Was hilft mir ein Präsi Band, wenn man es nicht auf 15,5 cm kürzen kann? Mein Konzi hat's doch gestern probiert und ist gescheitert. Es gibt einfach nicht genügend abschraubbare Bandglieder.
Ja stimmt. Letzter Stand bei r-l-x ist dass ich das Band nach Honkong zur Reparatur schicken soll. (Komisch dass man für so ein Problem die Chinesen braucht).
Die Sache hat nur einen Haken: Ich trau mich nicht, das Band ins Ausland zu schicken.
Die Chinesen haben vielleicht prozentual wesentlich mehr Rolexträger mit schmalen Handgelenken als in Europa und deshalb liegen dort andere Furnituren auf Lager. Wer weiß?
Zitat von roter.papageiJa stimmt. Letzter Stand bei r-l-x ist dass ich das Band nach Honkong zur Reparatur schicken soll. (Komisch dass man für so ein Problem die Chinesen braucht).
Die Sache hat nur einen Haken: Ich trau mich nicht, das Band ins Ausland zu schicken.
Ich dachte, der Rallepeng macht das auch.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Eine dunkelbraunes sehr hochwertiges Alligator-Band ist sicherlich ganz schön an der DD. So habe ich damals meine 1601 mit grauem Blatt getragen, ich mochte die Kombi sehr gerne. Aber auch für meinen Geschmackt kann das nur eine Übergangslösung sein. Ein Präsi ist eigentlich ein Muss an der Uhr...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Eigentlich können wir den Rolex Faden jetzt dicht machen:
"Doch in den deutschsprachigen Ländern Europas (DACH-Region) rangiert Rolex in der kaufkräftigen Zielgruppe mittlerweile als „Out Brand“, das heißt, sie ist nur wenig attraktiv, ermittelte Brand Trust."
Zitat von roter.papageiEigentlich können wir den Rolex Faden jetzt dicht machen:
"Doch in den deutschsprachigen Ländern Europas (DACH-Region) rangiert Rolex in der kaufkräftigen Zielgruppe mittlerweile als „Out Brand“, das heißt, sie ist nur wenig attraktiv, ermittelte Brand Trust."
Doch ein kleines, unabhängiges Forum voller meist toleranter Individuen hört nicht auf, mittels Guerilla-Rolexing dem grauen Alltag die Stirn zu bieten. Diese Spinner wollen doch tatsächlich erkannt haben, daß gerade Nomos und Rolex hervorragend zusammenpassen, obwohl die beiden Marken doch außer der Anzahl Buchstaben wenig gemein haben. Es steht also zu befürchten, daß diese zweifellos hochqualifizierte Studie vom Nomos-Forum einfach ignoriert wird, und daß weiterhin Rolexe gekauft, getragen und fotografiert werden.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.