Ich denke limitierend ist einzig die Dichtigkeit. Wenn etwas abhebt, ensteht ein Leck und die Uhr läuft voll, womit ein Druckausgleich hergestellt ist. Keine Ahnung wie die Druckprüfung bei Sinn läuft/abläuft. Hohe Gasdrücke sind immer schwierig, siehe Dampflokexplosion, hohe Drücke in Flüssigkeiten sind ja auf ganz kurzem Weg abgebaut.
Ich habe extra versucht durch bunte Bilder und Erklärungen die Transferleistung des Rezipienten zu minimieren, los streng dich mal an. Schweden, unglaublich!
Zitat von MSBIch würde Dein Gebiet eher unter Deutungs- und Verdrehungswissenschaften einordnen wollen.
Hermeneutik
Zitat von kwipIch habe extra versucht durch bunte Bilder und Erklärungen die Transferleistung des Rezipienten zu minimieren, los streng dich mal an. Schweden, unglaublich!
Ja, ich weiß, Du hast Dir echt Mühe gegeben - reicht aber nicht (für mich). Versuch´s doch noch mal
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.