Obwohl der grösste Tanzmuffel, bereue ich heute absolut, dass ich ihn nicht tanzen kann. Aber wer konnte ahnen, dass er mal voll im Trend sein würde, und so mitreißend gespielt wird.
Emotional und leidenschaftlich, dass ist T A N G O !
Einblicke: O T R O S - A I R E S "Allerdings Live" "Sin Rumbo" oder: Gotan Projekt "Una musica brutal"
Verdammt viel Spass . . .
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Ich habe mich gerade erwischt, als ich auf einen Beitrag so antworten wollte: "Ja, finde ich ganz nett, aber..." Trifft aber das Thema gar nicht. Die Frage ist: Was hörst Du? Sage es mir, ich höre es mir an. Ich habe mir einiges angehört, viel Gutes, nichts Schlechtes. Also nur gewonnen...
Auf dem Weg nach Hause habe ich vorhin die neu gekaufte CD von Kari Bremnes gehört ("Reise"). Erster EIndruck - sehr gut, kommt aber von der Aufnahme her an "Norwegian Mood" nicht ran. Aber ich war ja im Auto unterwegs...
Ansonsten... Pink Floyd, The Wall... Geht seit Jahrzehnten Und wie!!
Ja, das stimmt, Pink Floyd rockt mich auch immer wieder. Mein Dad hatte alle Platten, ich habe alle CDs. War das beeindruckenste Konzert, das ich bisher erlebt habe. Das Rammstein Konzert war auch spektakulär, aber an PF kommt nix ran.
Pink Floyd ist (war) super gut. Bin damals bei "Echoes" und "Umma Gumma" eingestiegen und bei "Animals" mehr oder weniger wieder ausgestiegen (habe natürlich trotzdem alle LPs und alle CDs)
Wo ich zwar erst relativ spät eingestiegen bin (1976 bei "Seconds Out") und mich dann rückwärts bis "Trespass" weiter gearbeitet habe ist Genesis, und zwar hauptsächlich die Werke bis ca. 1976 bei denen Peter Gabriel noch dominierte.
Das ist eine Musik, die man auch über mehr als 30 Jahre hinweg immer wieder (und oft) mit hohem Genuß hören kann ohne sich zu langweilen. Lange und durchkomponierte Stücke, das ist so meins. (King Crimson, ELP, Yes, Dream Theater, usw...)
Da wir in AB einen superguten Music-Club haben (http://www.colos-saal.de) komme ich auch immer wieder in den Genuß Altes und auch Neues life geniessen zu können.
Gruß ULI
PS: Trotzdem höre ich zur Zeit gerade La Brass Banda und Katzenjammer. Das macht auch ab und zu richtig Spaß
Zitat von ULIPink Floyd ist (war) super gut. Bin damals bei "Echoes" und "Umma Gumma" eingestiegen und bei "Animals" mehr oder weniger wieder ausgestiegen (habe natürlich trotzdem alle LPs und alle CDs)
Wo ich zwar erst relativ spät eingestiegen bin (1976 bei "Seconds Out") und mich dann rückwärts bis "Trespass" weiter gearbeitet habe ist Genesis, und zwar hauptsächlich die Werke bis ca. 1976 bei denen Peter Gabriel noch dominierte.
Das ist eine Musik, die man auch über mehr als 30 Jahre hinweg immer wieder (und oft) mit hohem Genuß hören kann ohne sich zu langweilen. Lange und durchkomponierte Stücke, das ist so meins. (King Crimson, ELP, Yes, Dream Theater, usw...)
Da wir in AB einen superguten Music-Club haben (http://www.colos-saal.de) komme ich auch immer wieder in den Genuß Altes und auch Neues live geniessen zu können (zB. "Genesis Classic" am 10.11.).
Gruß ULI
PS: Trotzdem höre ich zur Zeit gerade La Brass Banda und Katzenjammer. Das macht auch ab und zu richtig Spaß
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.