Schön, dass Du wieder wohlbehalten zurück bist, Chris. Ich hoffe, die anderen Forumsreisenden kommen auch heile wiede zurück.
Sag mal Chris. Ich habe mir die Internetseiten der Munichtime angesehen und die Bilder von 2009 angesehen. Kann es sein, dass ich Dich auf diesen Bildern gesehen habe?
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
ich glaube wir waren zur gleichen Zeit am Nomos-Stand, ca ab. 10.15 Uhr Du wurdest von Fr. Graf-Fischer bedient und ich stand links von Dir;-))) wenn nicht, macht ja nix.
Die neuen Modelle sind sehr schön, das Datum ist nicht zu groß und die kleine Sekunde ist noch nicht zu weit oben. Ich habe mich auf die 33er Modelle gefreut, musste aber doch feststellen, dass sie zu klein für mich sind.
Die Damen am Nomos-Stand waren super freundlich, man konnte wirklich alles anschauen und befummeln, was für mich selbstverständlich ist und auch selbstverständlich sein sollte.
Leider war das nicht bei allen Ständen so, sehr enttäuscht war ich von der anderen Marke aus Glashütte, Herr Mü.... konnte nicht mal die Vitrine öffnen, es war nicht möglich etwas anzufummeln, er wusste nicht mal die Größe seiner eigenen Modelle, die konnte er ja gerade noch im Katalog nachschlagen. Es war ja auch zu viel Aufwand die ganze Kollektion mitzunehmen. Aufwand-ein Koffer mit Uhren??? Was wollte er dann auf der Ausstellung?
Bei Nomos sind wir gut aufgehoben, auch wenn manche das nicht so sehen.
Silke
Fazit zur Munich Time, wer nicht da war hat auch nix verpasst.
Chris, vielen Dank für die lieben Worte, hat mich sehr gefreut! Der Marie macht Schneiden und Kleben grad Riesenspass..
sorry an alle, Ich häng seit Freitag wie Pik7 in der Kurve, da fällt dieses Jahr leider die MunichTime komplett flach für mich...Mist. Da freut man sich 3 Monate drauf und dann.. Schwiegervater war erkältet zu Besuch
Danke sehr für Eure Bilder und Berichte bisher, vielleicht kommt ja noch was...
Die Zeitwinkel hat mir im Prospekt gefallen, angeblich eigenes Werk, weiss wer mehr? Die hier gezeigte 3 Zeiger Zenith: schön. Die gezeigte VC steht Kai super! Von der Chronoswiss Pacific gabs nur Bilder und die soll noch zu Xmas in den Handel? 2010? Sportliche Tag Heuer mit eigenem Werk und bezahlbar?
vielen Dank für die vielen Berichte und Fotos. Insbesondere die Zenith gefällt mir sehr gut und die werde ich mir die sicherlich auch einmal in Natura ansehen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Guten Morgen an Alle, also die Zenith gefällt mir auch sehr gut, die gibt es doch aber schon ein Weilchen, oder?
Die Panerai sehen auch gut aus, allerdings sind die für die Personen auf den Fotos zum Teil echt zu gross, ist nur meine persönliche Meinung, müsste man wahrscheinlich mal live sehen.
Ansonsten sind da wirklich ein paar richtig schöne Uhren dabei, vielen Dank für die Fotos :-)
Kai, bei so einer Wahnsinns-Schönheit würdest sogar du auf Rotgold umsteigen, oder?
Danke an alle für die Berichte und Fotos
Ich muss sagen, dass mir die Orion Datum den Fotos nach nicht sonderlich gefällt. Für die Größe der Uhr sind mir die Zeiger irgendwie zu schmal. Bei gebläuten Zeigern fällt dies m.E. nicht so ins Gewicht. Auch das von Jörg angesprochene Ungleichgewicht der kleinen Sekunde zum Datum und zur Mitte fällt mir auf. Für mich ebenfalls unharmonisch...
Sehr schön finde ich in der Tat die bereits erwähnte Pacific von CS und die Elite von Zenith ist ebenso ein optisches Highlight. Eine super-edle Dresswatch. Die VC-Fraktion spielt außer Konkurrenz ( )
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Jürgen, auch von mir gute Besserung. Kann Deinen Frust gut verstehen und hätte Dir gewünscht, dass es dich nicht so schlimm erwischt. Ich hoffe, es klappt nächstes Jahr.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Auch ich melde mich wohlbehalten zurück. Sind gestern nach recht präzisen 2,5h zuhause aufgeschlagen mit vielen Eindrücken und neuen Plänen war ein klasse Tag, viel gelacht, angefixt und einfach eine tolle Zeit gehabt.
@Sabine: Die Zenith, die ich da am Arm hatte ist mein aktueller Favorit aus der Serie und liegt bei 3,3k.
Die VC kostet einfach mal 1,5k (und somit 17200,-) mehr als letztes Jahr und ist nach wie vor ein Traum und ganz ganz grosses Kino.
Die Jaeger le Coultre Grande Date ist nicht mehr in der Kollektion enthalten, was ich für eine Enttäuschung ist.
Bei Nomos war alles wie immer. Tolle Stimmung, fast schon familär mit viel Flair. Toll. Mein neuer Favorit hier ist die Orion Datum mit silbernen Zeigern. Sehr stimmig. MAl sehen, ob ich dies noch hinbekomme dieses Jahr. Für Jörg: es gibt die Orion Datum auch als Harlekin.
Die 98000,- Uhr von Panerai ist technisch und gewichtstechnisch eine eigene Klasse, Platin und Tourbillon eben. Ansonsten kann auch ich eine 45mm Uhr tragen, aber eben nur, wenn die Uhr keine Bandanstösse hat, wie die Serie der Radiomir.
Dann die Überraschung, Habring². Meine Herren, da ist nahezu alles möglich inzwischen, auch nachträglich und die Uhr wird gebaut, sobald bestellt ist. Lieferzeit zwischen 3 und 4 WOCHEN! Geht doch. Highlight für mich war hier die springendes Sekunde. Eine ganz irre Wirkung. Kombiniert mit Datum, Gangreserve und - für mich - Handaufzug ergibt sich eine tolle Uhr. Da die Krone und die Schliesse nicht personalisiert ist, geht der Understatementpreis ganz klar nach Österreich.
Die B. Junge und Söhne Uhren gefallen mir nach wie vor nicht, ich kann dem Konzept nichts abgewinnen. Dem von Habring² dafür umso mehr. Nichtsdestotrotz war da viel Offenheit zu spüren, das eigene Werk soll in den nächsten 12 Monaten kommen und den Griff ins Klo vom "Spion" lasse ich einfach mal laufen unter einem sehr motovierten Mitarbeiter. Vollpfosten gibts immer und überall.
Ich freu mich schon aufs nächste Treffen. Jürgen, gute Besserung, Du hast gefehlt gestern.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.