Zitat von MSBGeht es darum, dass die Verbindungslinie der Mittelpunkte der kleinen Anzeigen bei 3 Uhr und 9 Uhr über dem Mittelpunkt des gesamten Ziffernblattes verläuft?
Yep, zumindest hab ich das so verstanden. Aber da mir das bisher nicht aufgefallen ist, empfinde ich das nicht als störend.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
So, wenn ich das nächste Mal bei einem Rolex Vertragshändler vorbeikomme (die sind alle mind. 1h Autofahrt entfernt von meinem Dorf), gehe ich rein und bitte um eine Stahl Daytona. Auf die Reaktion dort bin ich gespannt. Etwas von 10 Jahren Wartezeit lass ich mir aber nicht erzählen!
So, wenn ich das nächste Mal bei einem Rolex Vertragshändler vorbeikomme (die sind alle mind. 1h Autofahrt entfernt von meinem Dorf), gehe ich rein und bitte um eine Stahl Daytona. Auf die Reaktion dort bin ich gespannt. Etwas von 10 Jahren Wartezeit lass ich mir aber nicht erzählen!
Die Uhr ist verfügbar. Alles andere ist Schnullibulli.
Und ja, der Symetrieaspekt bezog sich auf die Linie 3-9. Die alten D´s tragen ihre Totalisatoren eben fluchtend in diesem Bereich (siehe mein erstes Bild, die "9" des Tots ist identisch mit der 9 auf dem Blatt) während die neuen eben hier leicht Richtung 11 und 2 Uhr Index verschoben sind. Man muss mal beide nebeneinander gesehen haben, um es zu erkennen. Ich dachte bisher auch immer, dass dies nicht so viel ausmacht, aber es fiel mir als erstes auf, obwohl sie einfach nur so vor mir lagen und der Besitzer kein Wort dazu sagte. Ich sollte mir einfach nur die greifen, die mir am besten gefiele.
Von den verschiedenen Lünettentypen fangen wir jetzt gar nicht erst an.
Ich hatte bislang nur die drei Mittelpunkte (gesammtes Ziffernblatt, kleine Schreiben bei 3 und 9) im Blickfeld. Der Versatz zwischen dem 9 Uhr Index und der Ziffer 9 auf der kleinen linken Schreibe springt mir jetzt richtig ins Auge.
Tut mir aufrichtig leid Mario, aber so wie ich Dich einschätze, wäre dieses Thema sowieso früher oder später hochgekommen.
Sieh es mal so, die gesamte Symetrie, sprich ZB zu Totalisatoren passt jetzt schon bei den neuen Referenzen, aber eben nicht zwischen den Totalisatoren und den Indexen 3 und 9.
Allerdings wird es schwer werden, eine 16520 in annehmbaren Zustand und zu gutem Geld zu bekommen. Zudem wirst Du eh keine gebrauchte Uhr kaufen wollen, richtig?
Und als Antianfixer wurde ich auch noch nie bezeichnet
Wenn man mal auf den "Versatz" achtet, fällt es schon irgendwie auf. Als störend empfinde ich es allerdings nicht.
Ich warte auf Basel und die vermutlich erscheinende neue Ex II - denn klar ist, sobald auch meine TSD weg ist, mach ich mir Gedanken über eine neue Uhr - na ja, Gedanken mach ich mir wohl jetzt schon Eine Daytona wird es sicher nicht. Es spricht allerdings viel dafür, dass es (wieder) eine Krone wird - ich mag die Dinger einfach.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
@Jürgen, mir fällt gerade auf, das wir die gleiche Startegie fahren. Wenn die TSD weg ist, hast Du auch nur noch eine Nomos. Allerdings warte ich nicht bis Basel...
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.