc.)
Nicht das ich wüsste, keine Nachteile. POT ist ein Sinn-Depot. Ich denke so ähnlich wie ein Konzi einer "Nicht-Direkt-Vertrieb-Marke" zu sehen. Freu dich drauf. Die Arktis ist der Hammer. Schau aber auch ruhig mal auf den Gebrauchtmarkt (Sales-Corner von Uhrenforen, chrono24 oder auch ebay). Da kannste evtl. ein paar Hunderter sparen, wenn es dir nix ausmacht einen gebrauchten Wecker zu tragen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Bei den Depots ist prozentual nichts zu holen. Und wenn, dann für sehr gute Kunden max 3%. Aber daran sollte der Kauf nun wirklich nicht fest gemacht werden finde ich.
Naja, POT hatte damals bei meiner Sinn 556 scheinbar ein guten Tag. Hab als Erstbesteller 5 % Rabatt bekommen. OK, die 556 ist aber auch das Einsteigermodell für unter 500 Piepen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.