Wann die neue EX kommt? Bei Rolex ist das immer so eine Sache, "nix Genaues weiß man nicht". Da sind wir eben nicht im Auto- oder Möbelhaus.
Zum Preis: In Uhrenforen wird sowas n.m.E. nicht gerne diskutiert. Ich hab nur eine Krone direkt beim Konzi gekauft (was anderes kam für mich nicht infrage), aber da lag mein Verhandlungsgeschick bei einer GMT ziemlich genau so. Ehrlich gesagt war mir da aber das nette Gespräch und das schöne Kauferlebnis wichtiger, als witere 50 € zu verhandeln.
Auf die neue EX zu warten finde ich eine sehr gute Idee, weil mit längeren Zeigern und den neuen Indexen jetzt endlich perfekt.
Bei Wempe hatten sie auch gesagt, dass sie nicht wissen, wann die neue Ex kommt. Ich war nicht sicher, ob das stimmt, oder ob es die Verkaufstaktik war, das aktuelle Modell an die Frau zu bringen.
Es gibt immer in verschiedenen Foren verschiedene Gerüchte. Und dann macht Rolex es doch ganz anders. Von den bisher aktuellen Explorer I gibt es zwei bei uns, denke ich. Beide werden vom Eigentümer geliebt. Der etwas kurze Minutenzeiger hat mich am Arm nie gestört, selbst auf Fotos fiel er mir nur auf, weil viel davon geredet wird. Dennoch gefällt mir das überabeitete neue Gesicht sehr gut. Vielleicht wird sie ja dann zum Verkaufsschlager. Die bereits verkauften erhalten ggf. nach und nach auch das neue ZB mit den neuen Zeigern und die verbliebenen ShortHands eine Legende. Schlag zu, solange Du kannst ,) Im Ernst: Dein Preis scheint mir sehr günstig und ich glaube eher nicht, dass die 214270 mal beim Grauhändler günstiger zu bekommen sein wird. Halbwegs beliebte Stahlsportler sind selten als Schnäppchen zu sehen.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von Hix im Beitrag #3223Von den bisher aktuellen Explorer I gibt es zwei bei uns, denke ich. Beide werden vom Eigentümer geliebt.
Zumindest für einen der Eigentümer kann ich dies bestätigen!
Wieviele der derzeit aktuellen Explorer I hier im Umlauf sind, das wäre vielleicht mal interessant zu wissen. Mir fallen da neben meiner Person spontan ein @Karl und @Artur , aber da spielt mir manchmal das Gedächtnis einen Streich. Stimmt das? Soooo sehr verinnerlicht habe ich die verschiedenen Rolex-Modelle auch nicht.
@cla_re Mich verwundert es nicht, dass die 39er Größe auch am Damenarm passen kann. Es hängt so sehr vom Typ ab. Vor ein paar Jahren habe ich im Biergarten einer Frau gegenüber gesessen, die eine Panerai trug, und es sah super aus bei ihr. Bin wohl gespannt, wofür du dich entscheidest. Mir persönlich sind keine Zeiger zu kurz und die Ziffern benötigen keine Leuchtmasse. Aber ich bin auch furchtbar konservativ und tue mich mit Veränderungen unheimlich schwer. Haben meine Augen jedoch Neuerungen oft genug gesehen, sieht's wieder anders aus. Mittlerweile finde ich ja auch die Metro klasse...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Übrigens ein wichtiger Hinweis vom Artur. Claudia, schaue Dir mal die älteren Explorer I, z.B. 114270 oder 14270 an. Die haben 36 mm Durchmesser, korrekt proportionierte Zeiger und ausgefüllte Ziffern, die zwar nicht leuchten, aber tagsüber nach Leuchtmasse aussehen. In Hamburg gibt es z.B. bei Uhrwerk31 in der Hegestraße fast immer ein oder mehrere Exemplare zum Ausprobieren. Sie dürften sich gerade in ihrer günstigsten Phase (lange vor dem Vintagepreisanstieg) befinden.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Die 36er Explorer I hatte ich auch schon gesehen, als ich bei Chrono24 geschaut haben.
Allerdings bin wirklich unsicher, was gebrauchte Uhren in dieser Preisklasse angeht.
@Hix Vielen Dank für den Hinweis auf Uhrwerk31! Die haben ja wirklich eine riesige Auswahl und nächsten Monat bin ich sowieso an der Ostsee. Da wäre ein Abstecher nach Hamburg auf dem Hin- oder Rückweg kein Problem :-)
Zitat von Hix im Beitrag #3223Von den bisher aktuellen Explorer I gibt es zwei bei uns, denke ich. Beide werden vom Eigentümer geliebt.
Zumindest für einen der Eigentümer kann ich dies bestätigen!
Wieviele der derzeit aktuellen Explorer I hier im Umlauf sind, das wäre vielleicht mal interessant zu wissen. Mir fallen da neben meiner Person spontan ein @Karl und @Artur , aber da spielt mir manchmal das Gedächtnis einen Streich. Stimmt das? Soooo sehr verinnerlicht habe ich die verschiedenen Rolex-Modelle auch nicht.
Grüße, Martin
Stimmt, Martin. Meine Lieblingsuhr.
Zitat von Artur im Beitrag #3225Ich habe seit Jahren die einzig wahre 36mm ExI ;)
Arthur, typisch r-l-x'ler. Sollte wohl ein Witz sein.
Die EX 1 ist der Hit, EGAL ob 36 oder 39 mm. Kurze oder Lange Zeiger. Ich bereue es trotzdem nicht sie abgegeben zu haben. Mein Problem ist halt wie immer das AUSEHEN der UHR an meinem Arm Sie war doch einen TICK zu klein.
Da könnt ich immer Heulen, das unter 40 mm nix bei mir GEEEHHHHT.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.