Zitat von philipo81Hallo, nach einem Abendspaziergang hab ich mich dann auch wieder etwas beruhigt ... Natürlich werde ich nicht mit nem Knüppel im Gepäck nach Glashütte fahren! Mir ging es lediglich darum mal in klaren und vielleicht auch harten Worten einige Mißstände anzusprechen. Und ich muss gestehen, dass mir manchmal einfach die Spucke wegbleibt wenn ich erlebe wie so mancher Kundendienst in der Uhrenbranche funktioniert. ... Ich bin auch Selbstständig und würde ich so mit meinen Kunden umgehen, ich könnte in spätestens einem Jahr dicht machen!!! Es ist daher nicht verkehrt solche Dinge einfach mal offen zu diskutieren. ... Ein kritischer Umgang tut hier meiner Meinung nach keinen Abbruch!
Wie gesagt, ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Und ja, es ist wichtig, darüber zu reden. Und, es ist nicht in Ordnung, wenn bei der Montage oder der Endkontrolle geschlampt wird. Ich hoffe und wünsche Dir, dass sich alles doch noch irgendwie zum Guten wendet.
War das nicht genau der Rat aus dem Forum? Warum wurde nicht entmagnetisiert? Hat der Händler Dir das ausgeredet? Wenn ja, mit welcher Begründung?
Anmerkung: bei einer Entmagnetisierung entstehen in der Regel keine Kratzer und Fussel werden auch nicht auf das Blatt getrieben.
Kann Deinen Unmut verstehen, ehrlich. Aber den Weg der einfachsten Lösung hast Du gar nicht betreten.
Oder habe ich etwas überlesen?
Deine Longines-Erfahrung hätte ich mit einem freundlichen Schreiben an die Konzernleitung im ersten Schritt und einem Leserbrief in den einschlägigen Fachzeitschriften im zweiten Schritt (folgend einem Schweigen auf den ersten Schritt unter Anzeige des zweiten Schrittes im ersten Schritt ) beantwortet.
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Guten morgen, in der Tat wurde mir gesagt, dass eine entmagnetisierung nicht nötig sei! Da ich kein wirklicher Profi bin habe ich diese Aussage so erstmal akzeptiert... Aber das die Uhr stehen bleibt spricht doch auch gegen eine Magnetisierung, oder? Ich nehme die Händler hier ausdrücklich in Schutz. Nach meinen Erfahrungen geben die sich wirklich Mühe und sind selbst schockiert wenn der Hersteller 'xy' so mit seinen Kunden umspringt! Die Geschichte mit der Longines ereignete sich ganz zu Beginn meiner Uhrenleidenschaft. Da wusste ich noch nichts von Foren oder den Fachzeitschriften. Heute würde ich anders reagieren...
Ich hoffe ebenfalls, dass sich die Geschichte zum Guten wendet und ich mich wieder bald an meinem Hobby erfreuen kann!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
lass die Uhr einfach mal für 5 Euro in die Kaffeekasse entmagnetisieren, wenn sie immer noch Mucken mach, lass sie/ schick sie zu Nomos ein, Du hast noch Garantie, oder? Aufregen bringt nix, ists auch nicht wert. Wo Menschen Uhren machen passieren Fehler.
(Beim letzten Ölwechsel hat die Autowerkstatt die Ölablaßschraube nicht festgezogen...Öl komplett verloren...: Fehler abstellen, beim Chef beschweren und wenn so was wieder passiert, die Werkstatt wechseln...)
Zu deiner Longines Zifferblatt-Geschichte: Besonders toll wär's ja gewesen, wenn Dein Händler die "reparierte" Ware prüft und dann gleich nochmal einschickt, weil der Fehler nicht beseitigt wurde, bevor er dich zwecks Abholung anruft und Dir das erst auffallen muss... Schont Kundennerven...
Grundsätzlich und vor allem rechtlich ist der Konzi Dein Ansprechpartner, nicht der Hersteller. D.h. falls was sein sollte, ist der Konzi anzusprechen, wie auch immer geartet. Ich mein, das klingt alles echt mega ärgerlich und ich hätte vermutlich schon längst das Handtuch geworfen vor Frust, aber noch mal: wenn ich drei Uhren beim gleichen Händler kaufe und alle machen Zicken, dann geh ich da nicht mehr hin. Punkt. Oder ich wechsel die Marke.
Ich schick sie heut zum Händler zurück und warte mal was passiert...
Händler wechseln halte ich nicht für nötig, in meinem Freundeskreis kaufen wir bei verschiedenen Läden und fast alle berichten regelmässig von solchen vorfällen. Wie gesagt, das Problem liegt meines erachtens bei den Herstellern und nicht bei den Händlern! Ein ausdrückliches Lob muss ich aber an dieser Stelle einmal Chopard aussprechen! Die haben den mit Abstand besten Service, die freundlichsten Leute und sind dazu noch überaus kulant. Bei denen hab ich nie das Gefühl in der Masse der Kunden unterzugehen!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von philipo81 ... Ein ausdrückliches Lob muss ich aber an dieser Stelle einmal Chopard aussprechen! Die haben den mit Abstand besten Service, die freundlichsten Leute und sind dazu noch überaus kulant. Bei denen hab ich nie das Gefühl in der Masse der Kunden unterzugehen!
Beste Grüsse Philip
Vielleicht auch, weil die keine Masse an Kunden haben? Die sind auch in einem anderen Marktsegment tätig, als z.B. Nomos.
Chpoard hat Uhren, Juwelen und macht Weinhandel, hat 1.700 Mitarbeiter und produziert 8.000 Uhren/ Jahr.
Naja, ich bin seit Jahren Mac-Nutzer. Die haben eine 'Masse' an Kunden und kümmern sich trotzdem angemessen um die Anliegen ihrer Leute... Ist zwar auch ein anderer Schuh aber trotzdem kann man das durchaus vergleichen
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.